PresseKat - enXco wählt Solar Frontier für über 100 MWp große Anlage in Kalifornien

enXco wählt Solar Frontier für über 100 MWp große Anlage in Kalifornien

ID: 556362

Weltweit größte kommerzielle CIS-Dünnschicht-Installation

(firmenpresse) - Solar Frontier und enXco, eine Tochterfirma von EDF Energies Nouvelles, gaben heute die Unterzeichnung eines Liefervertrages von CIS-Dünnschicht-Modulen mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150 Megawatt-Peak (MWp) bekannt. Der erste Auftrag in Höhe von 26 MWp wurde bereits im letzten Quartal 2011 vollendet und für das Catalina Solarprojekt in Kern County, Kalifornien, ausgeliefert. Nach seiner Fertigstellung soll dieses Projekt die weltweit größte CIS-Anlage sein und auch technologieübergreifend zu den weltweit größten Photovoltaikanlagen zählen.

Die Anlage wird in zwei Phasen gebaut. Die erste Bauphase mit einer installierten Leistung von circa 60 MWp wird bis Ende 2012 realisiert, der zweite Teil des Solarparks mit einem Volumen von circa 90 MWp soll bis Juni 2013 fertiggestellt werden. Insgesamt wird die Anlage den Energiebedarf von rund 35.000 Haushalten decken. Dies entspricht einer Einsparung von etwa 74.000 Tonnen CO2-Emissionen.

„Wir freuen uns sehr, die Dünnschicht-Technologie von Solar Frontier einzusetzen“, sagt Kristina Peterson, Vizepräsidentin, Solar Business bei enXco. „Solar Frontier und sein Mutterunternehmen Showa Shell Sekiyu haben sich durch ihre Gigawatt-Anlage sowie ihr effizientes Produktionsprofil erfolgreich als idealer Partner für kommerzielle Großprojekte positioniert, der in der Lage ist, die Anforderungen in diesem Bereich zu erfüllen.“

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein, nicht nur für Solar Frontier, sondern für die gesamt CI(G)S-Industrie“, so Gregory W. Ashley, Chief Operating Officer von Solar Frontier Americas. „Die einzigartigen Eigenschaften unserer CIS-Technologie erfüllen die Bedürfnisse unserer Großkunden, indem sie mehr kWh über die Gesamtlaufzeit eines Projektes liefern – und dies bei geringeren Kosten. Wir sehen diese Anlage als Sprungbrett für größere CIS-Projekte in den USA und der ganzen Welt. Wir freuen uns sehr, mit enXco zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen hat sich durch die Entwicklung großer, kommerzieller Solaranlagen stark für die Solarindustrie eingesetzt.“



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Solar Frontier
Solar Frontier K.K. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Showa Shell Sekiyu K.K. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftliche und umweltfreundliche Solarmodule zu entwickeln. Solar Frontier ist seit den 1970er Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der Solarenergie und fertigt CIS-Dünnschicht-Module (die Abkürzung CIS bezeichnet die wichtigsten Inhaltsstoffe Kupfer, Indium und Selen) für weltweite Kunden aus allen Bereichen. Die Solar Frontier Fertigungsstätten mit einer Gesamtkapazität im Gigawatt-Bereich in Miyazaki, Japan, kombinieren ökonomische und ökologische Vorteile: Die Solarmodule von Solar Frontier zeichnen sich durch einen niedrigeren Energiebedarf in der Produktion sowie eine höhere Gesamtleistung (kWh) der CIS-Technologie unter tatsächlichen Betriebsbedingungen aus. Solar Frontier hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan, und ist mit weiteren Standorten in Europa, den USA und dem Mittleren Osten vertreten. Weitere Informationen unter www.solar-frontier.com.

Showa Shell Sekiyu K.K.
Showa Shell Sekiyu K.K. ist an der Börse Tokyo notiert. Seine Ursprünge reichen die letzten 100 Jahre bis in die Anfänge des kommerziellen Energieverbrauchs zurück.

Ãœber enXco
enXco (http://www.enxco.com) – ein Tochterunternehmen von EDF Energies Nouvelles (http://www.edf-energies-nouvelles.com) – entwickelt, baut, betreibt und verwaltet Projekte zur Energiegewinnung aus Erneuerbaren Energien in den USA. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist enXco Marktführer für Windenergie mit Fokus auf große, kommerzielle Anlagen. Das Portfolio des Unternehmens umfassst zusätzlich Solar- und Biomasse-Technologien, die den Übergang zur Nutzung nachhaltiger Energien erleichtern. enXco ist ein wichtiger Eigentümer und Entwickler von Windenergie-Installationen in den Vereinigten Staaten und ist der führende Drittanbieter für den Betrieb und die Wartung von Windanlagen in Nordamerika.



PresseKontakt / Agentur:

PRESSEKONTAKT Solar Frontier
Regina Kirchmann, Edelman Deutschland (München)
Tel: +49 89 413 01 823
E-Mail: regina.kirchmann(at)edelman.com

PRESSEKONTAKT enXco
Sandi Briner
Director, Marketing & Communications
Tel : +1 858 521 3252
E-Mail: Sandi.Briner(at)enXco.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Oerlikon Solar präsentiert heute in Abu Dhabi die 2. Generation ThinFabTM mit 23 % geringeren Investitionskosten und 17 % höherer Kapazität BELECTRIC setzt auf Systeme von Jurchen Technology
Bereitgestellt von Benutzer: reginakirchmann
Datum: 18.01.2012 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556362
Anzahl Zeichen: 2145

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Photovoltaik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"enXco wählt Solar Frontier für über 100 MWp große Anlage in Kalifornien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solar Frontier Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solar Frontier führt CIS SolarSets ein ...

München, 10. Juli 2013 – Solar Frontier gab heute die Markteinführung der neuen SolarSets für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. Die standardisierten PV-Systeme bieten hohen Installationskomfort als auch optimale Erträge ...

Alle Meldungen von Solar Frontier Europe GmbH