PresseKat - Blaumachen für Umzug, Renovieren&Co: Männer melden sich häufiger krank

Blaumachen für Umzug, Renovieren&Co: Männer melden sich häufiger krank

ID: 555085

(ots) - Krankschreibung für Umzug, Renovierungsarbeiten
oder Frühjahrsputz? 91 Prozent der Männer und 95 Prozent der Frauen
sagen Nein / Jeder zweite Blaumacher nennt Umzug als Motiv / Jüngere
tricksen öfter mit der Krankschreibung als Ältere, so das Ergebnis
einer repräsentativen Studie von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale

Männer nehmen es mit der Krankmeldung nicht ganz so genau:
Lediglich 91 Prozent von ihnen lehnen es kategorisch ab, sich durch
eine falsche Krankschreibung zusätzliche Freizeit für Umzug und Co.
zu verschaffen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Frauen sind
da die ehrlicheren Arbeitnehmer: Für 95 Prozent ist blaumachen, um
Dinge rund um Haus und Hof zu erledigen, komplett tabu.

Häufigster Grund fürs Schwänzen: Der Umzug Grundsätzlich sind die
Deutschen aber so zuverlässig wie ihr Ruf: Nur vier Prozent haben
bisher für häusliche Tätigkeiten mit Hilfe einer Krankschreibung
getrickst. Für jeden Zweiten war der Umzug schon einmal der Grund für
das Blaumachen, jeder Vierte hat die erschlichene Freizeit für
Renovierungs- oder Hausarbeiten, Räum- und Streudienst oder
Gartenarbeiten genutzt. Dass unter die genannten Aktivitäten auch
Arbeiten außerhalb des Wohnraumes fallen und somit das Risiko
besteht, von Arbeitskollegen oder Vorgesetzten gesehen zu werden,
scheint die Blaumacher nicht zu stören.

Ältere Menschen machen seltener blau

Besonders prinzipientreu zeigt sich die Generation 60 Plus: Nur 1
Prozent von ihnen hat sich bisher mit einer Krankmeldung zusätzliche
Freizeit verschafft, deutlich mehr sind es bei den 18- bis
29-Jährigen (12 Prozent) oder den 30- bis 39-Jährigen (6 Prozent).

Die Ergebnisse der Studie im Ãœberblick:

Haben Sie sich schon einmal krankschreiben lassen, um Arbeiten




rund um Haus und Hof zu erledigen?
- Nein, das habe ich noch nie gemacht (Männer): 91 Prozent
- Nein, das habe ich noch nie gemacht (Frauen): 95 Prozent
- Ja (gesamt): 4 Prozent

Für die repräsentative Studie "Wohnen und Leben 2012" wurden im
Auftrag von immowelt.de 1.012 Personen durch das
Marktforschungsinstitut Innofact befragt.

Ergebnis-Grafiken stehen hier zum Download bereit:
http://ots.de/XHn5a

Originalmeldung: http://ots.de/cwqiF

Ãœber www.immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de gehört zu den führenden
Online-Marktplätzen für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien in
Deutschland. Pro Monat suchen 2,8 Millionen Miet- und
Kaufinteressenten (Unique Visitors laut comScore Media Metrix) in
monatlich bis zu 1,2 Millionen Angeboten nach der passenden
Immobilie. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones
und Windows Phone 7.



Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Pressekontakt:
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
b.schmid(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mietrechtsänderung: Bundesregierung droht erneut Chancen für mehr Klimaschutz zu verspielen Winterzeit für Energieberatung nutzen / Jetzt Effizienzhaus-Sanierung vorbereiten und bald mehr Komfort genießen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555085
Anzahl Zeichen: 3548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blaumachen für Umzug, Renovieren&Co: Männer melden sich häufiger krank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

immowelt.ch ...

(NL/7742617785) Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle. Als Anbieter von Maklersoftware ist das Unternehmen in der Schweiz bereits bestens etabliert, nun startet der Nürnberger IT-Komplettanbieter auch mit dem Immobilienportal immowe ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle, einem der wichtigsten Marketing-Netzwerke für die Schweizer Immobilienbranche, dem rund 120 bedeutende Immobilienspezialisten aus der ganzen Schweiz angeschlossen sind. "Wir freuen uns seh ...

Immowelt.de: Immobilienbewertung für nur 9,90 Euro ...

Auf immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, können Immobilienbesitzer und Kaufinteressenten ab sofort Immobilien bewerten lassen. Nutzer geben Daten wie Gebäudeart, Lage, Größe und Ausstattung an. Der Wert der Immobilie wird dann auf ...

Alle Meldungen von Immowelt AG