PresseKat - Solar Decathlon Europe zu Gast auf der Deutschen Baumesse 2012

Solar Decathlon Europe zu Gast auf der Deutschen Baumesse 2012

ID: 554794

Die beiden Teams präsentierten sich gemeinsam als Team Germany auf der Deutschen Baumesse (DeuBau) in Essen. Im Zeitraum vom 10. bis zum 14. Januar 2012 stellten die Studierenden ihre inno-vativen Wohnkonzepte für zwei Personen aus und erläuterten den Besuchern anhand ihrer 1:25 Mo-delle ihre Entwürfe.

(firmenpresse) - Das „Counter Entropy“ Team der RWTH Aachen und das Team „Ecolar“ der HTWG Konstanz nehmen an einem internationalen Wettbewerb, dem Solar Decathlon Europe, teil. Dabei handelt es sich um einen Studierendenwettbewerb, der alle zwei Jahre in Madrid ausgetragen wird. Die Studierenden sind damit beschäftigt, in ihren interdisziplinären Teams ein Gebäude zu planen und zu bauen. Im Fokus stehen dabei die Nutzung der Solarenergie sowie die Anwendung weiterer neuartiger Energiekonzepte.

Die beiden Teams präsentierten sich gemeinsam als Team Germany auf der Deutschen Baumesse (DeuBau) in Essen. Im Zeitraum vom 10. bis zum 14. Januar 2012 stellten die Studierenden ihre inno-vativen Wohnkonzepte für zwei Personen aus und erläuterten den Besuchern anhand ihrer 1:25 Mo-delle ihre Entwürfe.

Das Konzept des „Counter Entropy“ Teams zeichnet sich durch den Gebrauch bereits verwendeter Materialen aus, die wiederum mit neuen Technologien gepaart werden. Im Gegensatz dazu strebt das Team „Ecolar“ ein hohes Maß an Flexibilität an, das durch eine modulare Bauweise und höchste Stan-dards der Nachhaltigkeit realisiert wird.

Im Rahmen der Messe stießen der „Solar Decathlon Europe“ sowie die beiden Projekte auf großes Interesse der Besucher.

Organisiert wurde der Messestand für die beiden deutschen Teams durch „10 Action“, einem Projekt, dass die Ideen des „Solar Decathlon Europe“ aufgreift und weiter verbreitet. Die beiden Teams aus Aachen und Konstanz traten zum ersten Mal gemeinsam als „Team Germany“ auf einer Messe auf. Getreu dem Leitgedanken der Aachner Studierenden wurde der Messestand mit einem hohen Re-Use-Potenzial gebaut, da beispielsweise die Theke aus einem alten Regalsystem bestand.
Desweiteren konnten beiden Teams wertvolle Kontakte mit der Presse, Firmenvertretern und Experten für den weiteren Wettbewerbsverlauf knüpfen.

Verfasst von: Stella Conrads

Das “Counter Entropy House“ wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.





Weitere Informationen zu unserem Team auf unserer Internetseite www.solar.arch.rwth-aachen.de oder auf youtube unter www.youtube.com/user/SolarRWTH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind das Studierendenteam der RWTH Aachen und nehmen am internationalen Wettbewerb "Solar Decathlon Europe" 2012 teil.
Unser Ziel ist es ein nachhaltiges Wohnkonzept für einen Zweipersonenhaushalt zu entwickeln, das nicht nur dem Standard eines Null-Energie-Hauses gerecht wird, sondern darüber hinaus unserem Leitfaden des "Counter Entropy" folgt.



PresseKontakt / Agentur:

Solar Decathlon Europe 2012
Team RWTH Aachen University
Counter Entropy House
Björn Teutriene, B.Sc.
Schinkelstrasse 1
D-52062 Aachen

tel: +49 (241) 80-93662
fax: +49 (241) 80-92618
www: solar.arch.rwth-aachen.de
mail: bteutriene(at)solar.arch.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher unterwegs mit dem AENGEVELT-RESEARCH: Polnische Gewerbeinvestments weiterhin Günstlinge im CEE-Raum
Bereitgestellt von Benutzer: Counter Entropy House
Datum: 16.01.2012 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554794
Anzahl Zeichen: 2602

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Teutriene
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (241) 80-93662

Kategorie:

Forschung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solar Decathlon Europe zu Gast auf der Deutschen Baumesse 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Counter Entropy House (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnen in der Zukunft – ein Plus an Energie ...

Nach dem ersten Tag der „CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE“, der von Veranstaltungen zu Passivhäusern, Solarthermie und solarem Kühlen geprägt war, durften die Teilnehmer des Symposiums einem spannenden Folgetag entgegenblicken. Nach der B ...

Wenn die Nacht der Wissenschaft Wissen schafft ...

Am 11.11.2011 fand die neunte Wissenschaftsnacht der RWTH Aachen statt. Anlässlich dieser Veranstaltung kamen, wie auch in den letzten Jahren, mehr als 5.000 Besucher aus der Euregio und Umgebung. Sie konnten sich hier über den neuesten Stand der W ...

Alle Meldungen von Counter Entropy House