PresseKat - SinnLeffers startet Deutschlands erstes Online-Museum

SinnLeffers startet Deutschlands erstes Online-Museum

ID: 55460

Jetzt ist es online: Leipzigs erstes Museum von Bürgern für Bürger. Unter www.heimat-leipzig.de hat das seit 2005 in der Messestadt ansässige Modehaus SinnLeffers ein einzigartiges Projekt verwirklicht.

(firmenpresse) - „Nach unseren Recherchen ist ‚Heimat Leipzig’ das erste echte Online-Museum in Deutschland, das von den Bürgerinnen und Bürgern einer Stadt mit aufgebaut wird,“ so SinnLeffers-Geschäftsleiter Simon Grünewald. Das von der hannoverschen Kommunikationsagentur Pilot:Projekt realisierte Projekt, das ab sofort unter www.heimat-leipzig.de im Internet zu erreichen ist, zielt darauf ab, die Leipziger zur Beschäftigung mit ihrer Stadt anzuregen. Schon nach wenigen Wochen scheint dies gelungen. „Täglich besuchen uns Leipziger, um uns alte Fotos, Filme und Tondokumente zur Verfügung zu stellen“, freut sich Grünewald darüber, dass anfängliche Skepsis einer breiten Zustimmung und Begeisterung für das Projekt gewichen ist. Es wurden bereits mehrere hundert Fotos und Texte, aber auch Videofilme und Tondokumente abgegeben, die jetzt schrittweise online gestellt werden.

Interessierte finden unter www.heimat-leipzig.de neben den Exponaten alle Informationen rund um das Projekt. Sie erfahren dort auch, wie man mitmachen kann. Denn die Exponate, die schon eingereicht worden sind, sollen nur der Anfang sein.

Fußballraritäten im Webmuseum
Auch Vereine machen mit. So werden Besucher demnächst Exponate aus 100 Jahren FC Lok Leipzig bestaunen können, darunter seltene Fotos der legendären Meistermannschaft von 1913.

Lebensgeschichten aus Leipzig
Neben dem Sport gibt es eine Reihe weiterer Rubriken. So wird die vielfältige Lebensgeschichte einer starken Leipziger Frau von der Kaiserzeit bis in die letzten Jahre der DDR geschildert und durch fotografische Raritäten illustriert. Eine andere Leipzigerin erinnert sich an die verheerende Bombennacht des 4. Dezember 1943.
Die interessantesten Ausstellungsstücke werden regelmäßig in der Reihe „Exponat der Woche“ ausführlich präsentiert. Ein wissenschaftlicher Beirat unter der Leitung von Dr. Cathrin Friedrich ordnet die Erinnerungsstücke historisch ein und versieht sie mit erläuternden Texten. Wer sich eingehender über Leipzigs Geschichte informieren möchte, kann sich in die Online-Chronologie vertiefen, die Leipzigs Entwicklung zwischen 1900 und 2008 dokumentiert.





Galerie der Museumsstifter
Eine Rubrik liegt Simon Grünewald ganz besonders am Herzen: die Galerie der Museumsstifter. „Wir sind allen Bürgern, die mitmachen und uns ihre Exponate ausleihen, zu besonderem Dank verpflichtet“, so Grünewald. „Ohne sie gäbe es das Projekt gar nicht“, fügt er hinzu. Weil dies so ist, werden sämtliche Stifter gewürdigt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SinnLeffers ist ein deutschlandweit präsentes Modeunternehmen. Die 47 Filialen bilden flächendeckend – in fast allen Bundesländern – ein Netz für Modekompetenz und –beratung. Damit ist SinnLeffers nah am Markt und vor allem nah am Kunden.



Leseranfragen:

Pilot:Projekt GmbH
Eva Pilot
Uhlemeyerstr. 16
30175 Hannover
Tel.: 0511-70091-24
Fax: 0511-70091-30
eva.pilot(at)pilotprojekt.de
www.pilotprojekt.de



PresseKontakt / Agentur:

Pilot:Projekt GmbH
Eva Pilot
Uhlemeyerstr. 16
30175 Hannover
Tel.: 0511-70091-24
Fax: 0511-70091-30
eva.pilot(at)pilotprojekt.de
www.pilotprojekt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Staunen, Anfassen, Mitmachen, lernen: Museen in ganz Deutschland auf www.Museumsfuehrer.info Berlins schöner Westen - Kulturhistorische Stadtführungen
Bereitgestellt von Benutzer: Pilot
Datum: 06.08.2008 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55460
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Pilot
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-70091-24

Kategorie:

Museen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SinnLeffers startet Deutschlands erstes Online-Museum "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pilot:Projekt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Website der Pilot:Projekt GmbH, Hannover ...

Die Pilot:Projekt GmbH ist eine inhabergeführte Agentur für Marketing, PR und Vertrieb, mit Hauptsitz in Hannover. Das 1986 von Eberhard Pilot gegründete Unternehmen umfasst acht Geschäftsbereiche: PR-Beratung/Umsetzung, Redaktion, Marketing, Onl ...

RTC Reifen-team GmbH & Co. KG ...

Ludwigsfelde, 10. Juni 2013 – In gefährlichen Situationen müssen Autofahrer blitzschnell richtig reagieren. Doch extreme Fahrmanöver können selbst Routiniers überfordern, und dann knallt's. Bei speziellen Fahrertrainings auf modernen Renn ...

EXKLUSIV: Studie warnt vor minderwertigen Reifen ...

Können minderwertige Reifen aus Asien der Grund für zahlreiche mysteriöse Unfälle auf nassen Straßen sein? Besonders dann, wenn sie bei einer Mischbereifung an die Hinterachse montiert werden? Eine klare Antwort auf diese Frage geben die Erge ...

Alle Meldungen von Pilot:Projekt GmbH