PresseKat - Oerlikon Solar gibt strategische Partnerschaft in China bekannt

Oerlikon Solar gibt strategische Partnerschaft in China bekannt

ID: 542749

Oerlikon Solar trifft Vereinbarung mit dem Zentrum für internationale Zusammenarbeit der chinesischen Gesellschaft für erneuerbare Energien (International Cooperation Center for China Renewable Energy Society, CRES).

(firmenpresse) - Oerlikon Solar hat mit dem Zentrum für internationale Zusammenarbeit der chinesischen Gesellschaft für erneuerbare Energien (China Renewable Energy Society, CRES) eine Zusammenarbeit im Bereich der Dünnschichtsilizium-Technologie in China vereinbart.

Die am 9. Dezember 2011 in Peking bekannt gegebene strategische Kooperation ist der Startpunkt gemeinsamer Aktivitäten, die Vorteile der Oerlikon Dünnschichtsilizium-Technologie insbesondere in China noch bekannter zu machen, unter anderem durch:

 Forschung für die Solar-Stromerzeugung mit Dünnschichten
 Unterstützung von und Teilnahme an Demonstrationsprojekten des Zentrums für internationale Zusammenarbeit der CRES
 Beratung von Regierungsstellen
 Organisation von Foren wie der 2012 geplanten „Konferenz zur Technologie für Dünnschichtsilizium-Solarmodule“.

Dr. Michael Buscher, CEO der Oerlikon Gruppe, sagte: „Im Einklang mit unserem kontinuierlichen Fokus auf China ist diese Zusammenarbeit ein weiterer Schritt, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Dünnschichtsilizium-Technologie im weltweit größten Markt von Solarmodulherstellern zu unterstreichen. Oerlikon Solar arbeitet nach wie vor intensiv an der Verringerung der Produktionskosten, um Photovoltaik zu einer noch wirtschaftlicheren Energiequelle zu machen.“

Professor Shi Dinghuan, Vorsitzender der chinesischen Gesellschaft für erneuerbare Energien, sagte: „Das Zentrum für internationale Zusammenarbeit unserer Gesellschaft wird chinesischen Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien Chancen für die internationale Zusammenarbeit bieten. Darüber hinaus hilft es internationalen Unternehmen dabei, ihr China-Geschäft zu entwickeln.

Unsere Strategie basiert auf der Kooperation des Zentrums für internationale Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen, die sich mit hochentwickelter Technologie und Produkten auf erneuerbare Energien spezialisiert haben. Ich bin sicher, dass beide Partner von der Zusammenarbeit profitieren werden, wir gemeinsam die Branche voranbringen und die Entwicklung und Anwendung erneuerbarer Energien in China ganzheitlich fördern werden.“





Bislang hat Oerlikon Solar 870 MW Produktionskapazität (schlüsselfertige Linien und Anlagen) an 15 Kunden in Europa und Asien verkauft. Sechs dieser Kunden produzieren in China, und 446 MW der verkauften Produktionskapazität von 870 MW sind bereits in der Serienproduktion. Mehr als fünf Millionen Module sind seit 2006 mit Anlagen von Oerlikon Solar hergestellt worden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Oerlikon Solar entwickelt und fertigt praxiserprobte Anlagen und schlüsselfertige Produktionslinien für die Massenproduktion umweltfreundlicher nachhaltiger Dünnschichtsilizium-Solarmodule. Mit seiner amorphen und hochleistungsfähigen Micromorph® Tandem-Technologie hat Oerlikon die Leistungsfähigkeit von Dünnschichtsilizium drastisch verbessert und innovative schlüsselfertige Fertigungslösungen für Dünnschicht-Photovoltaik geschaffen, die neuen Unternehmen den Einstieg in den schnell wachsenden globalen Photovoltaik- Herstellungsmarkt ermöglicht. Mit 14 Produktionsbetrieben von Kunden in sieben Ländern sowie knapp 5 Millionen hergestellten Modulen und einer weltweiten Produktionskapazität von 450 MW ist Oerlikon Solar führend auf dem Sektor der Dünnschichtsilizium-Solarmodule.



Leseranfragen:

Oerlikon Solar Ltd, Trübbach
Hauptstrasse 1a
CH-9477 Trübbach

Simone Ramser
Head of Communications
Tel. +41 81 784 8141
Mobile +41 79 314 1197
Fax. +41 81 784 6544
simone-lisa.ramser(at)oerlikon.com
www.oerlikon.com/solar



PresseKontakt / Agentur:

Oerlikon Solar Ltd, Trübbach
Hauptstrasse 1a
CH-9477 Trübbach

Simone Ramser
Head of Communications
Tel. +41 81 784 8141
Mobile +41 79 314 1197
Fax. +41 81 784 6544
simone-lisa.ramser(at)oerlikon.com
www.oerlikon.com/solar



drucken  als PDF  an Freund senden  SolarMax Wechselrichter erfüllen Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie Oerlikon Solar präsentiert 2. Generation ThinFab™ zur Produktion von Dünnschichtsilizium-Solarmodulen
Bereitgestellt von Benutzer: PRSchulz
Datum: 19.12.2011 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542749
Anzahl Zeichen: 2826

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Schulz
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233-9399270

Kategorie:

Photovoltaik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.11

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oerlikon Solar gibt strategische Partnerschaft in China bekannt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Schulz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schweine 2013: Alles eine Frage der Haltung ...

Welche Technik soll ich in meinem Praxisalltag einsetzen? Welche der Haltungssysteme im Wartebereich eignet sich für meinen Stall? Und was passt zur Betriebsgröße? Diese Fragen lassen sich nur individuell beantworten, weil die Haltungsbedingungen ...

Alle Meldungen von PR-Schulz