PresseKat - DGAP-News: LetsBuyIt France SARL: LetsBuyIt.com setzt weiter auf Internationalisierung

DGAP-News: LetsBuyIt France SARL: LetsBuyIt.com setzt weiter auf Internationalisierung

ID: 529381

(firmenpresse) - DGAP-News: LetsBuyIt France SARL / Schlagwort(e): Sonstiges
LetsBuyIt France SARL: LetsBuyIt.com setzt weiter auf
Internationalisierung

29.11.2011 / 08:45

---------------------------------------------------------------------

29. November 2011

LetsBuyIt Group AG

LetsBuyIt.com setzt weiter auf Internationalisierung
Hauptaugenmerk auf schnell wachsenden russischen Markt

Für das Jahr 2012 stellen Wachstum und Internationalisierung zwei
wesentliche Ziele der Unternehmensstrategie von LetsBuyIt dar. 'Unser
Hauptaugenmerk liegt dabei zunächst auf dem Eintritt in den russischen und
polnischen Markt', so Emmanuel Noirhomme, CEO von LetsBuyIt. LetsBuyIt
plant ab dem 1. Januar 2012 in beiden Ländern mit eigenen Websites online
zu sein.

Der russische Markt gilt hinsichtlich seiner Nutzer zurzeit als Nummer Zwei
in Europa und könnte Deutschland bald schonüberholen. Im August 2010 lag
die Zahl der Internetnutzer in Russland schon bei 46,5 Millionen (Quelle:
FOM). Damit liegt Russland nur noch knapp hinter Deutschland (49 Millionen
Internetnutzer), Japan (72,2 Millionen), den USA (181,7 Millionen) und
China (259,4 Millionen), wie das Online Marktforschungsinstitut comScore im
April 2010 ermittelte.

Entscheidend bei dieser Betrachtung ist, dass Russlandüber die meisten
Online-Käufer der Welt verfügt - 12,5 Millionen Russen haben sechs
Milliarden Euro für Online-Käufe im Jahre 2010 ausgegeben. Vor allem in
Moskau und in der Region Moskau ist das Potenzial der Online-Geschäfteäußerst vielversprechend. Allein im Großraum Moskau werden 50 Prozent der
E-Commerce-Geschäfte getätigt.

Auch der zweite osteuropäische Markt, Polen, verspricht eine attraktive
Online-Kaufkraft. LetsBuyIt( testet derzeit eine polnische Website) - auch
wenn dieser Markt sehr viel kleiner als der russische sein wird, zeigt er




auch vielversprechende Tendenzen.

Zusätzlich zu diesen Websites arbeitet LetsBuyIt.com zurzeit auch an einer
spanischen Version. Zusammen mit der ebenfalls im August erfolgreich
gestarteten portugiesischen
Testversion wird eine spanische Plattform einen schnellen Zugriff auf die
lateinamerikanischen Märkte wie Argentinien, Mexiko und Brasilien
ermöglichen. Südamerika verfügt potenziellüber die hohe Zahl von 204
Millionen Online-Nutzer. Und auch wenn diese Nutzer noch nicht so mit dem
World Wide Web 'verbunden' sind wie die europäischen Nutzer, ist es nur
noch eine Frage der Zeit, bis dieser Markt rapide wachsen wird.

Vor allem aufgrund des sozialen Aspekts von LetsBuyIt.com wird sich die
Website von anderenüblichen Preisvergleichsseiten abheben, die es bereits
in Russland und Polen gibt. Die Chance, die eigenen Erfahrungen anderen
Käufern mitzuteilen und mit ihnen auszutauschen, stellt sicherlich einen
wichtigen Aspekt für die Internetnutzung in diesen neuen Ländern dar.
'Bislang gibt es in diesen Ländern, die sich LetsBuyIt mit seinen Services
erschließen möchte noch keine Preisvergleichsseite, die mit einer sozialen
Medien-Website verlinkt ist. Wir sindüberzeugt, dass wir dieses
Alleinstellungsmerkmal mit großem Erfolg nutzen können', so Emmanuel
Noirhomme. LetsBuyIt plant in Russland und Polen bis zum Jahr 2013
nachhaltig profitabel zu sein.


Unternehmensprofil:

LetsBuyIt.com ist eine Website, die Online Preisvergleiche und Social
Shopping Services ermöglicht.

LetsBuyIt ist derzeit in Frankreich, Deutschland und Großbritannien mit
landesspezifischen Websites online.

Gelistet sindüber 50 Millionen Angebote, die vonüber 1.500 Händlern
vertrieben werden. LetsBuyIt aktualisiert permanent seine Produktdatenbank
und listet neue Händler mit ihren Produkten tagesaktuell.Über LetsBuyIt können Kunden Produkte zum niedrigsten Preis erwerben, da
die Seite seinen Nutzern die Best Practices im Online Shopping zur
Verfügung stellt. Ziel der Firma ist es, das führende Shopping Portal sowie
Treffpunkt für die E-Commerce-Online Community zu werden. Charakteristische
Features von LetsBuyIt sind deshalb interaktive Tools, die Kunden die
Gelegenheit geben, ihre Meinungenüber Kauferlebnisse oder Produkte
auszutauschen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

LetsBuyIt Group AG
+33 1 83 64 77 37
Emmanuel Noirhomme, CEO
Oscar Zogbi, CFO

Leander (Investor Relations und Media Relations, GB)
+44 (0)7795 168 157
Christian Taylor-Wilkinson

Stoffels Kommunikation (Media Relations, Deutschland)
+49 40 398 077 131
Herbert Stoffels


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

29.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


147894 29.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: PAYOM SOLAR AG: Nachfrageschwäche im 3. Quartal belastet das Ergebnis DGAP-News: financial.de: USU - Mit IBM auf Augenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.11.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529381
Anzahl Zeichen: 5677

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: LetsBuyIt France SARL: LetsBuyIt.com setzt weiter auf Internationalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LetsBuyIt France SARL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LetsBuyIt nun auch in Russland und Portugal ...

Das Preisvergleichsportal LetsBuyIt.com ist nun neben Frankreich, Deutschland und England in zwei weiteren Ländern in Europa verfügbar. Seit dem 8. Juli ist die russische Seite online. Letzten Donnerstag, dem 21. Juli ging schließlich auch die por ...

Alle Meldungen von LetsBuyIt France SARL