PresseKat - Wüstenrot & Württembergische optimiert Bearbeitungsprozesse

Wüstenrot & Württembergische optimiert Bearbeitungsprozesse

ID: 523872

Bis 2015 will der Finanzdienstleister den IT-technisch einheitlichen „Konzernarbeitsplatz“ verwirklicht haben.

(firmenpresse) - Stuttgart, 21. November 2011 – Gemeinsam mit der CENIT AG wird die W&W Informatik GmbH in den kommenden Jahren die technische Unterstützung im Innendienst bei der W&W-Gruppe vereinheitlichen. Der Start der ersten Stufe ist für 2012 geplant und umfasst ein Auftragsvolumen von ca. 2,7 Mio. Euro.

Das Projekt „Konzernarbeitsplatz“ umfasst die Dialog-Bausteine Postkorb, Vorgangsübersicht und elektronische Akte. Auch die technischen Unterstützungsprozesse einer Prozesssteuerung inklusive einer flexibel konfigurierbaren Routing-Maschine gehören dazu. Aktuell sind in den verschiedenen Geschäftsfeldern unterschiedliche Anwendungen für die einzelnen Bausteine im Einsatz. Das Ziel: Konzernweit werden die Geschäftsfelder auf jeweils einheitliche Anwendungen zugreifen.

In einer ersten Stufe sollen die Basisfunktionalitäten eines einheitlichen Konzernarbeitsplatzes erstellt werden. Sie werden in der Schadenbearbeitung der Rechtsschutzversicherung pilotiert. Anschließend erfolgt die Einführung in sämtlichen Sparten der Württembergischen Versicherung. Der Konzernarbeitsplatz ist das zentrale Werkzeug zur Etablierung des Vorsorge-Dienstleistungszentrums bei der W&W-Gruppe. Die Vereinheitlichung im Innendienst soll bis 2015 umgesetzt werden.

„CENIT hilft uns, unsere Bearbeitungsprozesse strategisch weiter zu optimieren. Mit dem neuen, einheitlichen Konzernarbeitsplatz und den damit eingesetzten neuen Technologien werden wir die Durchlaufzeit der einzelnen Vorgänge nachhaltig weiter kürzen und die Steuerungsfähigkeit erhöhen. Die Prozesse werden somit transparenter, nachvollziehbarer und die Leistungsqualität steigt weiter“, sagt Ralf Stankat, Vorsitzender der Geschäftsführung der W&W Informatik GmbH in Ludwigsburg.

Die CENIT AG konnte bei der W&W Informatik mit ihrer Erfahrung und Kompetenz in den Bausteinen des Konzernarbeitsplatzes überzeugen. „Als langjähriger Partner der W&W-Gruppe freuen wir uns, in diesem Projekt unser Wissen über die Anforderungen und Prozesse innerhalb des Unternehmens sowie unsere Erfahrung im Bereich Enterprise Information Management einbringen zu können“, erklärt Kurt Bengel, Vorstand der CENIT AG.





CENIT ist mit ihrem Portfolio im Bereich Enterprise Information Management ein Spezialist für das IT-basierte Management von unternehmensrelevanten Dokumenten und Informationen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber CENIT
CENIT ist als führender Beratungs- und Softwarespezialist für die Optimierung von Geschäftsprozessen im Product Lifecycle Management (PLM), Enterprise Information Management (EIM), Business Optimization & Analytics (BOA) und Application Management Services (AMS) seit über 20 Jahren erfolgreich aktiv. Der Fokus liegt dabei auf eigenen Softwareentwicklungen sowie auf Standardlösungen der jeweiligen Marktführer wie Dassault Systèmes, SAP und IBM. Das Unternehmen beschäftigt über 700 Mitarbeiter/innen weltweit. Diese arbeiten unter anderem für Kunden aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau, Finanzdienstleistungen, Handel und Konsumgüter.
www.cenit.de

Ãœber die W&W Informatik GmbH:
Die W&W Informatik (W&W IT) ist das Konzern-Systemhaus der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe – der Vorsorge-Spezialist für Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung in allen Lebenslagen. Als der ausschließliche IT-Dienstleister für die W&W-Gruppe entwickelt und betreibt die W&W Informatik alle IT-Anwendungen innerhalb der W&W-Gruppe, ist verantwortlich für Netze, dezentrale Systeme, Architekturen und Rechenzentren. Mit über 850 Mitarbeitern an den Standorten Ludwigsburg, Stuttgart und Bad Vilbel erwirtschaftete die W&W IT im Jahr 2010 Umsatzerlöse von 206,6 Mio. Euro. Sie betreut knapp 1700 Server mit konzernweit mehr als 20.000 Bildschirmarbeitsplätzen. Die Rechnerleistung beträgt 5266 MIPS bei einer Plattenspeicherkapazität von 1.045 Terabyte.
www.ww-informatik.de

Wüstenrot & Württembergische. Der Vorsorge-Spezialist
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist „Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.



PresseKontakt / Agentur:

CENIT AG
Sandra Finger
Unternehmenskommunikation
Industriestraße 52-54
D-70565 Stuttgart
Tel.: +49 711 7825-3220
Fax: +49 711 782544-4220
E-Mail: s.finger(at)cenit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  INFORMATICA IM LEADERS-QUADRANT FÜR DATENINTEGRATIONSTOOLS GLK Spedition erhält mehrere Festaufträge durch TC eBid®
Bereitgestellt von Benutzer: dorn
Datum: 21.11.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523872
Anzahl Zeichen: 2518

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Finger
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-7825 3220

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wüstenrot & Württembergische optimiert Bearbeitungsprozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CENIT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Original-Research: CENIT AG (von GBC AG): KAUFEN ...

Original-Research: CENIT AG - von GBC AG Aktieneinstufung von GBC AG zu CENIT AG Unternehmen: CENIT AG ISIN: DE0005407100 Anlass der Studie: Research Comment Empfehlung: KAUFEN Kursziel: 12,00 Euro Letzte Ratingänderung: - Analyst: Felix Gode Mi ...

Alle Meldungen von CENIT AG