PresseKat - INFORMATICA IM LEADERS-QUADRANT FÜR DATENINTEGRATIONSTOOLS

INFORMATICA IM LEADERS-QUADRANT FÜR DATENINTEGRATIONSTOOLS

ID: 521876

Führendes Marktanalyseunternehmen bewertet die Fähigkeit zur Umsetzung und die Vollständigkeit der Vision positiv

(firmenpresse) - Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 15. November 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, hat bekanntgegeben, dass Informatica von Gartner im Leaders-Quadranten des Magic Quadrant for Data Integration Tools-Report 20111 positioniert wurde. Im August 2011 wurde Informatica auch im Leaders-Quadranten des Magic Quadrant for Data Quality Tools-Reports2 positioniert. Auch im Oktober 2010 wurde Informatica im Leaders-Quadranten des Master Data Management of Customer Data Integration-Reports3 platziert. Den vollständigen Report zu Datenintegrations-Tools, einschließlich einer Graphik des Quadranten, finden Sie auf der Informatica-Website unter http://www.informatica.com/di_mq/.

Die Autoren des neuen Berichts beschreiben die Marktsituation wie folgt: „ Die Nachfrage nach Datenintegrations-Tools zur Unterstützung der Integration von Akquisitionen und der gemeinsamen Nutzung von Daten steigt. Dabei geht es um extrem große Datenmengen mit hoher Formatvielfalt und Entstehungsgeschwindigkeit.. Der Markt bevorzugt weiterhin Angebote, die eine kurze Wertschöpfungszeit sowie Skalierbarkeit der Enterprise-Klasse bieten und die verschiedensten Datenbereitstellungsmethoden unterstützen.“

Gartner erläutert weiter: “Führende Anbieter (Leaders) im Markt für Datenintegrationstools sind Pioniere, die Tools für spezifische Aufgaben so verknüpfen, dass ein Angebot zur Unterstützung der verschiedensten Datenbereitstellungsmethoden daraus resultiert. Diese Anbieter zeigen Stärken im Bereich der eher herkömmlichen Datenintegrationsmethoden, unterstützen aber auch neuere Methoden und stellen Funktionen bereit, die Datenservices im Kontext einer serviceorientierten Architektur ermöglichen. Diese Leader weisen einen erheblichen Bekanntheitsgrad im Markt auf und bieten sofort verfügbare Ressourcen mit hohem Know-how. Sie etablieren Markttrends, vor allem durch die Bereitstellung neuer Funktionen in ihren Produkten, und erkennen neue geschäftliche Problematiken, bei deren Lösung Datenintegrations-Tools einen hohen Nutzen bieten. Bereitstellungen über mehrere Projekte und verschiedene Anwendungsfälle hinweg sind bei den Kunden dieser Leader die Regel.“





Die Magic Quadrant-Bewertungskriterien von Gartner umfassen folgende Faktoren:
Fähigkeit zur Umsetzung
•Produkt/Service
•Realisierbarkeit insgesamt (Geschäftseinheit, Finanzen, Strategie, Organisation)
•Verkaufsabwicklung/Preisgestaltung
•Marktreaktionsfähigkeit und Erfolgsbilanz
•Marketing-Umsetzung
• Kundenerfahrung Operativer Betrieb
Vollständigkeit der Vision
•Marktkenntnis/-verständnis
•Marketing-Strategie
•Verkaufsstrategie
•Angebots-/Produktstrategie
•Geschäftsmodell
•Vertikal-/Branchenstrategie
•Innovation
•Geographische Strategie

Im Laufe des letzten Jahres hat Informatica die Führungsposition in den Bereichen Datenintegration und Datenqualität weiter ausgebaut:

•Im Juni hat Informatica die Plattform Informatica 9.1 für Big Data zur Unterstützung von datenzentrierten Unternehmen vorgestellt. Auf Basis der Erfahrung aus vielen Jahren der kontinuierlichen Innovation wurde Informatica 9.1 als erste Unified-Datenintegrationsplattform entwickelt, um das gesamte geschäftliche Potenzial von Big Data zu erschließen und datenzentrierte Unternehmen effektiv zu unterstützen.
•Informatica-Kunden und Partner haben das Informatica 9.1-Angebot für Big Data ausgesprochen positiv angenommen.
•Informatica hat Datenreplikationslösungen zur Unterstützung von Big Transaction Data vorgestellt. Mit Informatica Fast Clone und Informatica Data Replication wurden die operativen Datenintegrationsmöglichkeiten der Informatica-Plattform erweitert. Kunden verfügen dadurch über mehr Optionen zur Erfüllung ihrer vielfältigen Anforderungen in den Bereichen Business Continuity, Big Data und operative Datenintegration.
•Informatica hat die erste dynamische Datenmaskierungslösung der Branche vorgestellt. Informatica Dynamic Data Masking ermöglicht das Verbergen von vertraulichen Daten in Echtzeit auf Basis von Policys, und ist damit die Antwort auf viele gängige Herausforderungen im Bereich Datensicherheit und Datenschutz. Änderungen an Datenbanken oder Quellcodes von Anwendungen sind nicht erforderlich.
•Informatica unterstützt hybride IT mit Cloud-Datenintegration zur Bereitstellung einer Sicherheit der Enterprise-Klasse sowie eines Managements zur Cloud-Integration. Der Informatica Cloud Summer 2011-Release stellt Funktionen der Enterprise-Klasse über anwenderfreundliche Cloud-Services bereit, die eine universelle Cloud-Integration und eine gemeinsame hybride Bereitstellung - sowohl für Standort- als auch für Cloud-Umgebungen - ermöglichen.
•Im sechsten Jahr in Folge hat Informatica auch in 2011 im Rahmen des Data Integration Customer Satisfaction Survey von TNS, einem unabhängigen Marktforschungs- und Analyseunternehmen, die besten Bewertungen für Kundentreue im Bereich Datenintegration erhalten.
•Informatica Cloud wurde im dritten Jahr in Folge von Salesforce.com-Kunden mit dem Best of AppExchange Award für Datenintegration ausgezeichnet.
•Informatica Marketplace, eine globale Community mit mehr als 125.000 Nutzern und Entwicklern im Bereich aktiver Datenintegration, besteht nun ein Jahr. Innerhalb dieser zwölf Monate wurde ein Wachstum von 500 % verzeichnet. Damit ist diese Community der größte, stabilste offene Marketplace mit dem Schwerpunkt Datenintegration.
•Informatica hat Partnerschaften mit NetSuite, Symantec, EMC und MicroStrategy begründet.

“Jahr für Jahr legt Informatica die Messlatte im Bereich Datenintegration höher - durch neue Merkmale und Funktionen, die einen hohen Nutzen bieten und unseren Kunden Wettbewerbsvorteile ermöglichen,“ sagt Girish Panca, Executive Vice President, Data Integration Products bei Informatica. “Wir sind überzeugt, dass die Positionierung von Informatica im Leaders-Quadranten des Data Integration Tools-Reports die hohe Wertschöpfung aus Daten unter Beweis stellt, von der unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer wichtigsten geschäftlichen Anforderungen profitieren. Informatica wird die Datenintegrationsplattform durch die Integration von Technologien wie Master Data Management, dynamischer Datenmaskierung und Datenreplikation weiter ausbauen.”



1 Gartner “Magic Quadrant for Data Integration Tools”, Eric Thoo, Ted Friedman, Mark A. Beyer, Oktober 2011
2 Gartner “Magic Quadrant for Data Quality Tools”, Ted Friedman und Andreas Bitterer, Juli 2011
3 Gartner “Magic Quadrant for Master Data Management”, John Radcliffe, Oktober 2010


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Informatica
Informatica (NASDAQ: INFA) ist der weltweit führende unabhängige Anbieter von Datenintegrations-Software. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Informatica, um mit aktuellen, relevanten und zuverlässigen Daten für alle wichtigen Geschäftsanforderungen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Weltweit vertrauen mehr als 4.500 Unternehmen bei Big Data-, Datenintegrations- und Datenqualitätsprojekten auf Informatica, um auf ihre Datensätze in der Internet-Cloud und am Firmenstandort zuzugreifen, sie zu integrieren und ihre Zuverlässigkeit sicherzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie unter +1 650 385 5000 (1-800-653-3871 in den U.S.) oder unter www.informatica.com.
Informatica auch auf: http://www.facebook.com/InformaticaCorporation, http://www.linkedin.com/company/informatica und http://twitter.com/InformaticaCorp


Über den Magic Quadrant
Gartner unterstützt keinen in Gartner-Publikationen dargestellten Anbieter, kein Produkt und keine Dienstleistung, und spricht Anwendern gegenüber keinerlei Empfehlung zur Nutzung nur der Anbieter mit den höchsten Bewertungen aus. Gartner-Research-Publikationen geben ausschließlich die Meinung der Gartner-Research-Organisation wieder und sind nicht als Tatsachenbehauptungen zu verstehen. Gartner lehnt jegliche Gewährleistung – sei sie ausdrücklich oder impliziert - im Zusammenhang mit dieser Studie einschicßlich Tauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab.



PresseKontakt / Agentur:

Informatica GmbH
Daniela Dalkner
Head of Marketing Central Europe
Lyoner Strasse 15
60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 92 88 09 - 150
Mobil: +49 (0) 171 764 43 72
ddalkner(at)informatica.com

http://www.informatica.com/de


Informatica Software Ltd.
Kristen Miller
Senior PR and AR Manager EMEA
Edisonbaan 14a
NL - 3439 MN Nieuwegein
Tel.: +31 (0) 30 – 6086725
Mobil: +31 (0) 6-53 75 2239
kmiller(at)informatica.com

http://www.informatica.com/


OnPR GmbH
Simon Jones
Managing Director
Grasserstr. 10
80339 München
Tel./Fax: +49 (0) 89 309051610
Mobil: +49 1522 280 1626
simonj(at)onpr.com

http://www.onpr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BHS Binkert startet Distribution von Me2Me-Lösungen Wüstenrot & Württembergische optimiert Bearbeitungsprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: manuelag
Datum: 17.11.2011 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521876
Anzahl Zeichen: 7047

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Goller
Stadt:

München


Telefon: 089/ 3090 5160

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2011
Anmerkungen:
Hinweis: Informatica, Informatica Platform, Informatica Data Integration, Informatica Fast Clone, Informatica Data Replication, Informatica Dynamic Data Masking und Informatica Cloud sind Marken oder eingetragene Marken der Informatica Corporation in den USA oder anderen Ländern. Alle anderen Firmen- oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INFORMATICA IM LEADERS-QUADRANT FÜR DATENINTEGRATIONSTOOLS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OnPR für Informatica (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OnPR für Informatica