PresseKat - www.lebensmittelwarnung.de nun Online – QuinScape GmbH entwickelte Portal auf Grundlage von OpenSA

www.lebensmittelwarnung.de nun Online – QuinScape GmbH entwickelte Portal auf Grundlage von OpenSAGA

ID: 519701

D o r t m u n d, 14. November 2011. Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die QuinScape GmbH das Internetportal www.lebensmittelwarnung.de entwickelt. Dieses Portal, das am 21.10. gestartet wurde, informiert über Lebensmittel, bei denen der hinreichende Verdacht besteht. dass sie gesundheitsgefährdend oder geeignet sind, den Verbraucher zu täuschen. Angesichts der besonderen Bedeutung der Informationen und der zu erwartenden hohen Besucherzahlen ist dieses Portal auf hohe eine Performanz optimiert.

(firmenpresse) - Nach § 40 Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) soll die Öffentlichkeit informiert werden bei hinreichendem Verdacht auf unsichere, gesundheitsgefährdende, oder ekelerregende Lebensmittel, die sich im Handel oder bei den Verbrauchern befinden können. Ebenso soll über Lebensmittel informiert werden, die gegen Vorschriften verstoßen, die dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung dienen

Angesichts der Bedeutung der Warnungen und der Notwendigkeit einer schnellen Information der Öffentlichkeit haben sich die Bundesländer und die Bundesregierung entschlossen, ihre Informationen auf einem gemeinsamen Portal zusammen zu führen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat hierzu im Auftrag der 16 Bundesländer die QuinScape GmbH beauftragt, hierfür das Internetportal www.lebensmittelwarnung.de zu entwickeln.

Das Projekt wurde mit der Freischaltung am 21.10.2011 zunächst abgeschlossen. Nunmehr können sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet erstmals an einer zentralen Stelle über Lebensmittelwarnungen in Deutschland informieren.

Ein besonderer Aspekt des Projekts liegt in der Zweiteilung des Portals in einen öffentlichen und in einen internen, administrativen Teil. Diese Unterteilung wurde aus sicherheitstechnischen Aspekten und aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen an beide Portale notwendig. Das öffentliche Portal ist für alle Internet-Nutzer zugänglich und in Erwartung von bis zu 10.000 Zugriffen pro Minute auf Performance optimiert. Durch die Anbindung an den Internetdienst Twitter können sich die Verbraucher automatisch über neue Warnungen informieren lassen, ohne aktiv nach den Informationen suchen zu müssen. Das interne Portal ist auf optimale Bedienbarkeit ausgelegt und nur für die Landesbehörden sowie für das BVL per SSO erreichbar. Beide Portale wurden mit der Open-Source-Plattform OpenSAGA realisiert, um so u. a. den vom Auftraggeber geforderten SAGA-Standard erfüllen zu können.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit ca. 60 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 200 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.

QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. QuinScape ist hierzu Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung, führender Partner für Intrexx und langjähriger Partner von SpringSource für das Java-Spring-Framework. Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Beziehungsprozessen in Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen.

Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau – insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH
Wittekindstraße 30
44139 Dortmund

Mobil 0163 615 367 5
Office 0231 533 831 100
Fax 0231 533 831 111
Email: norbert.jesse(at)quinscape.de

www.quinscape.de
www.docscape.de
www.opensaga.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Besserer Sound für alle! Intelligente Softwarelösung unterstützt Pflegeberatung bei der hkk
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 14.11.2011 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519701
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Norbert Jesse
Stadt:

Dortmund


Telefon: 02315338310

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"www.lebensmittelwarnung.de nun Online – QuinScape GmbH entwickelte Portal auf Grundlage von OpenSAGA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QuinScape GmbH