PresseKat - EATON Aeroquip setzt mit dem neusten 6-Spiral-Hochdruckschlauch GH466 neue Maßstäbe

EATON Aeroquip setzt mit dem neusten 6-Spiral-Hochdruckschlauch GH466 neue Maßstäbe

ID: 51747

Eaton Aeroquip – das sind Schläuche für verschiedene Anforderungen: von thermoplastisch bis Spiral, von Standard bis High Performance. Im Hochdruckbereich hat Eaton in den letzten Monaten mit einem 6-Spiralschlauch einen neuen Standard in der Langlebigkeit von Hochleistungsschläuchen bis 420 bar Arbeitsdruck gesetzt: Der GH466 gemäß SAE100R15 in Size -32 [DN51] hat im Langzeiteinsatz alle in ihn gesetzten Erwartungen übertroffen...

(firmenpresse) - Baden-Baden … Eaton Aeroquip – das sind Schläuche für verschiedene Anforderungen: von thermoplastisch bis Spiral, von Standard bis High Performance. Im Hochdruckbereich hat Eaton in den letzten Monaten mit einem 6-Spiralschlauch einen neuen Standard in der Langlebigkeit von Hochleistungsschläuchen bis 420 bar Arbeitsdruck gesetzt: Der GH466 gemäß SAE100R15 in Size -32 [DN51] hat im Langzeiteinsatz alle in ihn gesetzten Erwartungen übertroffen.

Die Erfolgsgeschichte des GH466 begann im August 2005: Bei der Mansfelder Kupfer & Messing GmbH im deutschen Sachsen-Anhalt ging der Hochdruckschlauch nach einer monatelangen Entwicklungsphase erstmalig in den Praxiseinsatz. 2007 kam er dann offiziell auf den Markt. Laut Entwicklungsingenieur Eric Scherer gibt es im Hochdruckbereich keinen anderen 6-Spiralschlauch in Size -32, der eine vergleichbare Lebensdauer bei hohem Betriebsdruck bis 420 bar aufweisen kann. „Laut Aussagen unserer Kunden mussten die verfügbaren Lösungen anderer Schlauchhersteller bereits nach kurzer Betriebszeit ausgetauscht werden und verursachten hohe Folgekosten für den Anlagenbetreiber.“
Neben einer neuartigen Schlauchkonstruktion und der Ausdehnung der Leistungsgrenzen aller Komponenten ist es auch ein neues Armaturendesign, das den GH466-32 so leistungsstark macht. Das als „Compression Set“ bekannte Phänomen, welches bei der Anwendung von Gummimaterialien immer wieder zu Leckagen führen kann, wurde durch eine selbstdichtende Armaturenkonstruktion abgefangen. Insgesamt stellt der neue Schlauch eine enorme Verbesserung für die Hersteller stationärer und mobiler Anlagen mit hohen Druckbelastungen dar.

Langzeiterfahrungen im Testbetrieb
Langlebigkeit unter hoher Druckbelastung – das ist die wichtigste Anforderung, die Betreiber hydraulischer Anlagen im Hochdruckbereich an einen Schlauch stellen. In der Mansfelder Kupfer & Messing GmbH in Hettstedt müssen die Hochleistungschläuche, die zum Einsatz kommen, sogar besonders viel leisten. Ideale Bedingungen also für den Testbetrieb des GH466. Das Unternehmen, das Kupfer-Halbzeuge produziert, betreibt einen Teil der Hydraulikanlagen mit einem Druck von 320 bar nicht etwa mit Öl, sondern einem Wasser/Emulsions-Gemisch. Mehrere 6-Spiralschläuche sind – auch heute noch – an einer Rohr- und Stangenpresse als Druckleitung für die Presstraverse eingesetzt und in einem Biegeradius von 500 mm verlegt. „Doch das ist noch nicht alles,“ erklärt Kristin Fiolka, Produktmanagerin bei Eaton Hydraulics. „Die Schläuche müssen einer Dauerbelastung im durchgehenden 4-Schicht-System mit 100 bis 150 Hüben pro Schicht standhalten und das bei einer hohen Strömungsleistung. Unter diesen harten Bedingungen sind Schlauchausfälle nach drei bis sechs Monaten keine Seltenheit gewesen“. Zu den häufigsten Schadensursachen, erläutert Kristin Fiolka, zählt das Ausspülen der Gummiinnenseele und das Ausreißen des inneren Stahlgeflechtes. Dies führe zu einer Verstopfung der Ventile und zum Ausfall der Anlage. Hochdruckschläuche können auch unter hohem Druck bei gleichzeitiger enger Biegung aufreißen, da das Stahlgeflecht als Druckträger enorm belastet wird. Der 6-Spiral-Schlauch GH466-32 der Eaton Aeroquip meisterte seinen Probelauf jedoch einwandfrei. In der eineinhalbjährigen Testphase waren die GH466-Schläuche ohne erkennbare Schäden und Ausfälle im Hettstedter Kupferwerk im Dauereinsatz – und sind es bis heute. Nach Abschluss der Testphase erfolgten 2007 einige abschließende Tests und die offizielle Markteinführung. Seitdem überzeugt er viele andere Anwender im Bereich Baumaschinen, Erdbewegungsmaschinen, Landmaschinen oder Off-Shore. Kristin Fiolka ist auf der Fluidtrans in Halle 13, Stand H11K20, vor Ort: „Ich freue mich, dieses Premium-Produkt auf dem italienischen Markt auszustellen. Er lässt Betreiber von Hydraulikanlagen auch unter härtesten Einsatzbedingungen nicht im Stich“.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eaton Hydraulics ist ein Geschäftsbereich der Eaton Fluid Power Gruppe. Er entwickelt, produziert und vertreibt weltweit eine umfassende Produktlinie verlässlicher, hoch effizienter Komponenten und Systeme für mobile und industrielle Anwendungen. Zu den Märkten gehören Land- und Forstwirtschaft, Konstruktion, Bergbau, Stromversorgung, Materialtransport, Erdbewegung, NFZ, Maschinenbau, Formarbeit, Metallverarbeitung, Automotive, Krafterzeugung, Hafenausstattungen und Unterhaltung. Eaton Hydraulics bietet kundenspezifische Lösungen unter Marken wie Aeroquip®, Boston®, Char-Lynn®, Eaton®, Hydro-Line®, Synflex®, Vickers®, Walterscheid™ und Weatherhead®. Weitere Informationen unter www.hydraulics.eaton.com

Eaton Corporation ist ein industrieller Hersteller mit einer breiten Produktpalette und einem Umsatz von $13,0 Milliarden im Jahr 2007. Eaton ist ein globaler Marktführer in den Bereichen elektrische Systeme und Komponenten für Leistungsqualität, Verteilung und Steuerung. Das Produktprogramm umfasst zudem Fluid Power-Systeme und Dienstleistungen für Industrie-, Mobil- und Flugzeughydraulik; darüber hinaus intelligente LKW-Kraftübertragungssysteme und Spezialsteuerungen für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Kraftstoffverbrauchs. Die Palette wird ergänzt durch Luftmanagementsysteme für Kfz-Motoren, Lösungen für Kraftübertragung und Spezialsteuerungen für Leistung, Wirtschaftlichkeit des Kraftstoffverbrauchs und Sicherheit. Eaton hat 79.000 Angestellte und verkauft Produkte an Kunden in mehr als 150 Länder. Weitere Informationen unter www.eaton.com.



Leseranfragen:

Eaton Fluid Power GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 1
76532 Baden-Baden
Tel.: 07221 – 6820
info(at)eaton.com
www.eaton.com



PresseKontakt / Agentur:

amedes GbR
agentur für strategie, design und medien
talweg 11a
53773 hennef
fon: 02242-9185850
presse(at)amedes.de
www.amedes.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Kundennutzen als Konzept - Das StartUp NordAkku aus Hannover smartflex® Metallbalgkupplung - Erfolgsgeschichte einer smarten Kupplung
Bereitgestellt von Benutzer: amedes
Datum: 19.06.2008 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristin Fiolka
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 – 6820

Kategorie:

Antriebstechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EATON Aeroquip setzt mit dem neusten 6-Spiral-Hochdruckschlauch GH466 neue Maßstäbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eaton Fluid Power (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eaton Fluid Power