PresseKat - Quint sdi heißt nach Ende der Insolvenz graphic solutions GmbH

Quint sdi heißt nach Ende der Insolvenz graphic solutions GmbH

ID: 506052

Gut fünf Monate nachdem die Quint sdi GmbH Insolvenz anmelden musste, hat der Anbieter von Kühlgeräten und Spezialist für Energieeinsparung und Wärmerückgewinnung in Industrieunternehmen eine neue Zukunft. Im Rahmen eines so genannten Asset Deals übernahm die graphic solutions GmbH das Unternehmen aus Hesseneck. Verbunden mit der Übernahme und Umbenennung ist die vollständige Fortführung der bestehenden Geschäftstätigkeit inklusive der Beibehaltung des gesamten Lieferprogramms wie z.B. EPMS oder NAUTILUS. Auch der Name Quint bleibt als eingeführte Marke erhalten, gleiches gilt für die Service- und Ersatzteilverfügbarkeit. Alleiniger geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens ist Sven Friedrich. Der diplomierte Betriebswirt verfügt über eine langjährige berufliche Erfahrung im Management eines Druckmaschinenherstellers und verspricht sich von der Übernahme hohe Potenziale und Chancen im immer wichtiger werdenden Umweltbereich.

(firmenpresse) - Wie bisher wird das Unternehmen innovative, auch nachträglich integrierbare Systeme zur Energieeinsparung und Wärmerückgewinnung entwickeln und installieren. Ziel ist es, dadurch in Unternehmen nachhaltig Strom-, Gas-, Wasser- und Chemie-Kosten zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Die Energieberatung ist darüber hinaus eine Kernkompetenz der graphic solutions GmbH. Als Fokus steht dabei wie bisher die Druckindustrie, parallel dazu wird in neue Branchen expandiert.

Um den Absatz zu forcieren, will Friedrich seine umfangreichen persönlichen Kontakte zu Entscheidungsträgern nutzen, vor allem aber über das zweite Geschäftsfeld des Unternehmens, den Vertrieb von Gebrauchtmaschinen, Zugang zu den Abnehmern finden. „Gerade“, so der graphic solutions Chef, „wenn sich Druckunternehmen maschinell neu ausstatten, prüfen sie auch stets Wege, wie sie Kosten und Aufwände reduzieren können. Mit unseren Lösungen und Technologien, die auch nachträglich zu installieren sind und sich schnell amortisieren, haben wir hier natürlich gute Argumente. Erste Kontakte haben sich so bereits ergeben.“
Friedrich weiter: „Ich bin sehr zuversichtlich, da die Insolvenz der Quint sdi GmbH nicht in schlechten Produkten, mangelnder Kompetenz der Mitarbeiter oder falscher Ausrichtung begründet war, sondern durch Probleme in der Geschäftsführung ausgelöst wurde. Wir haben damit heute genau die Position, die Quint vor der Insolvenz hatte: Wir sind ein Anbieter, der aufgrund seines technischen Vorsprungs Unternehmen unterschiedlichster Branchen nachhaltig bei der Kostenreduktion unterstützen kann.“

Welches Vertrauen im Markt in die Produkte und in die Leistungsfähigkeit vorherrsche, so der Geschäftsführer weiter, werde daran deutlich, dass in der Insolvenzzeit Aufträge vergeben wurden und bereits Verhandlungen mit wichtigen Herstellern liefen. Dass durch technische Umbauten die Leistung erhöht und die Anschaffungspreise gesenkt werden konnten, sieht Friedrich zudem sehr positiv.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovative, auch nachträglich integrierbare Systeme zur Energieeinsparung und Wärmerückgewinnung entwickeln und einbauen, damit nachhaltig Strom-, Gas-, Wasser- und Chemie-Kosten reduzieren und die Umwelt schonen - das ist die Kernkompetenz und das Geschäftsmodell der graphic solutions GmbH aus Hesseneck im Odenwald. Mit mehr als 3.500 installierten Anlagen und Geräten bei produzierenden Betrieben weltweit sowie vielfach nachgewiesenen Einsparerfolgen von mehreren 100.000 Euro innerhalb weniger Monate, gehört das Unternehmen heute zu den führenden Anbietern und Dienstleistern in diesem Bereich. Mit ihrer umfänglichen Initial-Beratung, ihren Konzepten und ihrer passgenauen Umsetzung verbessert die graphic solutions GmbH merkbar die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, umso mehr, als die Kapitalrückflusszeit/Amortisation oftmals bei nur wenigen Monaten liegt und spezielle Förderprogramme staatlicher Stellen mit vergünstigten Zinsen zur Finanzierung genutzt werden können. Für die herausragenden Leistungen des Unternehmens im Bereich Energieeinsparung und Umweltschutz, zu denen auch die Energie-Beratung und die Energiemessung in Unternehmen gehören, wurde das 1996 unter dem Namen Quint sdi GmbH gegründete und heute 11 Mitarbeiter zählende Unternehmen vielfach ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Jürgen Rönsch, Press & More GmbH
Nottulner Landweg 90, 48161 Münster
Tel. +49 (0)2534 8001 120, Fax:+49 (0)2534 8001 24
roensch(at)pressandmore.de



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Rönsch, Press & More GmbH
Nottulner Landweg 90, 48161 Münster
Tel. +49 (0)2534 8001 120, Fax:+49 (0)2534 8001 24
roensch(at)pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MONTANA weitet Angebot auf ganz Deutschland aus Die ERN auf der E-world 2012: Kliniken und Mittelstand im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 24.10.2011 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506052
Anzahl Zeichen: 2973

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energiesparen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2011
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung kann unter www.pressandmore.de, Bereich Pressecenter, elektronisch abgerufen werden.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quint sdi heißt nach Ende der Insolvenz graphic solutions GmbH "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press&More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Präsentation aktueller Highlights ...

Zu den Besonderheiten und Highlights der auf Microsoft DynamicsTM aufbauenden ERP-Lösung gevis NAV zählen neben der neuartigen dreischichtigen Softwarearchitektur vor allem die neu gestaltete intuitive Oberfläche. Damit wird ein Philosophiewechsel ...

Entscheidungsgrund: Marktkompetenz ...

Anlass, nach einer neuen ERP-Lösung zu suchen, war die Erkenntnis bei Reinshagen & Schröder, dass die seit gut zehn Jahren genutzte proprietäre Software plus der daran angeschlossenen Satellitenprogramme nicht mehr den aktuellen, vor allem abe ...

Alle Meldungen von Press&More GmbH