PresseKat - Flexibel und benutzerfreundlich

Flexibel und benutzerfreundlich

ID: 495735

SAP® Labelmanagement-Framework von OPAL optimiert Etikettendruck aus SAP®

(firmenpresse) - Reichenau, im Oktober 2011 – OPAL, Komplettanbieter im Bereich AutoID, ergänzt sein Produktportfolio um ein erweitertes Labelmanagement-Framework für Etikettendruck mit Integration in SAP® . Ziel ist die flexible und ortsunabhängige Etikettenerstellung für SAP®-Anwender. Programmieraufwand und laufende Kosten werden durch das Framework drastisch minimiert. Die Lösung wird vom 11. bis 13. Oktober 2011 auf dem DSAG-Jahreskongress in Leipzig bei dem Software-Partner Movento gezeigt.

Versetzter Etikettendruck, hoher Implementierungsaufwand für Etikettenformulare, nicht erkannte Formate und Sonderzeichen sowie Probleme beim Drucken von Grafiken – die Liste der Probleme beim Etikettendruck bei Anwendern von SAP®-Systemen ist lang. Die Behebung der Probleme ist nicht nur zeit- sondern auch oft sehr kostenaufwendig. Die Anforderungen der Kunden lauten heute: eine flexible Anpassung des Etikettendrucks aus SAP® heraus sowie eine gleichzeitige Kontrolle des Drucks und Layouts. Ferner sollten Erstellung und Formate der Etiketten ohne hohen Programmieraufwand erfolgen.

Effektiver Etikettendruck aus SAP® heraus
Eine flexible Lösung bietet aktuell der AutoID-Spezialist OPAL, der sich den Problemen angenommen hat, und mit dem erweiterten Labelmanagement-Framework eine ideale Software für den Etikettendruck in SAP®-Systemen bietet. Die Funktionen des Programms vereinfachen die effektive Erstellung, den Ausdruck und die Pflege von Etiketten direkt im SAP®-System. Als Basis des neuen Labelmanagements dient der intelligente Industriedrucker PM4i von Intermec.


Regelwerk fĂĽr schnelle Formaterstellung
Das Labelmanagement für SAP® ermöglicht es, ein Regelwerk für die Findung der entsprechenden Etikettenformate schnell und ohne Entwicklungskenntnisse zu erstellen. Hierfür sind verschiedene Parameter (Warenempfänger, Material, usw.) im Standard bereits verfügbar. Etikettenformate, Etikettendrucker und Standorte können intuitiv und direkt im Labelmanagement gepflegt werden.





Standard-Druckprogramme bereits integriert
Bereits im Standard werden diverse Transaktionen (Druckprogramme) für die Erstellung von Produkt-,Lieferungs-, Versand- beziehungsweise Lageretiketten (Lagerplatz, LE, Transportaufträge, usw.) sowie Etiketten zum Fertigungsauftrag mit ausgeliefert. Durch die Etikettendrucklösung von OPAL im SAP®-System kann ein Unternehmen zentral, schnell und ohne Programmieraufwand bestimmen, wo und welches Etikett ausgedruckt werden soll. Der erhebliche Vorteil ist, dass sich die Drucker nicht nur am selben, sondern auch an verteilten Standorten befinden dürfen. Die Etikettenformate werden grafisch erstellt. Die Daten werden aus dem SAP®-System mittels einer Steuerung an Seagull Bartender zum Druck von Etiketten weitergegeben. Zudem besteht Flexibilität in der Druckerauswahl und es ist gewährleistet, dass sich der Aufwand bei Änderungen der Etiketten entsprechend minimiert.

Intelligent und robust – der PM4i von Intermec
Die Lösung von OPAL nutzt Industriedrucker wie den intelligenten, robusten und sicheren PM4i von Intermec. Weniger Fehler und mehr Produktivität erzielt der intelligente PM4i über die benutzerspezifisch auswählbaren Programmiersprachen Fingerprint, IPL, ZSim, DSim. Geräteverwaltung und Fehlerdiagnose sind über die Softwareplattformen SmartSystemsTM und Wavelink AvalancheTM gewährleistet.

Der PM4i hält durch seine robuste Metallkonstruktion auch den härtesten Anforderungen und Umgebungen stand. Für Etiketten mit optimaler Präzision dient der Druckkopf mit einer Auflösung von bis zu 406 dpi. Das Auswechseln gelingt leicht durch das magnetische Druckkopf-Design QuickMountTM. In punkto Sicherheit überzeugt der Drucker als Arbeitsplatzdrucker oder im Netzwerk. Die Industriedrucker von Intermec tragen als branchenweit einzige Drucker mit WiFi- und CCX-Zertifizierung zur Wahrung der Integrität von Funknetzwerken bei.

Garantierter ROI
Aufgrund von bereits vorhanden Etiketten-Druckprozessen und vielen Abhängigkeiten lassen sich die Programmieraufwände für die Neuerstellung der Etiketten, genauso wie die fortlaufend anfallenden Kosten bei den Anpassungen drastisch minimieren. Die Investition amortisiert sich in kürzester Zeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OPAL Associates Holding AG mit Hauptsitz in der Schweiz, sowie Tochtergesellschaften in Österreich, Deutschland, Frankreich und Dänemark wurde 1996 gegründet. OPAL setzt auf ganzheitliche Konzepte und bietet Systemintegration im Bereich AutoID und SAP® an. Modernste Technologien wie Barcode, RFID, Pick-by-Voice, Wireless Infrastruktur sowie Scanning, Printer Applikationen und eine eigene Etikettenproduktion runden das Bild ab. OPAL bietet Produkte, Lösungen und Services für innovative Logistiksysteme in vielen Unternehmensbereichen wie Handel, Gewerbe, Industrie, Transport und Logistik. Zudem erhalten Kunden umfassende, individuelle Lösungen aus einer Hand: Beratung, Konzeption, Projektierung, Installation und individuelle Wartung. Die enge Zusammenarbeit mit allen wichtigen Hardware-Herstellern im AutoID-Bereich sowie eine praxiserprobte Kooperation mit der SAP® und SAP®-Softwarehäusern macht es OPAL möglich, für vielfältige Anforderungen die passenden Lösungen zu liefern.



PresseKontakt / Agentur:

OPAL Associates GmbH
Am Vögelisberg 5
D-78479 Reichenau
Désirée Schambach
Tel.: +49 (0)7534 / 999 56 0
desiree.schambach(at)opal-holding.com
Profil Marketing
HumboldtstraĂźe 21
D-38106 Braunschweig
Martin Farjah
Tel.: +49 (0)531/ 387 33 22
m.farjah(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue 32x32 DVI Crosspoint Matrix von Gefen erhältlich conarum optimiert  für die Bayerische Hausbau GmbH den Planungs- und Freigabeprozess der Instandhaltung
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 09.10.2011 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495735
Anzahl Zeichen: 4422

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 / 38733-22

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexibel und benutzerfreundlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

C4B verlängert Upgrade-Aktion ...

München, 2. November 2017 – Die C4B Com For Business AG verlängert ihre Upgrade-Aktion: Bestandskunden, die auf XPhone Connect hochrüsten, bekommen noch bis zum 31.03.2018 ein Jahr Software-Aktualisierung geschenkt. „Dank des Upgrade-Bonus bek ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG