PresseKat - Nicht nur bei Liebeskummer – Schokolade ist gut fürs Herz

Nicht nur bei Liebeskummer – Schokolade ist gut fürs Herz

ID: 493062

08.09.2011 – Was viele intuitiv schon wissen, haben nun Wissenschaftler der Universität von Cambridge erforscht: Schokolade senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

(firmenpresse) - Um rund 29% niedriger liegt das Herzinfarkt-Risiko für Schokoladen-Fans, so das Ergebnis einer Studie, die kürzlich im British Medical Journal veröffentlicht wurde. Insgesamt schlägt das Essen von Kakao-Produkten sogar mit einer um 37% gesenkten Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu Buche. Der Untersuchung liegen Daten von 114.000 Teilnehmern zugrunde.

Vor allem das in Kakao-Produkten enthaltene Flavonol ist wohl verantwortlich für die gesundheitsfördernde Wirkung von Schokolade und Co. Flavonoide, eine Gruppe von Pflanzenfarbstoffen, binden freie Radikale, die ungebunden im menschlichen Organismus große Zellschäden verursachen. Diese Pflanzenfarbstoffe kommen außer in Schokolade auch in vielen Obst- und Gemüsesorten sowie in Tee und Rotwein vor.

Natürlich ist diese Nachricht kein Freibrief zum tafelweisen Schokoladenvertilgen. Dazu sind die Forschungsergebnisse noch viel zu allgemein und ungenau, zum Beispiel ist nicht bekannt, ob die freie Radikale bindende Wirkung bei allen oder nur bei einigen Schokoladensorten zu beobachten ist. Außerdem gilt auch hier: Maßvoller Genuss ist oberstes Gebot, denn Schokolade ist sehr kalorienreich und enthält neben viel Zucker auch gesättigte Fettsäuren aus tierischen Fetten – nicht unbedingt eine gesundheitsfördernde Kombination. Bei übermäßigem Konsum führt sie zu Übergewicht, und dieses fördere, so die Forscher, wiederum die Gefahr für Herzkreislauferkrankungen, einen erhöhten Cholesterin-Spiegel, Bluthochdruck, Diabetes und Karies.
Auskunft über Wirkstoffe, die in der Natur vorkommen und sich positiv auf Blutfette und -zucker und das Herzkreislaufsystem auswirken, kann ein Naturheilpraktiker geben.



---
Beratung und Bezahlung
Viele scheuen den Gang zum Heilpraktiker, weil die gesetzliche Krankenkasse die Kosten hierfür nicht übernimmt. Eine private Zusatzversicherung für Heilpraktiker kommt für eine naturheilkundliche Behandlung auf. http://www.heilpraktiker-leitfaden.info/zusatzversicherung bietet hierzu einen Preisvergleich von leistungsstarken Heilpraktikerzusatzversicherungen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil http://www.heilpraktiker-leitfaden.info besteht seit 2006. Das Portal bietet Heilpraktikern und Patienten umfassende Informationen über Krankheitsbilder, Diagnose, Behandlung und Heilung. Hilfreiche Tipps zu Naturheilkunde – von Akupunktur bis Zusatzversicherungen – finden alle Interessenten, Heilkundler sowie Patienten in unserem Forum.



Leseranfragen:

Kontakt
Livia Krentel
Daimlerstr. 6
service(at)mail-muenchen.de
URL: http://www.heilpraktiker-leitfaden.info



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt
Livia Krentel
Daimlerstr. 6
service(at)mail-muenchen.de
URL: http://www.heilpraktiker-leitfaden.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Betrieblich geförderte Kuren gegen Burnout-Syndrom Gesundheit im Arbeitsalltag leben
Bereitgestellt von Benutzer: palme123
Datum: 05.10.2011 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493062
Anzahl Zeichen: 2344

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Livia Krentel
Stadt:

München



Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht nur bei Liebeskummer – Schokolade ist gut fürs Herz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

http://www.Heilpraktiker-leitfaden.info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Natürlich wirksam gegen ängstliche Unruhe: Lavendelöl ...

München, 06.09.2011 – Wer längere Zeit mit einer Angststörung zu kämpfen hat, wird vermutlich auch schon mit Angst lösenden Mitteln, auch Anxiolytika genannt, zu tun gehabt haben. Diese Medikamente sind hilfreich, um eine Entspannung herbei zu ...

Psychische Leiden nehmen in Deutschland zu ...

Herz und Kreislauf sind in den letzten Jahren offenbar besser dran als die Psyche der Deutschen. Darauf lässt die Krankenhaus-Studie der Barmer GEK schließen. In den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Herz-/Kreislaufpatienten signifikant gesunken. ...

Alle Meldungen von http://www.Heilpraktiker-leitfaden.info