PresseKat - Europäische Kommission und SamKnows starten erste europaweite Studie zur Breitbandleistung

Europäische Kommission und SamKnows starten erste europaweite Studie zur Breitbandleistung

ID: 487795

(ots) -
Für die grösste Studie ihrer Art werden 10.000 freiwillige
Teilnehmer in 30 Ländern gesucht

- Besuchen Sie http://www.samknows.eu und bestellen Sie
ein kostenloses Testgerät

In Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Geschwindigkeitstests
von Breitbandinternetzugängen SamKnows
[http://www.samknows.com/broadband/about ] hat die Europäische
Kommission ein europaweites Projekt ins Leben gerufen, das die
Breitbandleistung sämtlicher EU-Mitgliedsstaaten und drei weiterer
Nationen prüfen soll. Das Monitoring ist Teil einer Massnahme, die
Providern, Regulierungsbehörden und Verbrauchern dabei helfen soll,
das Internetangebot in Europa zu verbessern[1].

Nachdem SamKnows gemeinsam mit Ofcom im Vereinigten Königreich
und der Federal Communications Commission (FCC)[2]in den USA bereits
ähnliche Projekte erfolgreich durchgeführt hat, sucht das Unternehmen
nun 10.000 freiwillige Studienteilnehmer in ganz Europa, die am
bislang grössten Geschwindigkeitstests von Breitbandinternetzugängen
teilnehmen möchten.

Die Probanden[3] erhalten ein kleines Gerät (die ?Whitebox'), das
sie an ihren privaten Internetanschluss anschliessen. Wenn die
Breitbandverbindung gerade nicht genutzt wird, führt die Whitebox
eine Reihe automatisierter Tests zur Erfassung von Geschwindigkeit
und Leistung der Verbindung durch. So soll ein Abbild der
europaweiten Breitbandversorgung entstehen, das eine bessere
Zukunftsplanung ermöglicht und Verbrauchern, die für eine
Breitbandverbindung zahlen, mehr Transparenz im Hinblick auf die
tatsächliche Geschwindigkeit bietet.

Die Studienteilnehmereilnehmer unterstützen nicht nur die
Europäische Kommission mit dieser umfassenden Studie zur europaweiten
Breitbandversorgung, sondern erhalten auch exakte Daten über die
Leistungsfähigkeit ihrer eigenen Verbindung[4], inklusive




Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Teilnahmewillige Verbraucher können unter http://www.samknows.eu
kostenlos eine Whitebox von SamKnows bestellen.

Alex Salter, CEO von SamKnows, erklärt: "Wir setzen uns dafür
ein, Internetprovidern, Regulierungsbehörden und vor allen Dingen
Verbrauchern die erforderlichen Informationen zu liefern, die sie
benötigen, um ein besseres Breitbandangebot fordern zu können.

Die freiwilligen Probanden haben nicht nur kostenlosen Zugriff
auf unsere Technologie, sondern sind auch die ersten Anwärter auf
eine bessere Breitbandverbindung in ganz Europa, denn sie tragen dazu
bei, dass wir uns ein Bild von der Konnektivität in Europa machen
können."

Der Softwareentwickler Sam Crawford startete SamKnows 2003 als
Website zur Verbraucherinformation mit Blick auf schnellere
Breitbandverbindungen. 2008 entwickelte Sam eine innovative
Technologie zur Breitband-Geschwindigkeitsmessung und stellt diese
Verbrauchern im Vereinigten Königreich und in den USA seither
kostenfrei zur Verfügung. Allein im Vereinigten Königreich ermittelte
SamKnows, dass die gelieferte Breitbandleistung nicht einmal 50 % der
angekündigten Geschwindigkeit entspricht.

REDAKTIONELLER HINWEIS:

Technische Informationen zu den Tests finden Sie unter
http://www.samknows.com/broadband/methodology

1. Die Mitgliedsstaaten, in denen SamKnows freiwillige Teilnehmer
sucht, sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland,
Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland,
Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen,
Portugal, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Schweden, Spanien, die
Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich und Zypern.
Teilnehmer werden ausserdem in Island, Kroatien und Norwegen gesucht.

2. Für die Projekte von SamKnows mit der FCC in den USA und Ofcom
im Vereinigten Königreich hatten sich über 250.000 Teilnehmer
beworben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
http://www.samknows.com/broadband/about

3. Die Teilnahme unterliegt den Vertragsbedingungen

4. Das Gerät von SamKnows (?Whitebox') führt synthetische Tests
über den Breitbandanschluss der Teilnehmer durch, bei denen typische
Internetanwendungen und -protokolle simuliert werden. Es erfasst
weder die Aktivitäten der Teilnehmer im Internet noch irgendwelche
personenbezogenen Daten.



Pressekontakt:
MEDIENKONTAKTE: Joanna Vos oder Will Sturgeon, GolinHarris,
+44(0)20-7067-0463, SamKnows(at)golinharris.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Whitepaper mit Checkliste zur Vermarktung von SaaS-Angeboten Die Zukunft des Internet entscheidet sich in Kenia / Internet Governance Forum in Nairobi: eco vertritt deutsche Internetwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487795
Anzahl Zeichen: 4910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London and Frankfurt Am Main



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Kommission und SamKnows starten erste europaweite Studie zur Breitbandleistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SamKnows (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SamKnows