PresseKat - Pentadoc Marktpotenzialanalyse 2011: Trends, Marktvolumen und Investitionspotenziale für den ECM-Ma

Pentadoc Marktpotenzialanalyse 2011: Trends, Marktvolumen und Investitionspotenziale für den ECM-Markt

ID: 487793

OpenText und IBM mit größten Marktvolumen in D-A-CH, gefolgt von SER

Frankfurt, 26. September 2011. Im Rahmen der Marktpotenzialanalyse 2011 hat Pentadoc Radar über 1.200 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu verschiedenen Themen des Enterprise Content Managements (ECM) befragt.

(firmenpresse) - Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass das Thema ECM in den drei Märkten über eine durchaus beachtliche Verbreitung verfügt. Allein der Softwaremarkt für ECM in der D-A-CH-Region verfügt laut Pentadoc über ein Volumen von knapp 600 Mio. EUR. In Deutschland setzen beispielsweise 70,3 Prozent aller befragten Unternehmen heute bereits ECM-Technologien ein. Außerdem hat die Umfrage deutlich gezeigt, dass Unternehmen, die ECM einsetzen oder den Einsatz planen, immer stärker die Prozesse mit einbeziehen und die Mehrwerte einer zentralen Informationsplattform erkannt haben.

Neben der Befragung haben die Marktforschungsspezialisten von Pentadoc Radar insgesamt 78 Hersteller aus dem ECM-Markt für D-A-CH anhand ihrer Umsätze und Marktanteile eingeschätzt. Betrachtet man die Umsatzzahlen der Hersteller, belegen die beiden großen internationalen Softwarehäuser OpenText und IBM zwar immer noch die vorderen beiden Plätze. Jedoch folgt bereits auf Platz drei mit SER ein etablierter deutscher ECM-Hersteller.

Im Rahmen der Marktpotenzialanalyse wurden drei Top-Themen identifiziert, in welche die befragten Unternehmen in der nächsten Zeit investieren möchten. Diese sind „Elektronische Akten“, „E-Mail-Management“ und „Workflow-/Prozessmanagement“. Für diese Segmente wurden die zu erwartenden Investitionspotenziale prognostiziert.

Für den D-A-CH-Markt in 2011 besteht z.B. für elektronische Akten ein Investitionspotenzial von 74,1 Millionen Euro.

Mitglieder des Portals ecm-lounge.com erhalten die Marktpotentialanalyse in Kürze im Rahmen ihres Abonnements. Alle anderen Interessierten können die Studie über http://www.pentadoc.com/shop/ erwerben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Ãœber PENTADOC RADAR

Mit dem Geschäftsbereich PENTADOC Radar beliefert PENTADOC den deutschsprachigen ECM-Markt mit detaillierten Marktdaten – Markt-Researches, Technologiestudien, Whitepapers, Benchmarks u. Ä. Damit schließt PENTADOC RADAR die Informationslücke der großen Research-Häuser im breiten Spektrum des ECM-Marktes. Der Fokus liegt dabei auf dem deutschsprachigen Raum.

PENTADOC Radar unterteilt sich in vier Bereiche:

1. Business-Research
2. Labor / Zertifizierung
3. Beratung
4. Veranstaltungen (www.ecm-tage.de)



Leseranfragen:


PENTADOC AG
Henning Emmrich
Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt am Main
E-Mail: info(at)pentadoc.com
http://www.pentadoc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Plantronics stellt umfassendes Servicepaket für UC und die moderne Geschäftskommunikation vor Fehrer Automotive GmbH setzt bei der Automatisierung der Rechnungseingänge auf conarum
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 27.09.2011 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487793
Anzahl Zeichen: 2052

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pentadoc Marktpotenzialanalyse 2011: Trends, Marktvolumen und Investitionspotenziale für den ECM-Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PENTADOC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pentadoc Radar: ECM-Radar 2015/15 ...

Marktführende Positionen konnten in der neuesten Ausgabe des ECM- Radars den international tätigen ECM-Herstellern Open Text und mit etwas Rückstand ebenso IBM zugesprochen werden. Vier deutsche ECM-Hersteller, d.velop, ELO, OPTIMAL SYSTEMS und S ...

Alle Meldungen von PENTADOC AG