PresseKat - ARD-Vorsitzende Piel erwartet keinen Gebührenanstieg

ARD-Vorsitzende Piel erwartet keinen Gebührenanstieg

ID: 486672

(ots) - ARD-Vorsitzende erwartet keinen Gebührenanstieg

Die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel rechnet nicht
damit, dass die KEF - die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs
- eine Erhöhung der Rundfunkgebühren empfehlen wird. Im Interview mit
dem WDR-Medienmagazin Töne, Texte, Bilder betont sie: "Ich bin ganz
sicher, dass der Rundfunkbeitrag 2013 und 2014 weiter stabil bleiben
wird - auch wenn es allein in der Kompetenz der KEF liegt, hier eine
Empfehlung auszusprechen. Was wir aus Gesprächen hören, ist, dass die
Gebühr 2013/2014 auf keinen Fall steigen wird."

Damit, so Piel, bleibe der Rundfunkbeitrag über 6 Jahre stabil.
Ermöglicht werde das durch die Sparanstrengungen der Sender. Für die
laufende Gebührenperiode hätten die unabhängigen Finanzexperten der
KEF der ARD Netto-Einsparungen von 1,4 Milliarden Euro attestiert.
Und bei der Bedarfsanmeldung für die kommenden 4 Jahre habe die ARD
noch einmal über 1 Milliarde an Einsparmaßnahmen nachgewiesen.

Für die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Piel steht fest, dass
der Sparkurs fortgesetzt wird. Sie bezeichnete Meldungen, wonach der
Rundfunkbeitrag in der kommenden Gebührenperiode steigen könnte, als
reine Spekulation. "Im Moment", so Piel, "wissen alle nicht, wie hoch
die Einnahmen 2013 bis 2016 sein werden." Die ARD liege mit ihrer
Bedarfsanmeldung mit einer jährlichen Steigerung von 1,1% deutlich
unter der allgemeinen Preissteigerungsrate. Dies sei angesichts
allgemein steigender Energiekosten und Gehälter nur aufgrund der
enormen Sparanstrengungen möglich.

Piel betont, die ARD sei mit der Bedarfsanmeldung den gesetzlichen
Vorgaben gefolgt. Einen Automatismus für steigende Gebühren gebe es
nicht. Sie bedauert, dass Details aus dem vertraulichen Verfahren von
Dritten veröffentlich wurden. "Damit konnten Spekulationen über eine




mögliche Beitragssteigerung ins Kraut schießen", erklärt Piel.
"Wahrscheinlich ist es auch nicht zufällig, wenn irgendjemand jetzt
diese Vertraulichkeit gebrochen und den gesamten Bericht an die
Öffentlichkeit gegeben hat."

Das gesamte Interview mit der ARD-Vorsitzenden und WDR-Intendantin
können Sie auch auf der Internetseite des WDR-Medienmagazins Töne,
Texte, Bilder nachlesen: http://www.wdr5.de/sendungen/toene-texte-bil
der/s/d/24.09.2011-15.05.html und natürlich hören.

Töne, Texte, Bilder - Das WDR-Medienmagazin hören Sie immer
Samstags von 15.05 bis 15.35 auf WDR5.



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (WDR)
Tel: 0221-220 8209/8213
Mail: Pressestelle(at)ARD.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  The Public Interest Registry möchte in Zusammenarbeit mit der Digital Empowerment Foundation die Präsenz weiterer indischer NGOs im Netz fördern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486672
Anzahl Zeichen: 2861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Vorsitzende Piel erwartet keinen Gebührenanstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV