PresseKat - Quo vadis Kreditmanagement? – Prof. Schumann GmbH über Herausforderungen & Lösungen

Quo vadis Kreditmanagement? – Prof. Schumann GmbH über Herausforderungen & Lösungen

ID: 486192

Beim diesjährigen KundenTag der Prof. Schumann GmbH standen unter anderem die Herausforderungen der mobilen PC-Nutzung für die Systemunterstützung im Kreditmanagement im Vordergrund.

(firmenpresse) - 120 Gäste aus dem Kredit-, Forderungs- und Debitorenmanagement trafen sich am 15. und 16. September zum Erfahrungsaustausch beim alljährlichen KundenTag der Prof. Schumann GmbH in Göttingen. Die zweitägige Veranstaltung entwickelt sich mit stetig steigenden Besucherzahlen zu einem wichtigen Branchentreff bei Fach- und Führungskräften im Kreditmanagement. Im Fokus standen dieses Jahr neben spannenden Anwenderberichten der abcfinance GmbH und der KfW IPEX-Bank, die zukünftigen Herausforderungen im Kreditmanagement und mögliche Lösungsansätze.

Prof. Dr. Matthias Schumann, Unternehmensgründer der Prof. Schumann GmbH und Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Göttingen, stellte dar, dass die Beurteilung der wirtschaftlichen Situation von Unternehmen durch die Globalisierung und Ausdifferenzierung von Geschäftsmodellen immer komplexer wird. „Das Informationsangebot wird stark zunehmen. Es wird ein wichtiger Wettbewerbsvorteil werden, diese neue externen Informationsquellen, wie sie das Internet bietet, zu nutzen“, so Schumann. Er ist sich sicher, dass es zukünftig möglich sein wird, das Internet systematisch automatisiert zu durchsuchen und die Informationen strukturiert in die Unternehmensbewertung eingehen zu lassen. Auch die zunehmend mobile PC-Nutzung wird sich auf die Systemunterstützung im Kreditmanagement auswirken. Kreditmanagement-Lösungen werden zunehmend auch unabhängig von Zeit und Ort verwendbar sein müssen. Einen ersten Schritt in diese Zukunft vollzieht die Prof. Schumann GmbH bereits jetzt. Die Kreditmanagement Software CAM (Credit Application Manager) kann nun auch als Webanwendung genutzt werden und bietet so die Möglichkeit, CAM von unterwegs aufzurufen und den Status eines Kunden zu checken oder direkt vor Ort einen Limitantrag anzustoßen. „Besonders für mobile und flexible Mitarbeiter, wie Vertrieb oder Geschäftsführung wird die ständige Verfügbarkeit von CAM eine enorme Arbeitserleichterung sein.





Neben diesen Entwicklungen wurden beim KundenTag 2011 auch Maßnahmen zur erweiterten Vertriebsunterstützung diskutiert. So kann z. B. durch eine Kundenwertermittlung die Risikovermeidungssicht im Kreditmanagement hin zu einer Potenziale erschließenden Sicht erweitert werden. „Unser KundenTag hat sich in den letzten Jahren wirklich eindrucksvoll entwickelt. Die steigende Teilnehmerzahl beweist, dass wir mit unseren fachlichen Workshops und den hochkarätigen Referenten unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten“, so Dr. Martina Städtler-Schumann, Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kreditmanagement. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Kreditmanagements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Kreditrisikomanagement an.



Leseranfragen:

Martina Ecklebe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Prof. Schumann GmbH
Innovative Informationssysteme
Weender Landstraße 23
37073 Göttingen

Tel.: 0551/38315-24
Fax: 0551/38315-20
E-Mail: martina.ecklebe(at)prof-schumann.de

www.prof-schumann.de

HRB 2777 Amtsgericht Göttingen
Geschäftsführerin: Dr. Martina Städtler-Schumann





PresseKontakt / Agentur:

Martina Ecklebe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Prof. Schumann GmbH
Innovative Informationssysteme
Weender Landstraße 23
37073 Göttingen

Tel.: 0551/38315-24
Fax: 0551/38315-20
E-Mail: martina.ecklebe(at)prof-schumann.de

www.prof-schumann.de

HRB 2777 Amtsgericht Göttingen
Geschäftsführerin: Dr. Martina Städtler-Schumann





drucken  an Freund senden  Cineplex und Kinopolis verbessern ihren Kundenservice mit Bezahl-Kiosksystemen von TOSHIBA TEC Panasonic Mobiltelefone speziell für ältere Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: PSG
Datum: 23.09.2011 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486192
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Ecklebe
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551/38315-24

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quo vadis Kreditmanagement? – Prof. Schumann GmbH über Herausforderungen & Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Schumann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Prof. Schumann GmbH