PresseKat - Cineplex und Kinopolis verbessern ihren Kundenservice mit Bezahl-Kiosksystemen von TOSHIBA TEC

Cineplex und Kinopolis verbessern ihren Kundenservice mit Bezahl-Kiosksystemen von TOSHIBA TEC

ID: 485193

An den neuen Kioskterminals wählen die Kinobesucher Vorstellung und Sitzplatz selbst aus, bezahlen die Kinokarte bargeldlos und drucken sie aus

(firmenpresse) - Zur Installation in Kinostandorten der Cineplex Deutschland GmbH&Co.KG und der KINOPOLIS-Gruppe liefert TOSHIBA TEC mehr als 40 Kioskterminals an die COMPESO GmbH. An den 17“ Touch-Monitoren der Kiosksysteme erhalten die Kinobesucher Informationen über Uhrzeit, Kinosaal und freie Sitzplätze der aktuellen Filmvorstellungen und können sich ihre Kinokarten über den integrierten Drucker direkt ausdrucken lassen.
Alle Kiosksysteme sind mit einem EFT-PINPad sowie einem EFT-Kartenleser ausgestattet. Die Besucher können daher an den Terminals bargeldlos mit ihrer EC-, Kredit- oder Kunden-Karte ihre Kinokarte erwerbern und dann ausdrucken. Kinobesucher, die bereits vorab über das Internet online Kinokarten bestellt und bezahlt haben, können die Bestellung am Terminal aufrufen und die Kinokarten ausdrucken. Damit entfällt für sie die Wartezeit an der Kasse, um die bestellten Karten abzuholen.
„Ein finanzierbarer Ticketautomat mit sicherer Ersatzteilbelieferung und abbildbarem Servicekonzept war das erklärte Ziel der Suche nach einem neuen Ticketautomaten“, so Andreas Welp, IT Leiter der KINOPOLIS-Gruppe. „TOSHIBA TEC bot hierbei das beste Gesamtpaket und stellte als professioneller und leistungsstarker Anbieter die Wunschoption für Cineplex und KINOPOLIS dar. Ziel war nun die erfolgreiche Einbindung der Software COMPESO WinTicket.“
„Cineplex und Kinopolis, die seit vielen Jahren mit uns zusammenarbeiten, waren bereits seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Kiosksystem, das ihren jeweiligen Anforderungen gerecht wird“, sagt Harald Paulus, Geschäftsführer von COMPESO. „Mit TOSHIBA TEC haben wir nun einen Partner gefunden, der eine leistungsfähige Lösung anbietet und flexibel auf alle Kundenanforderungen eingegangen ist. So können wir nun den Kinobetreibern ein Kioskterminal einschließlich EFT-PINPad zum bargeldlosen Bezahlen anbieten. Vor allem aber ist TOSHIBA TEC der einzige Anbieter, bei dem wir Hardware und Services aus einer Hand erhalten.“




„Unsere Zusammenarbeit mit COMPESO im Kiosk- und Kassenbereich ermöglicht Kinobetreibern eine integrierte Gesamtlösung mit Hardware, Software und Services aus einer Hand anzubieten“, sagt Ulrich Hieber, Divisional Manager Retail bei TOSHIBA TEC. „Mit der Komplettlösung, die die Erfahrung und Kompetenz von COMPESO mit den Stärken von TOSHIBA TEC kombiniert, können die Kinobetreiber ihren Kunden einen besseren Service bieten und die Kinobesucher profitieren von kürzeren Wartezeiten beim Kauf ihrer Kinokarte.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Cineplex Deutschland GmbH & Co. KG:
Die Cineplex-Gruppe ist der Zusammenschluss wirtschaftlich eigenständiger, mittelständischer Kinounternehmen, die sich Mitte der 90er Jahre entschieden haben, in wichtigen Geschäftsfeldern gemeinsam zu handeln. Die Vorzüge von inhabergeführten Unternehmen an attraktiven Standorten kombiniert die Gruppe effizient mit den Vorteilen einer starken Gemeinschaft und erzielt gute und nachhaltige Ergebnisse.
Inzwischen sind über 80 Kinos mit insgesamt mehr als 400 Leinwänden deutschlandweit in derGruppe vertreten, die sich als zweitgrößter Kinoanbieter in Deutschland etabliert hat. Über die Hälfte der Standorte sind modernste Multiplexe mit höchstem Standard in Bezug auf Service und Komfort. Ursprüngliche Kinoatmosphäre verbunden mit einem stimmungsvollen Ambiente lässt sich zudem in den langjährigen Traditionshäusern genießen. Weitere Informationen unter www.cineplex.de

Ãœber die Kinopolis Gruppe:
Mit mehr als 100 Jahren Kinotradition hat die KINOPOLIS-Gruppe als Familienunternehmen die Kinogeschichte in Deutschland mitgeschrieben. Heute ist KINOPOLIS mit bundesweit 15 Standorten einer der erfolgreichsten und größten Kinobetreiber Deutschlands. Menschen zu begeistern, ist unser tägliches Geschäft. Mit Leidenschaft und Professionalität setzen wir uns – mittlerweile in vierter Generation – für die ganze Welt des Kinos ein. Die zentrale Verwaltung und IT Administration der Gruppe mit Sitz in Darmstadt setzt seit Jahren auf das Kassensystem aus dem Hause Compeso und bemüht sich intensive im Dialog Innovationen voranzutreiben. Unter anderem hat die KINOPOLIS-Gruppe 2011 als erster größter deutscher Kinobetreiber alle Kinos digitalisiert. www.kinopolis.de

Ãœber COMPESO Computerperipherie und Software GmbH:
Die COMPESO GmbH wurde im Jahre 1984 als Anbieter von Branchenlösungen gegründet. Seit dem Jahr 1995 hat sich das Unternehmen vorwiegend auf die Entwicklung von Lösungen für die Kinoverwaltung und -Abrechnung spezialisiert und seine Präsenz in diesem Markt zielstrebig und konsequent ausgebaut. Heute bietet COMPESO eine vollständige Produktpalette bestehend aus Ticketkassen, Thekenkassen, Gastronomiekassen, Kinoverwaltung und Warenwirtschaft bis hin zu Internet-Ticketshops, Ticketautomaten, telefonischen Ticketreservierungssystemen und Besucherinformationssystemen an. In Deutschland ist COMPESO bereits seit einigen Jahren mit einem Marktanteil bei Multiplexkinos von über 50% unumstrittener Marktführer. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Sitz in Ismaning und einer Zweigniederlassung in Neuss derzeit in weiteren 10 europäischen Ländern aktiv. Zu den Kunden zählen neben zahlreichen inhabergeführten Kinobetrieben auch namhafte Kinoketten wie z.B. CinemaxX, Cineplex, Kinopolis und UCI in Deutschland, oder Odeon in Großbritannien. Weitere Informationen stehen unter www.compeso.com zur Verfügung.

Ãœber TOSHIBA TEC Corporation:
Die TOSHIBA TEC Corporation, die bereits vor über 60 Jahren gegründet worden ist, ist eines der wichtigsten Unternehmen der TOSHIBA Gruppe und expandiert kontinuierlich in neue regionale Märkte. Bei POS-Systemen für den Einzelhandel ist das Unternehmen in Japan Marktführer. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt es Auto ID Drucker einschließlich RFID-fähiger Systeme für Produktion, Logistik und Einzelhandel sowie MFP- (Multifunktions-Peripherie-)Geräte für den Bürogebrauch. Die TOSHIBA TEC Corporation entwickelt kontinuierlich neue, innovative Produkte, die die Effizienz der Geschäftsvorgänge seiner Kunden verbessern.
Weitere Informationen über die POS-Systeme, Kassen, Waagen, RFID-fähige Barcode-Drucker, Peripheriegeräte und Softwarelösungen für den Einzelhandel und für Auto ID von TOSHIBA TEC oder zu einem Vertriebspartner in Ihrer Nähe erhalten Sie unter www.toshibatec-eu.de



Leseranfragen:

TOSHIBA TEC Europe Retail Information Systems S. A.
Europark Fichtenhain B 15
47807 Krefeld
Deutschland
Tel.: +49 (0) 21 51-8 38-01
Fax: +49 (0) 21 51-8 38-4 80
Email: info(at)toshibatec-eu.de



PresseKontakt / Agentur:

dr. brigitte knittlmayer
international & b2b public relations
Am Heerdter Hof 24
40549 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: +49 (0)211 569 22 44
Email: knittlmayer(at)t-online.de
Webseite: www.bk-internationalpr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  C4B bietet erstmalig CTI-Einzelplatzlösung für Siemens- und Cisco-Telefonanlagen mit Direktanschaltung an Quo vadis Kreditmanagement? – Prof. Schumann GmbH über Herausforderungen & Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: knittlmayer
Datum: 22.09.2011 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485193
Anzahl Zeichen: 2657

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Knittlmayer
Stadt:

Krefeld


Telefon: 0049 211 569 22 44

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cineplex und Kinopolis verbessern ihren Kundenservice mit Bezahl-Kiosksystemen von TOSHIBA TEC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOSHIBA TEC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TOSHIBA TEC