PresseKat - Erhöhte Sicherheit bei der Datenübertragung

Erhöhte Sicherheit bei der Datenübertragung

ID: 48396

Sicherheitsstandard FIPS 140-2 bei Funkscannern 3820 und 4820 integriert

(firmenpresse) - Neu im Angebot der BARCODAT GmbH, Anbieter von Barcodesystemen, sind die Funk-Scanner 3820 und 4820 von Honeywell Imaging & Mobility mit dem Sicherheitsstandard FIPS* 140-2.
Dieser Standard beschreibt informationstechnischen Sicherheitsanforderungen. Er ist einer der weltweit führenden und strengsten Sicherheitsstandards. Für viele internationale Behörden und Unternehmen ist er ein wichtiges Auswahlkriterium für IT-Sicherheitslösungen. Bank- und Finanzkonzerne verlassen sich auf diesen weltweit anerkannten Qualitätsstandard. Für nichtmilitärische US-Behörden und deren Lieferanten ist die Zertifizierung nach FIPS Grundvoraussetzung für die Produktauswahl.
Die Scanner lesen und dekodieren alle gängigen linearen (3820), gestapelten und 2D-Codes (4820). Ausgestattet mit der Adaptus Imaging Technologie 5.0 kann der 4820 auch Bilder und Unterschriften erfassen. Die Kommunikation mit der Basis erfolgt via Bluetooth 1.2. zur Basisstation. Die Scanner haben einen Aktionsradius von 10 m um die Station. Es können bis zu sieben Scanner an eine Basis angemeldet werden. Die Scanner melden sich akustisch, wenn man den Funkbereich verlässt. Außerhalb des Übertragungsbereiches können die Scanner bis zu 50 Datensätze speichern, die sie bei Wiedereintritt automatisch übertragen. Durch den Einsatz eines Bluetooth-Adapters können die Scanner auch direkt mit dem Rechner kommunizieren.
Die hohe Betriebsdauer der Akkus ermöglicht das durchgängige Arbeiten mit den Scannern während einer Schicht. Eine Akkuladung reicht für 50.000 Scans oder 16 Stunden ununterbrochenes Arbeiten. Die Akkus sind sehr leicht auszutauschen. Ein zusätzlicher Adapter ermöglicht das Aufladen der Akkus auch ohne Gerät. Ausgestattet mit Wechselakkus sind die Scanner so rund um die Uhr gebrauchsfähig.
Die Scanner bedienen alle gängigen Schnittstellen einschließlich USB. Sie sind einfach per Barcode oder über eine Software zu konfigurieren. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie auf die Geräte.





*FIPS = Federal Information Processing Standard

Text: 1.922 Zeichen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BARCODAT GmbH, Robert-Bosch-Straße 13, 72280 Dornstetten, Tel: 07443-9601-0, www.barcodat.de, E-Mail: vertrieb(at)barcodat.de



Leseranfragen:

BARCODAT GmbH, Robert-Bosch-Straße 13, 72280 Dornstetten, Tel: 07443-9601-0, www.barcodat.de, E-Mail: vertrieb(at)barcodat.de



PresseKontakt / Agentur:

BARCODAT GmbH
Robert-Bosch-Straße 13
72280 Dornstetten
Ansprechpartner: Uwe Renn
Telefon: 07443-9601-27
uwe.renn(at)barcodat.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Der Markt für persönliche Schutzausrüstung Format „Altera“ – der Wertige für das Wertvolle
Bereitgestellt von Benutzer: barcodat
Datum: 06.05.2008 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Renn
Stadt:

Dornstetten


Telefon: 07443-9601-0

Kategorie:

Sicherheits- und Ãœberwachungseinrichtungen


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erhöhte Sicherheit bei der Datenübertragung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Barcodat GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Barcodat mit sechster Scanner-Generation ...

Neu im Angebot der Barcodat GmbH, Anbieter von Barcode-Systemen aus Dornstetten, ist die Xenon-Serie von Honeywell Scanning & Mobility. Sie stellt eine neue Generation von 2D-Code-Lesegeräten dar. Die Modelle kombinieren erstmals die bewährte A ...

Neuausrichtung und Führungswechsel ...

Dr. Helge Moritz (49) hat ab 01. Mai 2010 die Geschäftsführung der Barcodat GmbH in Dornstetten übernommen. Moritz studierte an der Ruhr-Universität Bochum Physik und promovierte danach zum Dr.-Ing. Er war in mehreren Firmen der industriellen Bil ...

Alle Meldungen von Barcodat GmbH