PresseKat - Ein Projekt aus Leidenschaft: Online-Jobportal Ärztechance.de feiert seinen 1. Geburtstag

Ein Projekt aus Leidenschaft: Online-Jobportal Ärztechance.de feiert seinen 1. Geburtstag

ID: 479734

Seit einem Jahr bringt die Online-Jobbörse Ärztechance.de Ärzte und Kliniken via Suchprofil zusammen und vermittelt Jobs und Fortbildungen.

(firmenpresse) - Den passenden Job zu finden, das ist auch in Zeiten der Online-Jobbörsen in vielen Branchen kein leichtes Unterfangen. Diese Erfahrung konnten die Mediziner Dr. Philipp Schäfer und Dr. Stefan Domann während ihrer eigenen Assistenzarzt-Zeit machen. Häufig stehen die Angebote für Fortbildungen oder Stellen irgendwo versteckt auf den Internetseiten der Kliniken. Jobs für Mediziner sind in Deutschland derzeit zwar keine Mangelware, aber herauszufinden, welche Klinik zu einem passt, wird immer schwerer. Für eine mühsame und zeitaufwendige Recherche allerdings fehlt den meisten Ärzten die Zeit.

Daher gründeten die beiden Mediziner vor einem Jahr das junge Startup Ärztechance, um Ärzte und Kliniken effizienter zusammen zu bringen.
Das Internetportal funktioniert im Prinzip ähnlich wie eine Partnerbörse: Klinik und Arzt erstellen bei der Anmeldung jeweils ein Profil - danach wird "gematcht". Bei jeder Neuanmeldung wird der Mediziner darüber informiert, welche Fortbildungen oder Stellen aktuell zu seinem Suchprofil passen, bundesweit. Parallel dazu informiert Ärztechance.de über Facebook und Twitter („Wunschjob_jetzt“) über neu hereingekommene Angebote.

Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Jobbörsen ist der hohe Grad an Usability speziell auf Mediziner zugeschnitten. Das heißt vom Medizinstudenten vor dem PJ über die Assistenzärztin mit Kind bis zum Chefarzt kann jeder ein individuelles Suchprofil anlegen und sich aktuell und kostenfrei über die neuesten Angebote informieren lassen. Auch eine direkte Bewerbung auf die bei Ärztechance.de hinterlegten Stellen ist über das Portal möglich. Welche Daten dabei an die Kliniken gesendet werden, entscheidet der User selbst. Auf Datenschutz legen die Betreiber besonders großen Wert.

Der Service von Ärztechance.de ist sowohl für Ärzte als auch für Kliniken kostenfrei. Nur im Fall erfolgreicher Vermittlung erhält das Jobportal eine Vermittlungsgebühr vom Arbeitgeber. Eine gute Möglichkeit auch für kleine Kliniken, auf sich aufmerksam zu machen: "Kleine Kliniken werden bei der Jobsuche häufig übersehen, dabei ist die Betreuung für junge Ärzte gerade hier besonders oft hervorragend. Zusätzlich bieten viele kleine Häuser attraktive Extras, wie bspw. großzügige individuelle Weiterbildungsbudgets, Kinderbetreuung oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit", so Dr. Philipp Schäfer. "Für die Kliniken ist unser Portal eine gute Chance, um für sich zu werben. Das kostenfreie Einstellen von Weiterbildungsangeboten bietet die Gelegenheit, sich bei interessierten Ärzten als weiterbildungsengagierter Arbeitgeber ins Gespräch zu bringen."





Ärztechance.de wurde im Oktober 2010 zum Monatssieger beim Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland gewählt. Seitdem wächst das junge Unternehmen langsam, aber stetig. Für die Gründer ist es ein Projekt aus Leidenschaft: "Nicht nur für Mediziner, auch für die Patienten ist es wichtig, dass sich Ärzte gut fortbilden", sagt Dr. Philipp Schäfer. "Den richtigen Partner in Sachen Job zu finden, ist manchmal genau so schwer wie in der Liebe. Wenn wir etwas dazu beitragen können, dass sich hier für uns Ärzte etwas verbessert, dann hat sich die Arbeit schon gelohnt."

Als neuesten Service bietet Ärztechance.de eine Direktvermittlung in den Wunschjob an: hierfür einfach eine Mail an wunschjob(at)aerztechance.de schicken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zwei Assistenzärzte, eine Idee: Fortbildungen und Jobs finden, ohne das gesamte Internet durchforsten zu müssen.
Bei Ärztechance.de hinterlegen Ärzte, Kliniken und Institutionen ein Profil und erstellen dazu Suchaufträge. Es kann nach einer Festanstellung, einer Tätigkeit als (Nacht-)Dienstarzt, einer Honorararzt-Anstellung, PJ-Stellen und Fortbildungsangeboten gesucht werden.
Im zentralen "Feed" erscheinen dann immer aktuell alle passenden Angebote.

Ärztechance.de ist ein völlig neues Konzept und passt sich den veränderten Rahmenbedingungen und Bedürfnissen des Gesundheitssystems an. Vor allem aber passt sich Ärztechance.de den Bedürfnissen seiner User an.
Unter Berücksichtigung der ganz spezifischen Qualifikationen und Wünsche findet Ärztechance.de eine passende Fortbildung oder die passende Stelle - und zwar automatisch, immer aktuell, bundesweit. Durch das Anlegen verschiedener Suchwünsche können Ärzte gezielt Ihre Karriere weiterentwickeln – komplett kostenlos.
Ärztechance.de ist noch in den Anfängen, die Zahl der angemeldeten Kliniken und Fortbildungen wächst jedoch täglich.
Kliniken können kostenlos Ihre Fortbildungen veröffentlichen.



Website: http://www.aerztechance.de/

facebook: www.facebook.com/aerztechance

twitter: http://twitter.com/Wunschjob_jetzt

youtube: http://www.youtube.com/watch?v=1T1gYIHElwA



Leseranfragen:

Ärztechance.de
Friederike Baumann
PR(at)aerztechance.de



PresseKontakt / Agentur:

Ärztechance.de
Friederike Baumann
PR(at)aerztechance.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Implantologie als Bestandteil der funktionellen und ästhetischen Rehabilitation Glaukom Früherkennung – Augenärzte in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: aerztechance
Datum: 14.09.2011 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479734
Anzahl Zeichen: 3563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Baumann

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Projekt aus Leidenschaft: Online-Jobportal Ärztechance.de feiert seinen 1. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ärztechance.de, Kittel & Kollegen Stefan Domann, Philipp Schäfer GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ärztechance.de, Kittel & Kollegen Stefan Domann, Philipp Schäfer GbR