PresseKat - Internet: Deutschland nicht mehr unter Top-5-Gefährdungsländern / Kampf gegen Computer-Zombies dan

Internet: Deutschland nicht mehr unter Top-5-Gefährdungsländern /
Kampf gegen Computer-Zombies dank Anti-Botnet-Beratung erfolgreich

ID: 478878

(ots) -

- "Es ist uns gelungen, Deutschland aus der unrühmlichen Liste der
Top-5-Länder, von denen schädliche Internet-Aktivitäten
ausgehen, herauszuholen", sagte Prof. Michael Rotert,
Vorstandvorsitzender des eco - Verband der deutschen
Internetwirtschaft (www.eco.de), heute auf dem
Anti-Spam-Kongress im Rahmen der Internet Security Days
(www.internet-security-days.com) in Brühl bei Köln. Rotert
bezieht sich damit auf den aktuellen Halbjahresbericht des
Anti-Botnet-Beratungszentrums, das der Verband mit Unterstützung
des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
ins Leben gerufen hat.

Die im Herbst letzten Jahres eingerichtete
Anti-Botnet-Projektseite www.botfrei.de konnte bis Mitte dieses
Jahres mehr als 6,1 Millionen Seitenaufrufe von über 1,2 Millionen
Besuchern verzeichnen. Die Webseite gibt unter den Schritten
"Informieren - Säubern - Vorbeugen" den Verbrauchern konkrete
Hilfestellung, wie sie ihre PCs von Schadsoftware frei halten können.
Die hierzu bereitgestellten so genannten DE-Cleaner wurden seit
Projektstart 711.000 Mal heruntergeladen. Die kostenlosen
Säuberungsprogramme von Avira, Kaspersky und Norton von Symantec
spüren Schadsoftware auf und vernichten sie. Die erschreckende
Analyse: Im Schnitt ist jeder PC mit ca. sieben Schädlingen befallen.
Die meisten betroffenen Rechner arbeiten unter Windows XP, der am
häufigsten verbreitete Schädling ist das Virus "HTML Drop.Agent.AB",
das zur so genannten "Scareware" gehört. Diese versucht die Nutzer
mit der Warnmeldung, dass sich auf ihrem PC ein Schadprogramm
befindet, zum Download eines kostenpflichtigen Anti-Viren-Programms
zu bewegen.

"Ich appelliere an alle Verbraucher in Deutschland, www.botfrei.de
aufzurufen, einen DE-Cleaner herunterzuladen und den eigenen PC zu




säubern - sowohl im eigenen Interesse als auch zum Wohle der
Internetzivilgesellschaft", rief eco-Vorstand Prof. Michael Rotert
auf den Internet Security Days zum Mitmachen auf. Viele Schädlinge
schaden nämlich nicht nur dem einzelnen PC-Besitzer, sondern
verwandeln seinen Rechner in einen so genannten Computer-Zombie, der
ferngesteuert als "Spam-Schleuder" unerwünschte E-Mail-Werbung
aussendet oder seinerseits Schadsoftware verbreitet, ohne dass dies
dem Besitzer überhaupt auffällt. Diese Form der ferngesteuerten
Spam-Netze heißen in der Branche Botnets und haben dem
Anti-Botnet-Beratungszentrum www.botfrei.de zu seinem Namen
verholfen.

Das Anti-Botnet-Beratungszentrum wurde von eco - Verband der
deutschen Internetwirtschaft mit Unterstützung des Bundesamtes für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ins Leben gerufen.
Partner sind Norton von Symantec, Kaspersky und Avira für die
DE-Cleaner. Teilnehmende Internet Service Provider sind 1&1, GMX,
KabelBW, Netcologne, QSC, Telekom, Unitymedia, Versatel, Vodafone und
Web.de. Außerdem unterstützen die VZ-Netzwerke mit schülerVZ, studiVZ
und meinVZ das Projekt sowie einige Sparkassen. Avira und
Computerbild stellen die DE-Cleaner Rettungssystem-CD bereit.

eco (www.eco.de) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland und vertritt deren Interessen
gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Mit mehr als
500 Mitgliedsunternehmen gestalten wir das Internet: Wir entwickeln
Märkte, fördern Technologien und formen Rahmenbedingungen. In unserem
Kompetenz-Netzwerk befassen wir uns mit Infrastrukturfragen,
rechtlich-regulativen Aufgabenstellungen, innovativen Anwendungen und
der Nutzung von Inhalten.



Weitere Informationen:

eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h,
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:
katrin.mallener(at)eco.de
Web: www.eco.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  76 % aller Newsletter werden falsch dargestellt - jetzt NewsletterCheck machen! Jung, aufgeklärt - und risikofreudig: Generation Internet pokert hoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2011 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478878
Anzahl Zeichen: 4241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet: Deutschland nicht mehr unter Top-5-Gefährdungsländern /
Kampf gegen Computer-Zombies dank Anti-Botnet-Beratung erfolgreich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V.