PresseKat - Vollwertholz ein Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und zur nachhaltigen umweltbewussten Holzwirtscha

Vollwertholz ein Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und zur nachhaltigen umweltbewussten Holzwirtscha

ID: 47702

Die Firma Schuster Holz Team GmbH denkt mit Ihren NaturkraftProdukten nicht nur heute am "Tag des Baumes" (25. April) an eine umweltfreundlichere Zukunft, sondern hat unter dem Begriff "VollwertHolz" ein QualitĂ€ts- und GĂŒtesiegel geschaffen.

(firmenpresse) - Wie Herr Schuster, Holzingenieur, Baubiologe, Bewusstseinsanalytiker und GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Schuster Holz Teams erklĂ€rt, ist die heutige Holzindustrie hauptsĂ€chlich auf schnell wachsendes Holz spezialisiert. Dadurch werden heimische Fichten schon nach 40-50 Jahren gefĂ€llt. Der Grund hierfĂŒr ist, dass die neuen SĂ€gewerke keine dickeren StĂ€mme mehr verarbeiten können. In dieser Entwicklung sieht Herr Schuster die Gefahr, dass es irgendwann keine gesunden widerstandsfĂ€higen alten WaldbestĂ€nde mehr geben könnte. Einem Baum sollte daher die Zeit gelassen werden, ein Alter von 100 bis 120 Jahren, um sich zu einem richtigem ausgewachsenem Baum zu entwickeln. Jedoch hat ein solch ausgereifter Baum fĂŒr den Waldbesitzer durch die mangelnde Nachfrage keinen hohen Wert mehr und so ist auch der Waldbesitzer daran interessiert, den Baum in einem "frĂŒhreifen" Stadium zu verkaufen. Die Firma Schuster Holz Team möchte mit dem QualitĂ€ts- und GĂŒtesiegel "VollwertHolz" einen Anreiz fĂŒr die Waldinhaber schaffen, indem ein alter Baum auch wirtschaftlich wieder wertvoll wird.

VollwertHolz hat demnach folgende Kriterien zu erfĂŒllen:

- Es stammt von heimischen BÀumen, die sich in einem möglichst ausgereiften Alter befinden.

- Die BaumfĂ€llung erfolgt im November und Dezember in den letzten Tagen des abnehmenden Mondes. Zu dieser Zeit hat der Baum seine biologischen AktivitĂ€ten weit zurĂŒck genommen. Der Baum befindet sich in seiner grĂ¶ĂŸten Ruhe und hat im Stamm seine geringste Ansammlung an NĂ€hrstoffen.

- Die FĂ€llrichtung erfolgt möglichst schonend fĂŒr die Umgebung. Befindet sich der Standort im HanggelĂ€nde, sollte der Baum sanft an den Hang gelegt werden. Nach dem FĂ€llvorgang erfolgt fĂŒr ca 3 Monate keine weitere Bearbeitung, damit Ruhe und Entspannung einkehren kann.

- Die Entastung und Aufarbeitung erfolgt ca. 3 - 4 Monate nach dem FĂ€llen. Dadurch wird erreicht, dass die in den Ästen im Januar beginnenden KnospenaktivitĂ€ten dem Stamm NĂ€hrstoffe und Wasser entziehen und innere fĂ€llbedingte Blockaden (FĂ€llschock) und Verspannungen gelöst werden.





- Das Holz wird unter den Kriterien einer nachhaltigen Forstwirtschaft gewonnen, unter anderem mit dem Ziel eines ausgewogenen Baumbestands aller Altersklassen.

- Die Trocknung des gesĂ€gten Holzes erfolgt ,auf natĂŒrliche Weise, auf eine Verbautrockenheit von ca. 18% HF durch trockene Lagerung im Freien und ausreichende BelĂŒftung ohne Ă€ußere zerstörerische Zwangseinwirkung.

BerĂŒcksichtigt man von der Auswahl bis zur Verarbeitung der BĂ€ume die genannten VollwertHolz Kriterien, erhĂ€lt man ein besonders ruhiges Holz, das noch weitestgehend seine ursprĂŒngliche Ordnung beibehalten hat. "VollwertHolz" ist somit ökologisch und baubiologisch einwandfrei. Es ist nicht verleimt, nicht imprĂ€gniert oder in irgendeiner anderen Weise chemisch behandelt. Somit wird durch "VollwertHolz" ein Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt geleistet; außerdem wirkt es der CO2- Problematik entgegen und trĂ€gt zur nachhaltigen umweltbewussten Holzwirtschaft bei.

Die Firma Schuster Holz Team GmbH macht sich die hohe QualitĂ€t des "VollwertHolzes" mit seinen NaturkraftProdukten, die ein spĂŒ?rbares Resultat an Gesundheit fĂŒ?r K?örper, Geist und Seele sind, zu nutze.

Herr Schuster beschĂ€ftigt sich intensiv mit den seither noch nicht beachteten tiefenpsychischen Wirkungen von Baumaterialien und HĂ€user. Er hat damit eine neue Dimension, den Gesundheitsbereich, fĂŒr die Verwendung von "VollwertHolz" eröffnet.

So werden NaturKraftSchlafplÀtze und Wohnbereiche aus VollWertholz zur wertvollen Wellness-Oasen oder das Haus aus VollwertHolz (NaturkraftHaus) zu einem ganz besonderen Ort der Kraft und Gesundheit inmitten einer immer natur- und lebensfeindlicheren Umwelt.

Weitere Informationen zu den NaturkraftProdukten finden sie unter: www.vollwertholz.de und www.sigmundschuster.de.

Der Tag des Baumes jĂ€hrt sich am 25 April 2008 zum 136. mal. Der internationale Tag des Baumes geht auf den „Arbor Day-Resolution“-Antrag, der 1872 vom amerikanischen Journalisten Julius Sterling Mortonan an die Regierung von Nebraska gestellt wurde zurĂŒck. Traditionell werden an diesem Tag, zunĂ€chst der 10. April, Baumpflanzungen durchgefĂŒhrt. Am 27. November 1951 haben die Vereinten Nationen den Gedenktag offiziell beschlossen.
In Deutschland wurde erstmals am 25. April 1952 durch den damaligen BundesprĂ€sident Theodor Heuss und der PrĂ€sident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, mit dem Pflanzen eines Ahornbaumes im Bonner Hofgarten der Tag des Baumes begangen. Der Tag des Baumes soll die Bedeutung des Waldes fĂŒr den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten.

Herr Schuster steht fĂŒr Interviews, Berichte etc. zur VerfĂŒgung. Alle Presseanfragen richten Sie bitte an die unten stehenden Kontaktdaten

Bei Bedarf ist entsprechendes zusÀtzliches Bildmaterial in verschiedenen Auflösungen erhÀltlich. Belegexemplar erbeten
Sie finden diese Pressemitteilung mit weiteren Bildern auch unter:

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Schuster Holz Team GmbH

Holz bildet bis heute den Grundstein f?ĂŒr ökologisch wertvollen Produkte. Auf diesem Bio-Werkstoff aus Pflanzen- und Sonnenenergie aufbauend ist die ganzheitliche Unternehmensphilosophie darauf ausgerichtet, sowohl den Menschen als auch der Umwelt h?öchste Achtung und WertschÀtzung entgegen zu bringen.
Die Firma Schuster Holz Team GmbH? betreibt Handel mit Holz, Holzprodukten und anderen Wirtschaftsg?ĂŒtern sowie deren Vermittlung.



Leseranfragen:

Schuster Holz Team GmbH
IndustriestraÉe 4
63633 Birstein

GeschÀftsleitung:
Sigmund Schuster
0 60 54 / 91 13 0
Fax: 0 60 54 / 91 13 619

Mail: schuster(at)schuster-holz.de
Internet: www.vollwertholz.de



PresseKontakt / Agentur:

ASPM Medien
Thorsten Schmitt
Lauterbacher Str. 35
36318 Schwalmtal

Fon: +49 (0)6638-918423
Fax: +49 (0)6638-918424
Mail: ts(at)as-pm.de
Internet: www.as-pm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lidl und Co. schlagen Bauern k.o. Viehtrieb durch Stuttgarter City – ein Appell an die Verbraucher
Bereitgestellt von Benutzer: extremnews
Datum: 25.04.2008 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47702
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Schmitt
Stadt:

36318 Schwalmtal


Telefon: 06638-918423

Kategorie:

Land- und Forstwirtschaft


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollwertholz ein Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und zur nachhaltigen umweltbewussten Holzwirtscha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASPM Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von ASPM Medien