PresseKat - Schäfertage in Beuren: Schafschur, Schauhüten und Schäferstündchen

Schäfertage in Beuren: Schafschur, Schauhüten und Schäferstündchen

ID: 47408

Bilderstrecke zu den 9. Schäfertagen im Freilichtmuseum Beuren ist jetzt bei Proplanta verfügbar.

(firmenpresse) - Beuren, 22. April 2008 – Vergangenes Wochenende fanden im Freilichtmuseum Beuren zum neunten Mal die Schäfertage statt. Zahlreiche große und kleine Besucher verfolgten gespannt Schauhüten mit Hütehunden, Schafschur und Schafbaden, informierten sich in den Vorführungen über die Verarbeitung der Wolle und bummelten über den Schäfermarkt. Wer tiefer in die Materie einsteigen wollte, konnte sich an den Ständen der Vereine und Verbände informieren und Kontakte knüpfen. Als besondere Gäste wurden die erste Lammkönigin von Baden-Württemberg, Irene Nagel, sowie die amtierende Schäferlaufkönigin Brigitte Nagel begrüßt. Für den Ohrenschmaus sorgten "Musikalische Schäferstündchen" sowie auf Schäferpfeifen gespielte historische Schäfermusik.

Zum Teil seltene Schafrassen gab es in der Rassenschau zu bestaunen: Coburger Fuchsschaf, Heidschnucke sowie das Ouessantschaf als kleinste Schafrasse der Welt waren mit von der Partie. Die im Lande häufigste Schafrasse sind die Merinoschafe, von denen sich am Wochenende über 300 Exemplare im Museumsdorf tummelten.

Interessante Einblicke in die Arbeit mit den Schafen boten jedoch nicht nur die Vorführungen, sondern insbesondere auch Gespräche mit den Praktikern. So erläuterte ein Schäfer im Proplanta-Gespräch schmunzelnd die vielfältige Funktionalität des Schäferstabes. Dieses auch als Schippe bezeichnete Werkzeug, häufig ausgestattet mit einem Haken, diene "als Fanggerät meist kranker Schafe, zum Distelstechen, zur Klauenreinigung, als Schleuderinstrument von Erdklumpen auf ungehorsame Schafe und Hunde sowie als komfortable Stütze für den Schäfer."

In Baden-Württemberg wird auch heute noch traditionelle Wanderschafhaltung betrieben, bei der hauptberufliche Schäfer mit ihren Herden von den Winter- zu den Sommerweiden in höher gelegene Regionen wie der Schwäbischen Alb ziehen. Diese Art der Beweidung leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Kulturlandschaftselementen, beispielsweise den Wacholderheiden. Fast 200.000 Mutterschafe pflegen in Baden-Württemberg auf diese Weise rund 60.000 Hektar Kulturlandschaft.





Die komplette Bilderstrecke zu den Schäfertagen finden Sie in der Bildergalerie bei Proplanta.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PROPLANTA - Das Informationszentrum für die Landwirtschaft:

Proplanta agiert als unabhängiger Informationsdienstleister für die Landwirtschaft sowohl im Print- als auch im Onlinebereich. Das fachkundige Team berät bei agrarwissenschaftlichen Studien und verfasst wissenschaftliche Publikationen und Fachbeiträge. Das Online-Angebot umfasst:
- tagesaktuelle weltweite Agrarnachrichten;
- Informationen zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz;
- Agrar-Stellenmarkt;
- Profi-Wetter-/Agrarwetter-Service;
- Anzeigenmarkt;
- Büchermarkt;
- Mediadaten-Service;
- Online-Geodatenbank-Service.



Leseranfragen:

Dr. Jörg Mehrtens,
Proplanta GmbH & Co. KG,
IBH-Gebäude, Wollgrasweg 49,
70599 Stuttgart-Hohenheim,
fon + 49 (0)711/451017-610,
fax + 49 (0)711/451017-615,
pressestelle(at)proplanta.de,
http://www.proplanta.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Dorothea Elsner,
Proplanta GmbH & Co. KG,
IBH-Gebäude, Wollgrasweg 49,
70599 Stuttgart-Hohenheim,
fon + 49 (0)711/451017-610,
fax + 49 (0)711/451017-615,
pressestelle(at)proplanta.de,
http://www.proplanta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Forstinvestments: Baumstämme trotzen Börsenturbulenzen Lidl und Co. schlagen Bauern k.o.
Bereitgestellt von Benutzer: Proplanta
Datum: 22.04.2008 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jörg Mehrtens
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711/451017-610

Kategorie:

Land- und Forstwirtschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 22.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schäfertage in Beuren: Schafschur, Schauhüten und Schäferstündchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proplanta GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agrar-News - Aktueller Content für Agrar-Webseiten ...

Stuttgart/Hohenheim, 13. Mai 2009 - Mit täglich mehrfach aktualisierten, monatlich bis zu 1.000 Nachrichten aus den Bereichen Agrar, Umwelt, Energie, Verbraucher und Ernährung zählt die Fach- und Medienagentur Proplanta zu den führenden Informati ...

Alle Meldungen von Proplanta GmbH & Co. KG