PresseKat - "Green Power" für die Roma-Bevölkerung in Siebenbürgen

"Green Power" für die Roma-Bevölkerung in Siebenbürgen

ID: 474006

Phaesun unterstützt die Studenteninitiative SIFE bei der Elektrifizierung von Roma-Siedlungen in Rumänien

(firmenpresse) - Memmingen, 05.09.2011. Das Solarunternehmen Phaesun GmbH aus Memmingen hat gemeinsam mit der studentischen Initiative „Students In Free Enterprise“ (kurz: SIFE) der Universität Regensburg das Projekt "Green Power" verwirklicht. Mit dem Projekt unterstützen die Partner die Roma-Bevölkerung in Rumänien. Im August statteten sie 30 Haushalte in den Dörfern Rosia, Nou und Daia in Siebenbürgen mit sogenannten PicoPV-Systemen zur netzfernen Stromversorgung aus.

Phaesun stellte die netzfernen Solaranlagen unentgeltlich zur Verfügung. Sie werden künftig für eine zuverlässige elektrische Beleuchtung und als Ladequelle für Mobiltelefone und weitere Kleinverbraucher sorgen. Außerdem hat das Memminger Solarunternehmen die SIFE-Studenten in der Installation und Reparatur der PicoPV-Systeme geschult. Dieses Wissen wendeten die Studenten in Rumänien an und gaben es weiter an die einheimische Projektleitung.

„Die Roma-Bevölkerung wird in Rumänien noch immer diskriminiert. Siedlungen sind selten an das öffentliche Stromnetz angeschlossen, der Zugang zu Bildung bleibt den Kindern häufig verwehrt, woraus Probleme wie hohe Arbeitslosigkeit und Alkoholismus entstehen“, erläutert SIFE-Projektleiter Daniel Kaiser. „Wir haben ein ganzheitliches Konzept zur Unterstützung der Roma-Familien mit den Schwerpunkten Bildung, Elektrifizierung und Einkommensgenerierung entwickelt und im März 2011 mit der Umsetzung begonnen. Mit unserem Projekt können wir einen Beitrag leisten, die Lebensverhältnisse der Roma-Familien langfristig zu verbessern.“

Betrieb und Wartung durch lokale Projektpartner

Zu den rumänischen Projektpartnern zählen die Regionalverwaltung, der Autor Eginald Schlattner sowie zwei Elektrotechnikstudenten aus Rosia, die ihr Studium über ein Stipendium sowie den Betrieb einer Ladestation finanzieren können. Sie sind für den einwandfreien Betrieb der Systeme im Ort verantwortlich und betreiben in Lebensmittelgeschäften zentrale Ladestationen, bei denen Haushalte ohne Strom Handys und Lampen mit integrierter Batterie gegen eine geringe Gebühr laden können.





Tobias Zwirner, Geschäftsführer der Phaesun GmbH erläutert: „Wir sind mit der Problematik in Rumänien vertraut, da wir dort bereits einige Projekte zur netzfernen Stromversorgung mit lokalen Partnerunternehmen umgesetzt haben. Die Roma-Bevölkerung wird häufig von öffentlichen Leistungen ausgeschlossen und hat kaum Zugang zum Stromnetz. PicoPV-Systeme sind eine gute Möglichkeit, den Basisbedarf dezentral zu decken. Entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer können die Systeme beliebig erweitert werden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Phaesun GmbH

Phaesun GmbH mit Sitz in Memmingen hat sich seit der Firmengründung im Jahre 2001 auf den Vertrieb, den Kundendienst und die Installation von Off-Grid Photovoltaik- und Windkraftsystemen spezialisiert. Als einer der weltweit führenden Systemintegratoren von netzunabhängigen Versorgungssystemen bietet Phaesun Produkte aller renommierten Hersteller dieser Branche an. Internationales Projektmanagement, zielführende Kundenschulungen und technische Unterstützung vervollständigen das umfassende Serviceangebot. Phaesun mit Niederlassung in Frankreich kann auf ein weltweites Partner- und Vertriebsnetzwerk zurückgreifen.


Ãœber SIFE

SIFE steht für Students In Free Enterprise und ist eine internationale Studentenorganisation, deren Ziel es ist, soziales Engagement und unternehmerische Tätigkeit zu verbinden. Die SIFE-Gruppe der Universität Regensburg ist seit 2009 überwiegend in Osteuropa aktiv.



PresseKontakt / Agentur:

Herausgeber
Phaesun GmbH
Luitpoldstrasse 28
87700 Memmingen, Germany
Tel. 0049 (0)8331/ 990 42-27
Fax 0049 (0)8331/ 990 42-12
www.phaesun.com


Pressekontakt
PR-Agentur Krampitz
Public Relations für Erneuerbare Energien
Dillenburger Straße 85
51105 Köln
Tel. 0049 (0)221/ 912 499 49
Fax 0049 (0)221/ 912 499 48
hb(at)pr-krampitz.de
www.pr-krampitz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Vermietung von Dachflächen, können Unternehmen, sowie Stadt- und Hausverwaltungen vom Solarboom profitieren ohne selber zu investieren. Führungswechsel bei Heliatek
Bereitgestellt von Benutzer: bihlmayer
Datum: 05.09.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474006
Anzahl Zeichen: 2774

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Bihlmayer
Stadt:

Memmingen


Telefon: 0049 (0)8331/ 990 42-27

Kategorie:

Photovoltaik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Green Power" für die Roma-Bevölkerung in Siebenbürgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phaesun GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phaesun GmbH