PresseKat - MarketViewer: ITscope gewinnt in sechs Monaten 200 Neukunden

MarketViewer: ITscope gewinnt in sechs Monaten 200 Neukunden

ID: 473733

Karlsruhe, 1. September 2011 – ITscope, Hersteller der Online-Plattform MarketViewer fĂŒr die Preis- und Produktrecherche im ITK-Bereich, blickt auf ein Ă€ußerst erfolgreiches erstes Halbjahr 2011 zurĂŒck. In diesem Zeitraum konnte das Unternehmen ĂŒber 200 neue Kunden gewinnen und den Kundenstamm auf ĂŒber 1500 vergrĂ¶ĂŸern. Besonders auffĂ€llig war der Zuwachs bei den SystemhĂ€usern. Bis zum Jahresende will ITscope die Kundenzahl fĂŒr den MarketViewer auf 1800 erhöhen.

(firmenpresse) - 40 Prozent der NeuzugĂ€nge kamen aus der Zielgruppe der SystemhĂ€user, dahinter lagen „klassische“ FachhĂ€ndler mit LadengeschĂ€ft sowie E-Tailer fast gleichauf (25 bzw. 20 Prozent).

Der MarketViewer ist eine Plattform zur Recherche tagesaktueller Produktpreise und LagerbestĂ€nde bei Anbietern im IT- und TK-Markt. DarĂŒber hinaus gibt es auch umfassendes Hintergrundmaterial wie technische Produktinformationen. Mit ĂŒber 1,7 Millionen gelisteten Artikeln aus den Bereichen IT, Telekommunikation, Multimedia und Unterhaltungselektronik gehört das Portal zu den umfangreichsten deutschen B2B-Datenbanken fĂŒr die ITK-Branche.

Dass ITscope mit seinem Angebot besonders bei SystemhĂ€usern auf so viel Resonanz trifft, erklĂ€rt GeschĂ€ftsfĂŒhrer Alexander MĂŒnkel so: „Im MarketViewer finden sich alle Informationen zu Preisen, Bezugsquellen und Produkteigenschaften auf einen Blick. So sparen SystemhĂ€user bei der Zusammenstellung ihres Angebots viel Zeit und gewinnen an FlexibilitĂ€t. Dieses Konzept findet speziell bei dieser Kundengruppe viel Anklang, weil der Wettbewerb gerade im IT-ProjektgeschĂ€ft immer hĂ€rter und preissensibler wird“.

Informationsvielfalt
Im MarketViewer verfolgt ITscope das Ziel, den Nutzern ein Produkt in allen Facetten nĂ€her zu bringen und damit Kaufentscheidungen und die Sortimentsgestaltung wesentlich einfacher zu machen. So enthĂ€lt die Plattform nicht nur Produktbeschreibungen und DatenblĂ€tter, sondern auch ĂŒbersichtlich gegliederte Marketinginformationen, Testberichte, Kundenbewertungen und besondere Hinweise, etwa wenn bei den Bezugsquellen Sonderaktionen zum jeweiligen Artikel laufen.

Aktive Kundenbindung
„Gerade der IT-Fachhandel nutzt den MarketViewer verstĂ€rkt als Instrument zur Kundenbindung“, erklĂ€rt Alexander MĂŒnkel die bestĂ€ndig hohe Resonanz aus dieser Zielgruppe. „Den Kunden kommt es vor allem auf die schnelle VerfĂŒgbarkeit von Produkten an. Ist ein Artikel beim HĂ€ndler nicht vorrĂ€tig, ist die nĂ€chste Bestelloption nur einen Mausklick entfernt, und der Kunde womöglich auf Dauer verloren. Daher muss der HĂ€ndler selbst dafĂŒr sorgen, möglichst viele Bezugsquellen stĂ€ndig im Blick zu behalten und variabel einkaufen zu können. Im MarketViewer geht das mit minimalem Aufwand, ohne dass man sich x-Mal irgendwo neu einloggen muss“.





Offenheit nach vielen Seiten
FĂŒr diese FlexibilitĂ€t hĂ€lt die Plattform viele Möglichkeiten bereit. Über die Exportfunktion lassen sich die aktuellen Preis- und Produktinformationen direkt aus der Plattform in gĂ€ngige Warenwirtschaftssysteme (z.B. Mention, Step Ahead, SITE/MS Dynamics) oder Online Shops (z.B. Magento, xt:Commerce) ĂŒbernehmen. Dazu bietet ITscope eine Reihe vordefinierter Schnittstellen an. Der Datenexport kann in vorgegebenen Zeitintervallen erfolgen (z.B. per FTP-Server) oder auf Abruf ĂŒber einen Web Service Request. Ebenfalls können die Nutzer der Plattform flexibel bestimmen, welche Art Daten in die Warenwirtschafts- oder Shop-Systeme ĂŒbernommen werden sollen, etwa ĂŒber den Einzelaufruf bestimmter Kategorien oder ĂŒber die Freitextsuche zu Lieferanten, Herstellern, EAN’s usw.

Ausblick
In den verbleibenden Monaten 2011 plant ITscope die Aufnahme weiterer 20 Lieferanten und GroßhĂ€ndler, die ihr Angebot ĂŒber die MarketViewer-Plattform kommunizieren, und will die Gesamtkundenzahl bis Ende des Jahres auf 1800 erhöhen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ITscope GmbH ist Hersteller von MarketViewer, einer Online-Plattform fĂŒr die Einkaufs-, Preis- und Produktrecherche. Sie richtet sich an Fach- und GroßhĂ€ndler sowie SystemhĂ€user, die in den Bereichen ITK und Multimedia tĂ€tig sind.

Der MarketViewer informiert aktuell zu Preisen, Bezugsquellen, VerfĂŒgbarkeit und Eigenschaften von ĂŒber 1,7 Millionen Produkten. Diese Informationen lassen sich direkt in Online Shops, Warenwirtschaftssysteme, Portale usw. integrieren.

Rund 1500 Kunden nutzen die Plattform fĂŒr die tĂ€gliche Arbeit, darunter ein Großteil der fĂŒhrenden SystemhĂ€user in Deutschland.

ITscope wurde Ende 2003 von Alexander MĂŒnkel, Benjamin Mund und Stefan Reger gegrĂŒndet, die auch heute die GeschĂ€ftsleitung bilden. Das Unternehmen beschĂ€ftigt 18 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Karlsruhe.
Internet: www.itscope.de



Leseranfragen:

ITscope GmbH
Alexander MĂŒnkel
Ettlinger-Tor-Platz 3
D-76137 Karlsruhe
Tel.: +49-(0)721-62 73 76-0
Fax: +49-(0)721-66 49 91 75
E-Mail: info(at)itscope.de



PresseKontakt / Agentur:

Art Crash Werbeagentur GmbH
Stefan MĂŒller-Ivok
Weberstr. 9
D-76133 Karlsruhe
Tel.: +49-(0)721-94 00 9-0
Fax: +49-(0)721-94 00 9-99
E-Mail: stefan.mueller-ivok(at)artcrash.com
Internet: www.artcrash.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Musiksoftware fĂŒr Einsteiger geht in die dritte Runde applord GmbH: Standardsoftware des Dokumenten Management Systems ecoDMS auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: smi
Datum: 05.09.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473733
Anzahl Zeichen: 3922

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander MĂŒnkel
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49-(0)721-62 73 76-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MarketViewer: ITscope gewinnt in sechs Monaten 200 Neukunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITscope GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von ITscope GmbH