PresseKat - Projekt: Integration - eine Lösung für alle Standorte

Projekt: Integration - eine Lösung für alle Standorte

ID: 465926

(firmenpresse) - Als ein global operierendes Unternehmen, das die Weltmärkte mit maßgeschneiderten internationalen Produktprogrammen beliefert, initiierte die ABUS-Gruppe ein Projekt, um sich der Herausforderung einer organisatorischen und technologischen Integration der eingegliederten Tochterunternehmen zu stellen. In diesem Zuge hat ABUS nach einem Partner Ausschau gehalten, mit dem das Integrationsprojekt in Bezug auf eine einheitliche ERP-Software umgesetzt werden kann.

Aufgabe des Projekts ist der technologische Zusammenschluss des bereits organisatorisch bestehenden Netzwerkes aus internationalen Standorten mit der Zentrale in Deutschland. Die Prozesse sollen standortübergreifend harmonisiert werden, und durch eine homogene Softwarearchitektur unterstützt werden. Um einen einheitlichen internationalen Handelsstandard auszurollen, hat sich die ABUS-Gruppe für die ERP-Software Dynamics NAV von Microsoft entschieden. Der Partner zur Realisierung musste über Branchenwissen im Handel sowie über Kompetenzen bei der Umsetzung von internationalen Projekten verfügen. Diese beiden Anforderungen erfüllte die GOB Software & Systeme mit ihrer international bereits eingesetzten Branchenlösung unitop Handel.

ABUS entschied sich für ein dezentrales Datenbankkonzept mit lokaler Integration der Finanzbuchhaltung. Die Anforderungen der verschiedenen Länder werden in einer für alle Länder gleichen Datenbank abgebildet. Erweiterungen oder Anpassungen werden global an alle Standorte ausgerollt. Die Projektrealisierung sah eine zeitnahe Einführung der Handelslösung am Standort Österreich vor. Am 1. April 2011 startete der Standort Österreich erfolgreich mit der ABUS-Handelslösung, die in einem Rhythmus von drei Monaten in allen Lokationen weltweit eingeführt werden soll.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Software- und Systemintegrator GOB wurde 1965 gegründet und beschäftigt heute mehr als 200 Mitarbeiter. Seit 1997 ist die GOB Navision Partner und bietet umfassende Branchenlösungen für mittelständisch strukturierte Unternehmen und Organisationen, die auf Microsoft Dynamics NAV basieren. Über 500 Kunden mit Handels-, Fertigungs- und Logistikschwerpunkt, Unternehmen der Stahlwirtschaft sowie gemeinnützige und nichtgemeinnützige Organisationen profitieren von dem vollintegrierten GOB Lösungskonzept unitop.



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr
Katharina Weber
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
kw(at)additiv-pr.de
02602/9509916
http://www.additiv-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Cluster Reply bündelt Reply Deutschland ihre Microsoft-Kompetenzen GSA verlängert Vertrag mit Fiorano für IT Schedule 70 COTS Software um weitere 5 Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465926
Anzahl Zeichen: 1810

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Naujoks
Stadt:

Krefeld


Telefon: 02151/349-1200

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt: Integration - eine Lösung für alle Standorte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GOB Software&Systeme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine maßgeschneiderte Standardlösung ...

Die sprichwörtliche Qual der Wahl hatte die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW), als es um die Einführung einer neuen Softwarelösung ging. Nach einer intensiven Anbieterauswahl entschied sich die Kammer für den Einsatz der auf Microsoft D ...

Am Puls der Zeit: mit integrierten Prozessen zum Erfolg ...

Mit rund 10.000 Mitgliedern ist das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein (VZN) das größte rein zahnärztliche Versorgungswerk Deutschlands. Entsprechend hoch sind auch die Anforderungen an die eingesetzte Verwaltungssoftware. Das VZN ents ...

Alle Meldungen von GOB Software&Systeme