PresseKat - Schöner sitzen auf Draht und Papier

Schöner sitzen auf Draht und Papier

ID: 460433

Aus Lloyd Loom-Geflecht entstehen klassische Loungechairs und moderne Designerstühle.

(firmenpresse) - 1906 ärgerte sich der Amerikaner Marshall B. Lloyd. In seiner kleinen Manufacturing Company in Michigan baute er jene klassischen Kinderwagen, die aussehen wie eine geflochtene Camembert-Schachtel, bei dem ein Viertelstück fehlt. Die Herstellung der Wagen aus Peddigrohr, wie es alle Hersteller machten, missfiel Herrn Llyod jedoch. Das Material aus dem Stamm einer Palmenart war dem experimentierfreudigen Amerikaner zu grob und zu spröde. Nach vielen Versuchen mit verschiedenen Werkstoffen fand er eine überraschende Lösung. Er nahm einen mehrere Meter langen Draht und umwickelte ihn zweimal ganz eng mit Kraftpapier. Nach dem er einige dieser hellbraunen Fäden hergestellt hatte, webte er aus ihnen auf eine Webmaschine feine, feste aber flexible Matten. Marshall B. Lloyd war zufrieden. Nun hatte das Grundmaterial, um elegante und sehr strapazierfähige Kinderwagen herzustellen. 1917 meldete er seine famose Idee zum Patent an und begann auch Stühle aus Lloyd Loom-Geflecht herzustellen. Der Name setzte sich aus dem Familiennamen des Erfinders und dem englischen Begriff „Loom“ für Webstuhl zusammen.
Wer heutzutage einen klassischen oder modernen Stuhl aus Original Lloyd Loom-Geflecht sucht, sollte sich in den Räumen einer ehemaligen Schnapsbrennerei in einem Düsseldorfer Hinterhof umsehen. Hier ist der Sitz des renommierten Designateliers Blue Wall. Die Düsseldorfer haben sich auf Esstische und hochwertige Designerstühle spezialisiert. Hier findet man klassische Esstischstühle aus Loom genauso wie moderne Kombination von Stahl und Loom. Das feine Geflecht wird in über zwanzig Farben angeboten. Die Auswahl reicht von elegantem „Snow“ über moderner „Wenge“ bis zum trendigen „Grège“. Die Modellauswahl ist ebenfalls sehr vielfältig. Zum Angebot gehören die klassischen Esstischstühle im Landhausdesign genauso wie moderne Stuhlformen mit leichten, verchromten Stahlgestellen. Aber nicht nur Stühle für den Esstisch lassen sich aus Original Lloyd Loom herstellen. Die Technik eignet sich auch hervorragend für gemütliche Sessel und üppige Loungechairs. Die besondere Auswahl an Designer- und Esstischstühlen kann man in dem Blue Wall-Showroom und auf den schön gestalteten Internetseiten www.esszimmerstuehle-shop.de und www.lloyd-loom-stuehle.de bewundern. Marshall B. Lloyd wäre hocherfreut, wenn er das sehen könnte.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Blue Wall – Finest Furniture Design aus der alten Schnapsbrennerei.
Im Hinterhof des Düsseldorfer Stadtteiles Bilk befinden sich Ausstellungsräume, die Einrichtungsliebhaber aus ganz Deutschland gerne besuchen. Früher wurde in den Hallen hochprozentiger Schnaps abgefüllt. Jetzt erwarten die Besucher hundert Prozent Design.
Das Atelier Blue Wall wurde 1986 von Stephan Hofer und Peter Franke gegründet. Spezialisiert haben sie sich auf elegante, zeitlose Tische, Original Lloyd Loom Stühle, wertige Lederstühle, bequeme Esszimmerstühle und zeitlose Designerstühle. Mittlerweile liefern sie ihre schönen Designerstücke in ganz Europa aus. Die Stühle kann man auf der Internetseite und www.esszimmerstuehle-shop.de bewundern.



Leseranfragen:

Kontakt:
Blue Wall
Finest Furniture Design
Bilker Allee 49
40219 Düsseldorf
0211-395883
info(at)blue-wall.de
www.esszimmerstuehle-shop.de

Öffnungszeiten Showroom: Mo-Fr: 15.00 – 19.00 Sa: 11.00 – 16




PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Blue Wall
Finest Furniture Design
Bilker Allee 49
40219 Düsseldorf
0211-395883
info(at)blue-wall.de
www.esszimmerstuehle-shop.de

Öffnungszeiten Showroom: Mo-Fr: 15.00 – 19.00 Sa: 11.00 – 16




drucken  als PDF  an Freund senden  Premium Wassersäule Aqualon Monolith Schlafkonzept mit 20,00 Euro Gutschein
Bereitgestellt von Benutzer: bluewall
Datum: 11.08.2011 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460433
Anzahl Zeichen: 2448

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Franke
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-395883

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöner sitzen auf Draht und Papier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blue Wall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Stuhl wie eine liebgewonnene Melodie ...

Man kann ihn nur in den höchsten Tönen loben. Der Stuhl „Opera“ ist eine außergewöhnlich gelungene Kombination von Form und Funktion. Wie bei einer schönen Melodie fügen sich die einzelnen Elemente zu einem perfekten Ganzen. Die Stu ...

Belle Epoque zurück ...

Alles kommt wieder. Jetzt sind es die Stilelemente der „Belle Epoque“, die erneut auftauchen. Ende des 20. Jahrhunderts waren dekorativ geschwungene Formen und verspielte Ornamente beliebt bei Manufakturen, Handwerkern, Architekten und Künstler ...

Was trägt Ihr Stuhl diesen Sommer? ...

Blattgrün geht gar nicht- zu dunkel und zu viel Blauanteile. Wenn Grün dann Lindgrün oder Pistazie. Auch ein Stuhl will gut gekleidet sein. Neben dem Sitzkomfort ist ein schöner Bezugsstoff entscheidend, ob das neue Sitzmöbel die richtige Wahl ...

Alle Meldungen von Blue Wall