PresseKat - Nexsan setzt in seinen Produkten als erster Hersteller das MAID 2.0-Konzept um

Nexsan setzt in seinen Produkten als erster Hersteller das MAID 2.0-Konzept um

ID: 45998

Weiterentwickelte „grüne“ Speichertechnologie Energieeinsparungen ohne Performanceeinbußen zu erzielen

(firmenpresse) - Nexsan ist der erste Hersteller am Markt, der bei seinen Speicherlösungen das kürzlich von der US-amerikanischen StorageIO Group vorgestellte MAID 2.0-Konzept und das damit in Verbindung stehende intelligente Powermanagement-Verfahren (IPM) aufgreift. Damit setzt das Unternehmen sein Engagement auf dem Gebiet „grüner“ energiesparender Produkte konsequent fort. Bereits seit 2006 ist die vom Ansatz her vergleichbare AutoMAID- (Automatic Massive Array of Idle Disks) Technik standardmäßig und ohne Aufpreis in die Nexsan-Lösungen SATABeast, SATABoy und Assureon integriert. Kunden stehen damit zukunftssichere Speicher- und Archivierungssysteme zur Verfügung, deren Stromverbrauch sich intelligent steuern und in Einklang mit ihren jeweiligen Leistungs- und Verfügbarkeitsanforderungen bringen lässt.

Die energiesparende AutoMAID-Technik von Nexsan

Laut den Analysten der StorageIO Group gehen durchschnittlich zwischen 66 und 75 Prozent des gesamten Stromverbrauchs in Rechenzentren auf das Konto von Festplattenlaufwerken. Insofern bietet es sich an, diese abhängig von ihrem Aktivitätslevel automatisch in einen adäquaten Stromsparmodus zu versetzen. Genau hier setzt Nexsan mit seiner AutoMAID-Technik an. Das Verfahren ermöglicht Administratoren genau festzulegen, wie lange ein Laufwerk inaktiv sein muss, bevor in einen der vier verschiedenen zur Auswahl stehenden Modi gewechselt wird. Folgendes Konfigurationsbeispiel veranschaulicht das Konzept: Kommt es zwanzig Minuten lang zu keiner Anforderung an das Festplattenlaufwerk erfolgt die Deaktivierung der Schreib-/Leseköpfe (AutoMAID Level-1). Nach weiteren zehn Minuten wird die Rotationsgeschwindigkeit verringert (AutoMAID Level-2). Weitere fünf Minuten später werden die Platten automatisch in den Ruhezustand versetzt (MAID Level- 3). Im Vergleich zu Produkten, die das Ursprungskonzept MAID 1.0 unterstützen, fahren die Festplattenlaufwerke selbst im AutoMAID Level-3 bei Anfragen sehr schnell wieder an und rotieren direkt in ihrer maximalen Umdrehungsgeschwindigkeit; Daten sind nahezu ohne Zeitverzögerung verfügbar.





Das Einsparungspotenzial, das der Einsatz der energiefreundlichen „grünen“ Nexsan-Produkte bietet, ist beträchtlich. Gemäß Angaben des Herstellers verbraucht das SATABeast im AutoMAID Level-3 (Ruhezustand) lediglich 6 KW pro Petabyte. Der bei einem herkömmlichen Fibre-Channel-Storage-System gemessene Wert liegt dem gegenüber bei 187 KW pro Petabyte. Somit lässt sich der Energieverbrauch bei gleichbleibendem Leistungsniveau auf ein Mindestmaß zurückschrauben. Dies ist sowohl in punkto Stromverbrauch als auch Klimatisierung positiv für die Energiebilanz und trägt dazu bei, die Kosten zu senken.

Das MAID 2.0-Konzept der StorageIO Group

Gemäß des von der StorageIO Group veröffentlichten White Papers mit dem Titel „MAID 2.0: Energy Savings without Performance Compromises“ sind IPM und MAID 2.0 die logische Fortsetzung der herkömmlichen MAID-Technologie. Diese bot lediglich die Möglichkeit, die Festplattenlaufwerke eines Speichersystems an- oder auszuschalten. Wurden auf inaktiven Platten gespeicherte Daten angefordert, kam es zu inakzeptablen Wartezeiten. Diese wiederum beeinträchtigten die Performance von Anwendungen beträchtlich. Die Kombination von MAID 2.0 und IPM eröffnet Unternehmen hingegen die Möglichkeit Energieeinsparungen zu erzielen, ohne dass sie Leistungseinbußen befürchten müssen.

Zitate

„Bei Nexsan vertreten wir folgende Überzeugung: Energiesparen muss so einfach sein, wie das Auswechseln einer Glühbirne. Entsprechende Techniken müssen standardmäßig und ohne Aufpreis in Speichersysteme integriert sein. Und dürfen keinesfalls in irgendeiner Form die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Dies ist der Grund, warum wir unsere Produkte seit 2006 mit der energiesparenden AutoMAID-Technik ausliefern und das MAID 2.0-Konzept unterstützen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nexsan Technologies entwickelt und vertreibt sichere, zuverlässige und in hohem Maße energiesparende Speicherlösungen, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen und auf Grund ihres innovativen Konzepts am Markt als führend angesehen werden. Zum Angebotsspektrum zählen leistungsstarke Storage-Appliances und modular aufgebaute Disk-Storage-Systeme mit einer hohen Speicherkapazität. Die als Primär- und Sekundärspeicher einsetzbaren Produkte eignen sich unter anderem für Unternehmen, die nach Lösungen zur Speicherung, Archivierung sowie schnellen Bereitstellung von „Fixed Content“ – langlebigen Informationen, die nicht mehr verändert werden sollen – suchen, oder ihre Datensicherung plattenbasiert durchführen möchten. Ebenso sind sie für Firmen ideal, deren Storage-Umgebung unterschiedlichsten gesetzlichen Auflagen entsprechen und damit geltende Compliance-Anforderungen erfüllen muss. Anwendung finden die Nexsan-Systeme zudem dann, wenn mit digitalen Videoüberwachungssystemen oder medizinischen Bildern gearbeitet wird oder eine hohe Zahl an E-Mails oder Rich-Media-Daten zu speichern ist. Rund um den Globus vertrauen heute sowohl kleinere und mittelständische Unternehmen, Fortune-500-Konzerne als auch Einrichtungen der öffentlichen Hand auf die bewährten Produkte des Herstellers. Weitere Informationen über Nexsan lassen sich im Internet unter der folgenden Adresse abrufen: www.nexsan.com.



Leseranfragen:

Nexsan Technologies Ltd.
Øivind Martinsen
Channel Manager DACH

Telefon: +47.33.47 27 70
Telefax: +47.33.47 27
E-Mail: oivind(at)nexsan.com



PresseKontakt / Agentur:

Tina Billo

billo pr GmbH
Taunusstraße 43
65183 Wiesbaden



drucken  an Freund senden  „Das Rad nicht immer neu erfinden” Jetzt Neu auf mybamboo.eu: Die 10TURIO Schutzhüllen & Sleeves für Wacom Bamboo Stifttabletts
Bereitgestellt von Benutzer: billopr
Datum: 02.04.2008 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Los Angeles



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.04.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nexsan setzt in seinen Produkten als erster Hersteller das MAID 2.0-Konzept um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nexsan Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nexsan veranstaltet EMEA-Partnerkonferenz ...

Nexsan lädt seine Value Added Reseller (VARs) zwischen dem 5. und dem 7. November 2008 zu seiner jährlichen VAR-Konferenz nach Paris. Auf der NexStep EMEA 2008, die diesmal unter dem Motto „Step up to new opportunities“ steht, erfahren Partner ...

Alle Meldungen von Nexsan Technologies