PresseKat - Parallels Automation unterstützt Google Message FilteringTM

Parallels Automation unterstützt Google Message FilteringTM

ID: 45910

Internet-Dienstleister können umfangreiche Anti-Virus- und Anti-Spam-Lösung in ihr
Angebot aufnehmen

(firmenpresse) - Parallels hat Google Message Filtering™ in seine Automatisierungslösungen
integriert. Dadurch können Internet-Dienstleister ihren Kunden jetzt auch die E-
Mail-Sicherheitsdienste von Google anbieten und automatisch über Parallels
Automation abrechenen. Die zu den Google Apps™ gehörende Softwarelösung
filtert Spam-Nachrichten und Malware aus, so dass diese das
Unternehmensnetzwerk nicht mehr erreichen.

„Durch die Integration von Google Message Filtering können Internet-Dienstleister
ihren Kunden ohne nennenswerten zusätzlichen Aufwand einen wirkungsvollen
Rundumschutz vor Spam und Viren bieten“, erklärt Serguei Beloussov, CEO von
Parallels. „Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir mit der Open Platform-
Initiative und Software-as-a-Service-Angeboten die Bedürfnisse der Anwender
adressieren.“

Gemäß einer aktuellen Untersuchung von Parallels wollen 70 Prozent von 400
befragten Service Providern noch in diesem Jahr Software-as-a-Service-Lösungen
(SaaS) auf den Markt bringen. Dabei wurden Sicherheitslösungen von den
Dienstleistern mit als wichtigster Bereich für SaaS-Implementierungen im Jahr
2008 genannt.

„Google Message Filtering ist eine stets aktuelle Sicherheitslösung, die weder
Hardware noch Softwarepflege benötigt. Sie ermöglicht es IT-Administratoren,
dass sie wieder verstärkt auf ihre strategischen Projekte fokussieren können“,
meint Scott Petry, Director Productmanagement bei Google. „Durch die
Einbindung in Parallels' Automatisierungslösungen erleichtern wir die Nutzung für
Endanwender und schaffen einen Zugang für Service Provider zu unseren
Technologien.“

„Wir haben soeben Parallels Automation SaaS Infrastruktur für Hosted Exchange
2007 in Betrieb genommen“, meint Shazad Boota, Operations Director von Coreix
Ltd., die sich auf hochverfügbare, gehostete Dienste für Unternehmen spezialisiert




haben. „Ein Grund für die Wahl von Parallels Automation war die Integration mit
Google Message Filtering, weil wir unseren Kunden dadurch auf einfache Weise
wirkungsvollen Schutz für ihre E-Mail-Infrastruktur bieten können.“

Parallels Automation wird von Internet-Service-Providern, Domain-Registraren,
Telekommunikations-Carriern, Hosting-Providern und Enterprise-Unternehmen
eingesetzt. Parallels Automation bietet flexible Lösungen zur
Rechenzentrumsautomatisierung, mit der Service-Provider maßgeschneiderte
Dienste über ein mehrschichtiges Control Panel ihren Wiederverkäufern und
Endkunden zur Selbstbedienung liefern können. Mit dem Control Panel können
Kunden ihre Services an 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen in der Woche ohne
ein genaues Verständnis von Server-Befehlen selbst konfigurieren. Das Control
Panel erlaubt es Kunden, online neue Services zu bestellen und zu bezahlen –
ohne dass der Kundendienst angerufen werden muss.

Die Technologie-Initiative Parallels Open Platform ermöglicht eine optimierte
Bereitstellung von Software-as-a-Service mit Parallels Virtualisierungs- und
Automatisierungslöungen. Der Application Packaging Standard ist Teil dieser
Initiative. Er vereinfacht die nahtlose Integration von Anwendungen und Systemen
von Drittherstellern in Hosting-Umgebungen. Dadurch erhalten Softwarehersteller
Zugang zu über 10 Millionen Firmen- und Privatkunden, die Parallels-Produkte
nutzen.

Die Google Apps™-Sicherheitslösungen arbeiten mit nahezu jedem E-Mail-System.
Die Technologie stammt von Postiniâ„¢ und ist bei knapp 40.000 Kunden bei 14
Millionen Nutzern im Einsatz. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
www.google.com/a/security

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Parallels – Optimized Computing
Parallels (ehemals SWsoft) ist ein globaler Marktführer für Automatisierungs- und
Virtualisierungssoftware, die Privatanwendern, Firmenkunden und Service Providern
hilft, ihre Technologien auf allen bedeutenden Hardware-, Betriebssystem- und
Virtualisierungsplattformen optimal zu nutzen. Das 1999 gegründete, schnell
wachsende Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern hat Niederlassungen in
Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.parallels.com



drucken  als PDF  an Freund senden  LogMeIn stellt erstes Web basiertes Remote-Supportwerkzeug für Symbian—Smartphones fertig Questico AG schaltet ihr Portal für Handy-Nutzung frei
Bereitgestellt von Benutzer: Simone
Datum: 02.04.2008 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Egle
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parallels Automation unterstützt Google Message FilteringTM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parallels (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parallels vom OpenStack Board zum Gold-Mitglied ernannt ...

Das Board of Directors der OpenStack Foundation hat Parallels als neuestes Gold-Mitglied der Foundation aufgenommen. Bekanntgegeben wurde die Entscheidung während des OpenStack Summits in Vancouver. Weil Parallels vor zwei Monaten das Rebranding sei ...

Alle Meldungen von Parallels