PresseKat - McKinsey:Ãœbernahmewelle hat deutlich an Tempo gewonnen

McKinsey:Ãœbernahmewelle hat deutlich an Tempo gewonnen

ID: 454520

(ots) - Weltweit Fusionen und Übernahmen für 1,5
Billionen Dollar im ersten Halbjahr 2011 (+27%) - Schwerpunkte
Energie und Technologie - Europa noch verhalten - Börsen nehmen Deals
mehrheitlich gut an

Im ersten Halbjahr 2011 wurden weltweit Fusionen und Ãœbernahmen
(Mergers and Acquisitions, M&A) im Wert von 1,52 Billionen US-Dollar
angekündigt. Dies bedeutet einen Zuwachs um 27% gegenüber den ersten
sechs Monaten 2010 (1,2 Billionen Dollar). Gegenüber der zweiten
Hälfte des vergangenen Jahres mit 1,49 Billionen Dollar ist nur eine
leichte Steigerung zu verzeichnen. Dies geht aus dem neuen M&A
Activity Review von McKinsey & Company hervor. Die
Unternehmensberater analysieren dafür die angekündigten
M&A-Aktivitäten mit einem jeweiligen Mindestvolumen von 25 Millionen
Dollar.

Getragen wird die weltweite Ãœbernahmewelle von den Sektoren
Energie und Rohstoffe (22%) sowie Telekommunikation, Medien und
Technologie (16%). Der Bau- und Immobilienbereich steuert 13% bei,
die Finanzbranche 12%, Konsum und Handel 10%.

In Europa erholt sich das Ãœbernahmevolumen derweil nur verhalten.
Im ersten Halbjahr 2011 registrierte McKinsey Aktivitäten für 480
Milliarden Dollar (zweites Halbjahr 2010: 470 Milliarden, erstes
Halbjahr 2010: 380 Milliarden). Von den Höchstständen vor der Krise
mit Spitzenwerten bis 1,1 Billionen Dollar bleibt der M&A-Markt in
Europa damit noch ein gutes Stück entfernt.

"Die Börse nimmt die Ankündigung von Übernahmen derzeit besonders
positiv auf", sagt Patrick Beitel, der sich als McKinsey-Partner auf
Corporate Finance spezialisiert hat. Beitel: "Der von uns ermittelte
Deal Value Added erreicht mit 13,4% ein Rekordniveau." Mit dem Deal
Value Added (DVA) messen die Berater die Auswirkung einer
M&A-Ankündigung auf den Aktienkurs. Berücksichtigt werden die




Kursänderung von übernehmendem Konzern und Übernahmeziel
gleichermaßen, jeweils im Vergleich von zwei Tagen vor und zwei Tagen
nach der Ankündigung. Der gegenwärtige positive Kurseffekt von 13,4%
liegt deutlich über dem langjährigen Durchschnitt von 4,7%. Patrick
Beitel: "Mit einer gut vorbereiteten M&A-Aktivität schaffen
Unternehmen deutlichen Mehrwert."

Hintergrund

McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende
Unternehmensberatung für das Topmanagement. 26 der 30 DAX-Konzerne
zählen aktuell zu den Klienten. In Deutschland und Österreich ist
McKinsey mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am
Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Kai Peter Rath, Telefon 0211 136-4204,
E-Mail: Kai_Peter_Rath(at)mckinsey.com
www.mckinsey.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Speeddating mit Business Angels auf der deGUT 2011 / Jetzt anmelden und als eines von fünf Start-ups eine langfristige Beratung und Begleitung gewinnen Serviceplan Gruppe steigert Umsatz um rund 24 Prozent undüberschreitet bei den Billings erstmals die Milliardengrenze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2011 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454520
Anzahl Zeichen: 3019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"McKinsey:Ãœbernahmewelle hat deutlich an Tempo gewonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

McKinsey&Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von McKinsey&Company