PresseKat - Speeddating mit Business Angels auf der deGUT 2011 / Jetzt anmelden und als eines von fünf Start-up

Speeddating mit Business Angels auf der deGUT 2011 / Jetzt anmelden und als eines von fünf Start-ups eine langfristige Beratung und Begleitung gewinnen

ID: 454424

(ots) - Bereits zum zweiten Mal findet am 22.
Oktober 2011 auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT)
ein Speeddating mit Business Angels statt. Bei der Aktion, die in
Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V.
(BAC) veranstaltet wird, können sich alle Gründer/innen bewerben, die
von einem Business Angel beraten werden möchten.

Unter allen Anmeldungen wählt der BAC fünf Start-ups aus, die den
Business Angels in jeweils acht Minuten ihr Geschäftskonzept
vorstellen. Die überzeugendsten Präsentationen und
Unternehmenskonzepte erhalten ein Business Angels-Coaching zur
bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Geschäftsidee bzw. des
Unternehmens von einem Business Angel oder einem Business Angel-Team.
"Nach der positiven Resonanz aus dem letzten Jahr von den Start-ups
und den Besuchern sind wir froh, erneut mit den Business Angels
diesen nur auf der Messe erlebbaren zusätzlichen Service für junge
Unternehmen anzubieten", so Dirk Maass, Projektleiter der deGUT des
Landes Berlin.

Die Bezeichnung "Speeddating" bezieht sich dabei nur auf das
Kennenlernen in einem kurzen Zeitrahmen, die anschließende Betreuung
soll die Unternehmen möglichst langfristig begleiten. Auf diese Weise
können die ausgewählten Projekte von dem Wissen, der Erfahrung und
von dem Netzwerk der Business Angels optimal profitieren. "Wir
Business Angels aus Berlin und Brandenburg halten die deGUT für eine
gute Einrichtung für alle, die ein Unternehmen gründen wollen. Unser
gemeinsames Ziel ist es, Gründerinnen und Gründer hierbei zu
unterstützen. Unser Beitrag wird auch in diesem Jahr sein, fünf
Start-ups nachhaltige Beratung und Begleitung anzubieten, natürlich
unentgeltlich und uneigennützig", betont Dr. Thomas Warnke, Business
Angel des BAC und Organisator der diesjährigen Aktion.





Das Mitmachen lohnt sich also - dies bestätigt auch Sebastian
Schulze, Mitgründer der UPcload GmbH, eines der fünf Gewinner-Teams
aus dem letzten Jahr. Er empfiehlt allen Start-ups, sich für diese
Aktion zu bewerben: "Wir hatten Gelegenheit, beim ersten Business
Angels-Speeddating auf der deGUT 2010 unsere internationale
Geschäftsidee, die in einer Online-Körpervermessung mit
Standard-Webcam und anschließender Empfehlung der richtigen
Konfektionsgröße beim Kauf von Kleidung besteht, in acht Minuten zu
präsentieren. Wir haben wertvolles Feedback zu unserem
Geschäftsmodell von erfahrenen Unternehmern erhalten und konnten
spannende Kontakte knüpfen."

Interessierte Gründer/innen können sich bis zum 7. Oktober 2011
auf www.degut.de für das Speeddating anmelden. Der Messebesuch ist
für die fünf Gewinner-Start-ups ebenfalls kostenlos.

Ãœber den Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V.: Der
Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. (BAC) ist ein
Zusammenschluss von erfahrenen Unternehmern und Managern mit dem
Ziel, junge Unternehmensgründungen in Berlin und Brandenburg zu
unterstützen. Im Fokus stehen hierbei technologiebasierte Gründungen
mit einem Alleinstellungsmerkmal sowie nachhaltigem Geschäftsmodell.
Die Business Angels unterstützen innovative Existenzgründer bei ihrem
Markteinstieg mit ihrer langjährigen Erfahrung als Unternehmer durch
Vermittlung von Kontakten sowie durch finanzielles Engagement. Das
Ziel der Arbeit des Business Angels Clubs ist weiterhin die
Einbindung anderer Investoren sowie öffentlicher Fördermittel, um
langfristig die Existenz der Unternehmen zu sichern und somit die
wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern und Arbeitsplätze
zu schaffen. www.bacb.de

Ãœber die deGUT:

Die 27. deGUT findet am 21. und 22.10.2011 im Hangar 2 des
Flughafen Tempelhof in Berlin statt. Mit rund 6000 Teilnehmern/innen
und 120 erwarteten Ausstellern aus ganz Deutschland und einem
umfangreichen, kostenlosen Seminar- und Workshopprogramm ist die
deGUT eine der wichtigsten Messen rund um das Thema Existenzgründung
und Unternehmertum. Experten und Berater von Banken,
Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen sowie
erfolgreiche Unternehmer/innen informieren über alles, was man bei
einem Start in die Selbstständigkeit wissen muss. Aber auch
Unternehmen, die sich bereits etabliert haben, erfahren auf der deGUT
viel Wissenswertes zu Themen wie Marketing, Verkauf, Recht oder
Personal.

Seit 2008 wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und
der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) veranstaltet.
Gefördert wird die Messe von der Senatsverwaltung für Wirtschaft,
Technologie und Frauen des Landes Berlin und dem Ministerium für
Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg aus
Mitteln der Länder und des Europäischen Fonds für regionale
Entwicklung (EFRE). Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft
und Technologie, Dr. Philipp Rösler.



Pressekontakt:
deGUT-Pressebüro
Kornelia Kostetzko
Friedrich-Ebert-Straße 91
14467 Potsdam
Tel.: 0331/231890-21
E-Mail: presse(at)deGUT.de
www.deGUT.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: GfK SE / Aufsichtsrat der GfK SE bestellt Matthias Hartmann mit
Wirkung zum 1. Januar 2012 zum neuen Vorstandsvorsitzenden McKinsey:Ãœbernahmewelle hat deutlich an Tempo gewonnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454424
Anzahl Zeichen: 5574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Potsdam



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Speeddating mit Business Angels auf der deGUT 2011 / Jetzt anmelden und als eines von fünf Start-ups eine langfristige Beratung und Begleitung gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)