PresseKat - Gründercoaching: Jetzt noch Zuschüsse sichern

Gründercoaching: Jetzt noch Zuschüsse sichern

ID: 453811

Unternehmensideen strukturieren, ein Leitbild konzipieren, Kommunikations- und PR-Konzepte erarbeiten – das sind die Ziele des Existenzgründercoachings von DIE COACHES NRW //. In vielen Fällen fördert die KfW Bank die Beratung. Ab November 2011 werden sich die Zugangsbedingen für Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit verändern – Betroffene sollten den Zuschuss jetzt beantragen.

(firmenpresse) - Derzeit unterstüzt die KfW Beratungsstunden von Existenzgründern mit einer Förderung von 3.600 Euro im ersten Unternehmensjahr. Der Zuschuss deckt damit oft 90 Prozent der Coaching-Kosten und der Klient trägt nur einen geringen Eigenanteil. Das könnte sich durch die im Herbst anstehenden Neuerungen bald ändern. „Dabei ist es gerade zu Beginn der Selbständigkeit wichtig, Jungunternehmer fachkundig zu begleiten”, erklärt Coach Aimée Bastian. „Im Coaching stellen wir die Existenzgründung nicht nur wirtschaftlich, sondern auch emotional und unter PR- und Marketinggesichtspunkten auf sichere Füße.”

Was ändert sich im November 2011?
Bei Unternehmern, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig gemacht haben, ist der Gründerzuschuss der Agentur für Arbeit Voraussetzung für die Förderung eines Gründercoachings. Dieser ändert sich Ende des Jahres von einer Muss- zu einer Kann-Leistung. Das heißt: Die Vergabe liegt im Ermessen des Mitarbeiters der Arbeitsagentur. Bekommt ein Existenzgründer den Gründungszuschuss nicht bewilligt, hat er damit auch keinen Anspruch auf den Förderzuschuss des Existenzgründercoachings. Betroffene Unternehmer sollten daher jetzt den Antrag auf Förderung des Gründercoachings bei der KfW-Bank stellen.

Wie kann man den Antrag stellen?
Aimée Bastian ist offiziell als Beraterin von der KfW Bankengruppe anerkannt. Existenzgründer, die den Gründezuschuss bereits erhalten, wenden sich an einen Regionalpartner der KfW Bankengruppe und stellen dort den Antrag auf Förderung des Gründercoachings. Erst danach kann ein Coaching-Vertrag mit Die COACHES NRW // abgeschlossen werden.

Weitere Informationen zum Existenzgründercoaching unter http://www.die-coaches-nrw.de/arbeitswelt/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DIE COACHES NRW //
Aimée Bastian gründete DIE COACHES NRW // im Jahr 2010. Die Informations-wissenschaftlerin und Organisationspsychologin ist systemischer Coach (ECA, ICI) mit den Schwerpunkten Businesscoaching und Work-Life-Balance sowie Kinder- und Jugendcoach (IPE). Als Inhaberin einer Corporate-Publishing-Agentur arbeitet sie seit 1999 mit Unternehmen bis zu 10.000 Mitarbeitern. Aimée Bastian kennt branchenübergreifend Strukturen und Prozesse von gut 50 Firmen und hat sich intensiv mit den Mitarbeitern und Stellenanforderungen ganz unterschiedlicher Hierarchiestufen befasst. Dies ist gerade im Coaching ein entscheidender Vorteil, denn sie weiß genau, wovon Sie sprechen.



PresseKontakt / Agentur:

DIE COACHES NRW //
Denise Heidenreich
Stromstraße 41
40221 Düsseldorf
fon +49 (0) 211.41 60 87 13
fax +49 (0) 211.41 60 87 29
presse(at)die-coaches-nrw.de
www.die-coaches-nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Russell Frontier Index verliert 6,9% im Jahresverlauf bis zum 18. Juli START-Messe in Essen > Erfolgreich gründen in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: COACHESNRW
Datum: 01.08.2011 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453811
Anzahl Zeichen: 2173

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Heidenreich
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-41608713

Kategorie:

Existenzgründung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründercoaching: Jetzt noch Zuschüsse sichern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE COACHES NRW // (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Neujahrsvorsätze: Mit Coaching ans Ziel ...

Gute Vorsätze können sich auf ganz unterschiedliche Dinge beziehen: Beruf und Karriere, Familie, Freunde oder Freizeit. Egal, was im neuen Jahr 2012 verändert werden soll – ob der Manager sich häufiger mit seinen Freunden treffen oder die zurü ...

Alle Meldungen von DIE COACHES NRW //