PresseKat - Experimentierfreude pur: Deko-Wunder Chrysantheme

Experimentierfreude pur: Deko-Wunder Chrysantheme

ID: 450370

Die Chrysantheme ist an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen. Mit mehr als 400 verschiedenen Form- und Farbvariationen zeigt sich die Chrysantheme als vielfältige und individuelle Künstlerin, die mehr ist als eine reine Herbstblume. Ganzjährig strahlt sie in voller Pracht und eignet sich durch ihre intensiven Farben, variierenden Formen und lange Haltbarkeit perfekt für floristische Experimente.

(firmenpresse) - Die Chrysantheme ist die blühende Künstlerin der Vielfalt. Aufgrund ihres Form- und Farbenreichtums eignet sie sich perfekt für außergewöhnliche Gestecke, üppige Sträuße und ausgefallene Arrangements, an denen man lange Freude hat. Mehr als zehn Tage strahlt die robuste Chrysantheme in der Vase und bereichert als farbenfrohes Deko-Wunder jeden Raum.

Bei den Chrysanthemen werden drei verschiedene Blühtypen unterschieden: Deko-Chrysanthemen, die sich durch ihre großen Blüten auszeichnen sowie die kleinblütigen Spray- und Santini-Chrysanthemen. Sowohl ihre überwältigende Farbpalette von weiß, gelb, violett, rot, orange und rosa bis hin zu vielen zweifarbigen Arten als auch die vielen verschiedenen Blütenformen machen die Chrysantheme zur absoluten Allrounderin.

Ob in stilvoll puristischen, pompös glamourösen oder auch eleganten Vintage- Wohnräumen – die wandlungsfähige Chrysantheme ist überall ein wahrer Eyecatcher. Als moderne Trendsetterin setzt sie gekonnt Akzente, die jede Wohnung bereichern.

Die Bewunderung für die Chrysantheme geht bis in das 8. Jahrhundert zurück, in der sie in Japan vom Kaiser zum Nationalsymbol erhoben wurde. So war der Kaiserthron über und über mit ihren Blüten geschmückt und trägt bis heute den Namen „Chrysanthementhron“. Darüber hinaus wurde der Chrysantheme, die in Japan für ein langes Leben und Glück steht, die Ehre zuteil, im kaiserlichen Wappen zu strahlen. Erst im 17. Jahrhundert hielt die Chrysantheme in Westeuropa Einzug. Zu dieser Zeit bekam sie von Carlos Linnaeus den hier verbreiteten Namen, der aus dem Altgriechischen stammt und sich aus „chrysos“ (goldfarben), das auf die Originalfarbe der Chrysantheme hinweist, und „anthemon“ (Blüte) zusammensetzt.

Eine weitere Besonderheit der „goldenen Blume“ ist ihre heilende Wirkung. Aus den essbaren Blüten werden in Fernost süße Tees gebrüht, die als schnell wirkendes Erholungsmittel nach einer Grippe oder auch bei Fieber gelten.





Mehr Tipps, Tricks und Infos rund um die Chrysantheme findet man unter www.justchrys.com.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Blumenbüro Holland
Blumenbüro Holland ist die Marketing- und Verkaufsförderungsorganisation des niederländischen Zierpflanzenanbaus. Seine Aufgabe ist die Unterstützung des Absatzes von Zierpflanzen (Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen) zugunsten der niederländischen Produzenten und Großhändler. Das Non-Profit-Unternehmen schafft mit umfangreichen Marktanalysen eine Übersicht über die wichtigsten Blumen- und Pflanzen-Märkte in ganz Europa. Verschiedene Marketing-Instrumente, wie Werbe- und PR-Maßnahmen, Promotions oder Events werden im Anschluss an diese Marktsondierungen eingesetzt, um den Absatz von Blumen und Topfpflanzen aus den Niederlanden zu fördern. http://www.tollwasblumenmachen.de



PresseKontakt / Agentur:

Zucker. Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Holland Blumen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: blumen(at)zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Luxus? Aber natürlich!  Öko-Label Lohasani startet mit edlen Kissen-Kreationen im Web Mehr Luxus im Badezimmer: FANAR Fine Cottons bietet Handtücher aus ägyptischer Baumwolle in 900 g/qm Qualität
Bereitgestellt von Benutzer: Zucker
Datum: 26.07.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450370
Anzahl Zeichen: 2528

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jelka Baranowski
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 247 587-0

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.07.2011
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experimentierfreude pur: Deko-Wunder Chrysantheme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blumenbüro Holland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue GfK-Studie: Mit Blumen liegen Sie immer richtig ...

Seit Jahrtausenden sind Blumen in nahezu allen Kulturen ein Symbol für Anerkennung, Wertschätzung und Dankbarkeit. Die Tradition des Blumenschenkens gibt es schon seit Menschen lieben und anderen eine Freude bereiten wollen. Daran hat sich bis heut ...

Alle Meldungen von Blumenbüro Holland