PresseKat - BT wird globaler Partner der DHL Innovation Initiative

BT wird globaler Partner der DHL Innovation Initiative

ID: 446875

BT wird globaler Partner der DHL Innovation Initiative


München, 28. Juni 2011 ? BT, einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationslösungen und -service

(pressrelations) - n, 28. Juni 2011 ? BT, einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationslösungen und -services, und die Deutsche Post DHL, der weltweit führende Brief- und Logistikkonzern, haben eine globale Innovationspartnerschaft unterzeichnet. Die Zusammenarbeit mit BT wird von DHL Solutions Innovations (DSI) realisiert. Der Bereich ist für sämtliche Forschungs- und Innovationsprojekte der Deutschen Post DHL verantwortlich und entwickelt dabei neue Logistikangebote und technische Lösungen.

Bildunterschrift: Bas Burger, President BT Global Commerce, und Petra Kiwitt, Executive Vice President, DHL Solutions Innovations, mit Kollegen
"BT genießt zu Recht den Ruf, ein sehr innovatives Unternehmen mit Vordenkerrolle zu sein. Wie auch wir, ist BT weltweit tätig und zählt renommierte Marken zu seinen Kunden. Wir sind überzeugt, dass beide Unternehmen hervorragende neue Lösungen entwickeln werden, mit denen wir die Innovationsfähigkeit der Logistikbranche noch weiter verstärken können", sagt Petra Kiwitt, Executive Vice President von DHL Solutions Innovations.
Die beiden Partner haben bereits einige Bereiche für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte identifiziert. Dies sind beispielsweise RFID- (Radio Frequenz Identifikation) und Sicherheitskonzepte entlang der Lieferkette sowie grüne und nachhaltige Logistiklösungen. BT erhält im Rahmen des Programms Zugang zum DHL Innovation Center, um dort gemeinsam mit den DHL Experten neue Ideen zu entwickeln, zu testen und vorzustellen.
Eine der höchsten Prioritäten beider Unternehmen ist die Bereitstellung von RFID-Lösungen für eine vollständige Datentransparenz. Kunden benötigen diese Daten, um ihre Waren durch die engmaschigen, globalisierten und zunehmend komplexeren Lieferketten zu steuern. Ein besonderer Fokus wird auf der Unterstützung von Kunden in den aufstrebenden Märkten der Region Asien-Pazifik liegen. Dort investiert BT derzeit in Infrastrukturen und Ressourcen der nächsten Generation. Seit kurzem versorgt der britische Anbieter DHL mit Kommunikationsleistungen in der gesamten Region.




Bas Burger, Präsident des Bereichs Global Commerce bei BT Global Services fügt hinzu: "Die Lösungen von BT sind genau auf die Bedürfnisse der globalen Logistikbranche zugeschnitten. Effiziente Abläufe in der Lieferkette sind die Grundpfeiler dieser Branche, und Datentransparenz ist das Herzblut der Lieferkette. Wir geben Kunden die Möglichkeit, auf diese Daten zuzugreifen, über Voice- und Videoservices Menschen zu erreichen und Waren anhand des Barcodes und RFID-Lösungen auf dem Weg von einem Standort zu einem anderen zu verfolgen. Wir investieren und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um solche innovativen Dienstleistungen zu entwickeln und einzuführen. Jetzt freuen wir uns darauf, mit DHL Solutions Innovations neue Entwicklungen voranzutreiben." Das Global Commerce-Team von BT ist für die Branchen Logistik, Produktion und Arzneimittel zuständig.

Ãœber DHL ? The Logistics company for the world
DHL ist Marktführer in der internationalen Logistikindustrie und "The Logistics company for the world'. Grundlage bildet die Kompetenz von DHL im grenzüberschreitenden Expressgeschäft, bei Luft- und Seefracht, im Straßen- und Schienentransport, in der Kontraktlogistik und beim internationalen Briefverkehr. Mit einem globalen Netzwerk und lokalem Know-how sowie dem Bekenntnis zu Serviceorientierung und Qualität bieten rund 275.000 DHL-Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien einzigartige, innovative und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Das Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung durch seine Programme zum Klimaschutz, beim Katastrophenmanagement und in der Bildungsförderung.
DHL ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2010 einen Umsatz von mehr als 51 Milliarden Euro.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.dp-dhl.com

Ãœber BT
BT ist einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationslösungen und -services und in 170 Ländern vertreten. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereitstellung von internationalen Netzwerk- und IT-Services, auf regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services, die zu Hause, im Unternehmen oder unterwegs genutzt werden können, sowie auf Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste und konvergente Produkte und Services, die Festnetz und Mobilfunk verbinden. BT gliedert sich im Wesentlichen in vier Geschäftsfelder: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT Wholesale.
In dem zum 31. März 2011 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der BT Group auf 20.076 Millionen Pfund und der Gewinn vor Steuer auf 1.717 Millionen Pfund.
In der British Telecommunications plc (BT), einer hundertprozentigen Tochter der BT Group plc, sind nahezu alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe zusammengefasst. BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.bt.com/aboutbt


Kontakt für Presseanfragen:

DHL
Media Relations
Claus Korfmacher
Tel.: +49 (0)228 182-99 44
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
Internet: www.dp-dhl.com/press

BT
BT (Germany) GmbH Co. oHG
Boris Kaapke
Barthstraße 4
80339 München
Tel. (089) 2600 8295
Fax (089) 2600 9989
E-Mail: boris.kaapke(at)bt.com
www.bt.com/globalservices

AxiCom GmbH
Anne Klein
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-23
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: anne.klein(at)axicom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ABBYY bringt Lingvo Dictionaries 2.0 für iOS auf den Markt Paessler-Studie zeigt: 70 % setzen auf Monitoring virtueller Umgebungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446875
Anzahl Zeichen: 6383

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BT wird globaler Partner der DHL Innovation Initiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BT Global Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BT Global Services