PresseKat - Zell am See-Kaprun lädt zur 'Hochkultur 2011'

Zell am See-Kaprun lädt zur 'Hochkultur 2011'

ID: 444336

Die Hochkultur: Das ist die Verbindung von österreichischer Musik und der Natur des Alpenlandes in Zell am See-Kaprun. Vom 29. Juli bis zum 6. August 2011 lädt die Region bereits zum vierten Mal zu einer einmaligen Veranstaltungsreihe vor imposanter Gebirgskulisse.

(firmenpresse) - Die Hochkultur: Das ist die Verbindung von österreichischer Musik und der Natur des Alpenlandes in Zell am See-Kaprun. Vom 29. Juli bis zum 6. August 2011 lädt die Region bereits zum vierten Mal zu einer einmaligen Veranstaltungsreihe vor imposanter Gebirgskulisse. Auf den Gipfeln der Schmittenhöhe und des Kitzsteinhorns, aber auch im Ferry Porsche Congress Center (FPCC) und in der Burg Kaprun gastiert die 'Hochkultur'. Ob Klassik oder Gospel: Die unterhaltsame Konzertreihe bietet Kennern und Genießern aus ganz Europa auch in diesem Jahr musikalische Vielfalt auf höchstem Niveau - und das zu freiem Eintritt.

Am 29. Juli eröffnet der ungarische Pianist und Komponist Havasi im FPCC die sommerliche Musikveranstaltung. Der schnellste Pianist der Welt bringt es auf durchschnittlich 498 Tastenschläge pro Minute und hält mit dieser Meisterleistung bis heute den Weltrekord. Der Virtuose besticht nicht nur mit seiner einmaligen Spielkunst. Seine einzigartige Interpretation bekannter sowie eigener Stücke und eine Kombination klassischer Titel mit modernen Elementen begeistern Publikum und Kenner gleichermaßen.

Die Salonfähigen Saitenspringer präsentieren am 30. Juli auf dem Kitzsteinhorn ihr neues Programm 'Made in Austria'. In der Gipfelwelt 3000 überrascht das charmante Streicherquintett mit seinem vielseitigen Repertoire von Johann Strauss bis James Bond. Neben der Wiener Tradition und bekannten Filmmelodien spielt das Unterhaltungsorchester auch Schlager, Evergreens und Hits der Rockgeschichte. Für weitere Akzente sorgen außerdem Gesang, Trommeln, Bongos und Triangeln.

Der dritte Tag der 'Hochkultur' wird volkstümlich. Am 31. Juli zelebriert das Ensemble der Zeller Bürgermusik seine Leidenschaft für traditionelle Klänge und bringt damit Besuchern die regionale Kultur näher. Am Tag darauf findet im Pfarrsaal Zell am See das Sommerkonzert des Wiener Philharmonika Quartetts statt. Aus der Burg Kaprun schallen am 4. August dann rhythmische und mitreißende Gospelsongs. Der achtköpfige, stimmgewaltige Chor Gospel meets Vienna singt bekannte Gospelsongs wie 'Amazing Grace' oder 'Oh Happy Day', aber auch Raritäten der Gospelgeschichte wie 'Purple Religion' und 'Stand By Me'. Der 5. August steht ganz im Zeichen klassischer Musik, wenn das Wiener Klassik Nonett auf der Schmittenhöhe auftritt. In der gemischten Besetzung eines Nonetts beeindrucken die Künstler unter anderem mit den großen Meisterwerken von Beethoven, Mozart und Brahms. Aber auch musikalische Seltenheiten von Adolphe Blanc, Georg Onslow und Jean Sibelius finden sich im Repertoire des Ensembles.





Ihren Abschluss findet die Hochkultur beim Zeller Seefest am 6. August mit kulinarischen Schmankerln, Livemusik sowie Spaß und Spiel. Neben vielen Attraktionen für Groß und Klein ist das Highlight des Tages wieder das große Brillantfeuerwerk, das den Nachthimmel über Zell am See in ein Lichtermeer verwandelt.

Mehr zur 'Hochkultur' und weiteren Sommerhöhepunkten in Zell am See-Kaprun finden Sie auf www.zellamsee-kaprun.com im Internet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Zell am See-Kaprun
Zell am See-Kaprun zählt mit jährlich rund zwei Millionen Übernachtungen zu den bedeutendsten Urlaubsregionen Österreichs. Das Zusammenspiel aus Kitzsteinhorngletscher, Schmittenhöhe und Zeller See macht die Region einzigartig. Ob Golfen auf zwei Championship-Plätzen, Wandern im Nationalpark Hohe Tauern oder Wassersport im Zeller See: Der Sommer hat viel zu bieten. Das 3.029 Meter hohe Kitzsteinhorn ermöglicht unbegrenztes Skivergnügen auch im Sommer. Im Winter ist Schnee hier und auf allen weiteren 138 Pistenkilometern bei jedem Wetter garantiert. Für Freeskier und Boarder gibt es zwei Snowparks, einer davon wurde bereits vom ADAC prämiert. 54 modernste Seilbahnen und Lifte bringen Urlauber auf die Gipfel.



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Wann verstoßen Wistleblower, oder Hinweisgeber, gegen ihre arbeitsvertraglichen Pflichten? Trek’n Relax im Himalaya | Bhutan
Bereitgestellt von Benutzer: knoefler-journalist
Datum: 20.07.2011 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444336
Anzahl Zeichen: 3388

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zell am See-Kaprun lädt zur 'Hochkultur 2011'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Facettenreiches Element: Wasser erleben in Zell am See-Kaprun ...

Wasser ist in Zell am See-Kaprun allgegenwärtig. Gefroren auf dem Gipfel des Kitzsteinhorns oder erfrischend im glasklaren Zeller See: Speziell im Sommer genießen Besucher Wasser in all seinen Facetten. Sechs Strandbäder garantieren ausgelassenes ...

Urlaubsglück: Familien ganz groß in Zell am See-Kaprun ...

In Zell am See-Kaprun erleben Familien den perfekten Sommerurlaub. Dank der vielseitigen Freizeitmöglichkeiten kommen hier sowohl kleine als auch große Gäste auf ihre Kosten. Schwimmen, Wasserskifahren oder Bootsausflüge auf dem trinkwasserreinen ...

Alle Meldungen von Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH