PresseKat - WASSERSTRAHL ERWEITERT KREATIVEN SPIELRAUM IM TEXTILDESIGN

WASSERSTRAHL ERWEITERT KREATIVEN SPIELRAUM IM TEXTILDESIGN

ID: 443869

Die Gewinnerin des textil + mode Innovationspreises 2011 stellt die Vorzüge dieses Kaltschneideverfahren für die Textilindustrie unter Beweis

(firmenpresse) - Schweinfurt. Die Wasserstrahlschneidetechnik erobert die Industrie im Flug. Als einer der umtriebigsten Pioniere gelten die Applikationsingenieure der Schweinfurter Maximator JET GmbH. Als Spin off der Fraunhofergesellschaft hat sie sich auf innovative individualisierte Trennverfahren spezialisiert und im Zuge dessen die Zusammenarbeit mit zahllosen Universitäten der unterschiedlichsten Fakultäten forciert. So alltäglich diese Zusammenarbeit inzwischen für das Unternehmen ist, so zukunftsweisend sind oft die Ergebnisse. Jüngstes Beispiel ist die Werks-Studie "Strukturarbeit" der Textil-Designerin Stefanie Wider, die sich jetzt beim textil + mode Innovationspreis 2011 der Hochschule Hof gegen die Konkurrenz durchsetzte: Gemeinsam mit Maximator JET perforierte die Studentin verschiedenste Trägermaterialien wie Leder oder Filz per Wasserstrahl und veredelte deren Oberfläche durch den Einsatz textiler Bänder. Diese können dank Perforation ohne feste Bindung auf dem Trägermaterial angebracht werden und behalten so hohe Elastizität. Das Material erfährt bei der Verarbeitung keinerlei chemische oder thermische Belastungen, die zu Verfärbung oder Verformung führen könnten. Zudem erfolgt die Verarbeitung quasi vollautomatisch und auch der Umrüst- und Nachbearbeitungsaufwand ist minimal. Hinzu kommt die hohe Schneidqualität bei vergleichsweise niedrigem Energieaufwand und minimaler Umweltbelastung. Kein Wunder also, dass für diese neue Design-Technik künftig nachhaltige Impulse in der Mode- und der Möbelindustrie erwartet werden. Nicht zuletzt deshalb arbeitet Maximator JET für die Produktionsvorstufe bereits an weiterführenden Lösungen, die sie Interessenten im Rahmen einer unverbindlichen Beratung jederzeit gern vorstellt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Maximator JET GmbH ist ein führender Systemlieferant in der Wasserstrahlschneide-Industrie mit Sitz im fränkischen Schweinfurt. Seit 1999 baut und vertreibt das Unternehmen schwerpunktmäßig hochspezialisierte Wasserstrahlschneidesysteme für Sonderanwendungen in ganz Europa. Das Portfolio der Maximator JET GmbH umfasst neben 2D- und 3D-Schneidsystemen aus eigener Produktion auch Anlagen des österreichischen Systempartners STM, Hochdruckpumpen bis 6.000 bar, Hochdruckkomponenten, Betriebsmittel sowie einen entsprechend umfassenden Support und Wartungsservice.



PresseKontakt / Agentur:

YNet - Agentur für Kommunikation und Mediendesign
Wilfried Hummel
Dorfwerfen 66
5452 Pfarrwerfen/AUSTRIA
office(at)ynet.at
+43-6468-8911-0
http://www.ynet.at



drucken  als PDF  an Freund senden  SEW Eurodrive (China) 2011 Produkteinführungsveranstaltung in TEDA EMO 2011: Remmert mit neuem Sortierroboter für AMADA-Sägen - Sortieren von Roboterhand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443869
Anzahl Zeichen: 1896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Anders
Stadt:

Schweinfurt


Telefon: 09721-9469940

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WASSERSTRAHL ERWEITERT KREATIVEN SPIELRAUM IM TEXTILDESIGN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maximator JET GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WASSERSTRAHL-PROFI FÃœR DIE HOSENTASCHE ...

Mit Wasserstrahl kann man bekanntlich fast alle Materialien schneiden - vorausgesetzt, die Schneidanlage erfüllt die notwendigen Voraus-setzungen. Genau dieses "Gewusst wie" liefert jetzt die "Waterjet Calculator"-App des Schwein ...

NEUES VIRTUELLES WASSERSTRAHL-UNIVERSUM ...

Der Markt für Wasserstrahltechnologie boomt weiter und erobert immer neue Märkte. Die Orientierung wird für potentielle Anwender entsprechend schwieriger. Wer sich unverbindlich mit der Technologie vertraut machen will, findet selten bedarfsgerech ...

MAXIMATOR JET MACHT FORMEL1-ROOKIES MOBIL! ...

Die Wasserstrahlschneidetechnik gilt in der Automobilindustrie heute in vielen Bereichen bereits als Fertigungstechnik der Wahl. Das hat die Maximator JET GmbH vorausgesehen und seine Leidenschaft für die Fertigungstechnik frühzeitig in der univers ...

Alle Meldungen von Maximator JET GmbH