PresseKat - STREETICONS begeistert mit namhaften Streetart-Künstlern

STREETICONS begeistert mit namhaften Streetart-Künstlern

ID: 442777

Noch vor einigen Jahren war Streetart verpönt, wurde mit großen Strafen geahndet und erlangte weltweit nicht immer den erwünschten Respekt und das nötige Ansehen. Die neue aussagekräftige Kunstform der Pop-Art des 21. Jahrhundert schafft nun Dank talentierter und passionierter Künstler und durch Firmen wie Streeticons den Sprung zur angesehenen Kunstform. Carsten Popp und Christian Hildmann gründeten im Februar 2010 Streeticons und eröffneten vor einigen Wochen den hauseigenen Online Store, der Streetart einem breiten Klientel zugänglich macht. Hier kann man sich Streetart in die eigenen vier Wände holen und in die Welt der Urban Culture abtauchen.

(firmenpresse) - Das Münchner Unternehmen kooperiert mit namhaften Artists und reproduziert die Werke auf hochwertige Trägermaterialien. Damit die Items auch in den eigenen vier Wänden besonders authentisch wirken, wird mit ,Cut-Out’ Lösungen und Konturfräsungen gearbeitet. Die angebrachten Abstandhalter für die Wände unterstützen den Eindruck der Räumlichkeit und lassen die Werke imposant wirken. Streeticons legt sehr viel Wert auf Exklusivität, so dass die Werke in limitierter Stückzahl zur Verfügung stehen. Der jeweilige Künstler verewigt sich auf der Rückseite seines reproduzierten Werkes mit einer Unterschrift und lässt somit auch den Sammlerwert dieser einzigartigen Werke in die Höhe steigen.

Berühmte Streetart Künstler und Legenden der Szene erlangen mit dem jungen, innovativen Münchner Unternehmen Streeticons mehr Präsenz und Aufsehen. Vorbei ist die Zeit der brotlosen Kunst! Streeticons hat es sich zum Ziel gesetzt mehr Menschen auf diese neue Kunstform aufmerksam zu machen und in den Bann zu ziehen. Von dieser Idee waren zahlreiche berühmte Künstler beeindruckt und kooperieren nun mit Streeticons.

LOOMIT – ist ein alter Hase der Graffiti-Szene und hat sich in über 50 Ländern mit seinen Werken verewigt. Bereits im Jahre 1984 kamen die ersten Aufträge ins Haus und heutzutage kann er seine Familie mit Streetart ernähren. Loomit wurde spätestens mit dem „Geltendorfer Zug“, dem ersten Whole Train in Deutschland, einem komplett besprühten S-Bahn-Zug, zur Legende. Mit einer hohen Geldstrafe ging er damals nach Hause, die seine Mutter liebevoll als „Ausbildungsbeihilfe“ bezeichnet. Der Weg eines Streetart Künstlers ist oft steinig und erfordert viel Ehrgeiz, was auch Loomit bestätigt: „Mit Streetart den Sprung in die Professionalität zu schaffen und erfolgreich von der Kunst zu leben, fordert einen langen Lernprozess, der mit viel Fleiß und Empathie verbunden ist.“
Bei Streeticons ist Loomit mit dem Werk LOO MAID vertreten und wartet mit einer limitierten Stückzahl auf Streetart-Begeisterte. Dass alle Werke besonders hochwertig reproduziert und liebevoll angefertigt werden, hat auch Loomit fasziniert: „Die Idee wurde mir von einem befreundeten Kollegen angetragen und nachdem ich die Qualität gesehen hatte, war ich überzeugt.“





WON – zählt zu den besten europäischen Graffiti-Artists und erhält weltweit großen Respekt innerhalb und außerhalb der Szene. Immer mit einem gewissen Charme und Kritik an politischen Fehlentscheidungen schmückt er bereits verschiedenste Wände und Wohnhäuser auf der ganzen Welt. WON bringt mit DRAGON TRAIN den bemalten Zug als Träger in die eigenen vier Wände begeisterter Kunstfans.

SONIC – bemalt und besprüht alles, was nicht schnell genug seinen Fängen entkommt. Sonic ist für seine Form des Old-School-Lettering in Kombination mit detailverliebten Charakteren bekannt und in der Szene geschätzt. Streeticons hat ihn mit SERGEANT und SIR an Board geholt.

SLOMO – überzeugt mit einem Mix aus Graffiti, Illustration, freien Formen und ungebremster Dynamik. Der in München beheimatete Künstler hat auch bereits bei namhaften Projekten sein Talent gezeigt, wie beispielsweise das BMW Concept X1 auf dem Pariser Autosalon. Slomo kann sowohl analog mit Sprühdose, Stift und Pinsel als auch digital Betrachter in seinen Bann ziehen. Streeticons hat ihn mit einer Kollektion aus THREE THE HARD WAY im Online Store.

LIZARD JOHNNY – Der Character Designer und Concept Artist stellt bei Spielen und Spielfilmen sein Talent unter Beweis. Hier arbeitete er unter anderem für ,Lissi und der wilde Kaiser’, ,Disneys Dinosaurier’ oder ,Die Konferenz der Tiere’. THE MOOLIKS und UUUPS können bei Streeticons erworben werden.

SHAMEZ ABC – zählt mit über 25 Jahren künstlerischer Expertise bereits zu den alten Hasen. Der bemerkenswerte Style, inspiriert von Comic- und Tattoo-Art, hat auch bekannte Unternehmen erstaunt. Shamez ABC kann MTN, Monypiece, Fujitsu-Siemens und Buffalo-Technologie zu seinen Referenzen zählen. Heutzutage stellt er erfolgreich in den Streetart-Metropolen New York, Paris, Mailand und Barcelona aus. Seine Werke COLOR HURRICANE, LOCO SHOT oder RED HURRICANE können Dank Streeticons einen Platz im eigenen Heim finden.

SCHICKEWARA – nimmt sich kein Blatt vor den Mund und ist in München bereits zur Kultfigur avanciert. Mit einem Zylinder gekleidet, hat er der bayerischen Landeshauptstadt bereits sehr viele Sticker beschert. Er benutzt Streetart zur Meinungsäußerung und rückt Dinge mit einem Augenzwinkern ins richtige Licht. Mit PISTOL SCHICK aus Aluminium oder aus Holz zieht Schickewara auch in jedem Innenraum die Blicke auf sich.

ERWIN – großformatige, schwarz-weiße Paste-Ups und Stickervarianten eines Soldaten aus dem 1. Weltkrieg sind charakteristisch für Erwins’ Kunst. Er greift gerne das Thema „Portrait“ auf und setzt es in direkten Bezug zu zeitgenössischen Themen, die den Betrachter zum Nachdenken anregen. Erwin wurde mit COLOR SPRAY, COTTON ALIEN, TETRA ALIEN, HOCHSITZ und REPORT ins Streeticons-Boot geholt.

DON JOHN – lebt in Dänemark und nutzt die Kunstform des Stencil Graffities und der Illustration. Don John liebt es die Natur in seine Werke mit einzubinden, so dass er bei Ausstellungen seine Werke gerne auf Holz sieht, um das Authentische zu vermitteln. Seine Werke kann man in den Metropolen Kopenhagen, New York, Berlin, München, Paris und Tokyo oder Dank Streeticons auch im eigenen Heim wiederfinden. Streeticons freut sich Don John mit dem limitierten BUZZARD KID, HAWK BOY und OWL BOY im Online Store zu haben.

CAPO – der Mitgründer von Streeticons Carsten Popp alias Capos Finest hat sich bereits in den 80er Jahren von Loomit und WON inspirieren lassen. Um seiner Leidenschaft nachzugehen und seine Botschaften einem großen Publikum zugänglich zu machen, kam ihm zusammen mit Christian Hildmann die Idee eines Online-Stores für Streetart. Capos Finest wartet auch dort mit eigenen Werken wie AU BACKE, BARK FOR DARK, BOESE BUBEN, BUBBLES und noch viele weitere auf begeisterte Streetart Fans, die sich die Urban Culture ins eigene Heim holen möchten.

Das Repertoire an Künstlern wächst immer weiter und bereichert das vielfältige Angebot an verschiedensten Stilrichtungen. Streeticons zeigt, dass Streetart schon längst nicht nur auf der Straße zu finden sein muss sondern durch große Nachfrage und breites Interesse den Weg zu einer angesehenen Kunstform im 21. Jahrhundert geschafft hat.

Weitere Details zur Marke, zu Künstlern, allen Streeticons-Produkten und auch die Anmeldung zum Newsletter gibt es unter www.streeticons.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sweet Communication ist eine Agentur für Public Relations. Die Agentur betreibt idividuelle Markenkommunikation, Eventmarketing und Sponsoring mit einem Netzwerk aus Medien, Autoren, Fotografen, Werbeagenturen, Künstlern, Stylisten und meinungsbildenden Personen. Respekt, Inspiration, Markenverständnis, die Kommunikation von emotionalen Markenwerten und die Realisation kommerzieller Interessen bilden die Basis unserer Arbeit.



drucken  als PDF  an Freund senden  STREETICONS – STREETART YOUR HOME Auf Designerstühlen schmeckt es besser.
Bereitgestellt von Benutzer: Sweet Communication
Datum: 18.07.2011 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442777
Anzahl Zeichen: 7421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anita Hammer
Stadt:

München


Telefon: 0049-89-450 290-17

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" STREETICONS begeistert mit namhaften Streetart-Künstlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sweet Communication (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WearPositive: AUS EINS MACH VIEL ...

Egal, welche Lebenslage, egal, welche Laune, WearPositive lässt Fashionistas rund um die Uhr gut aussehen und feiert die Weiblichkeit in all ihren Facetten. Genauso wie die Frauen selbst, zeigt die WRAP&PLAY Kollektion individuelle Vielseitigkei ...

Alle Meldungen von Sweet Communication