PresseKat - BMC Messsysteme GmbH (bmcm) stellt neuen Katalog für Messdatenerfassung vor

BMC Messsysteme GmbH (bmcm) stellt neuen Katalog für Messdatenerfassung vor

ID: 441011

Maisach/München. Der PC-Messtechnikhersteller präsentiert unter dem Titel "DATA ACQUISITION" sein aktuelles Produktangebot im Bereich Messdatenerfassung. Neben den erfolgreichen USB-Messgeräten und PCI(e)-Messkarten setzt bmcm mit neuen LAN-Messsystemen einen Fokus auf messen, steuern und regeln über Netzwerk.

(firmenpresse) - Ihre neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Messdatenerfassung stellt die BMC Messsysteme GmbH (bmcm), langjähriger Hersteller für PC-Messtechnik made in Germany, mit der überarbeiteten Version ihres "DATA ACQUISITION" Katalogs vor.

Die verschiedenen Produktkataloge unterscheidet bmcm nach den Gliedern der Messkette: Sensorik, Messverstärker, Messsysteme und Messsoftware.
Der Katalog "DATA ACQUISITION" präsentiert die Schienen der externen Messsysteme für die LAN- und USB-Schnittstelle, sowie die internen Messkarten für PCI, PCIe (PCI-Express) und PC/104.

Seit vielen Jahren hat sich die USB-Schnittstelle für PC-Messsysteme etabliert. Die preiswerten Plug & Play fähigen Geräte sind besonders für mobile Anwendungen am Laptop geeignet.
Bmcm bietet USB-Geräte in verschiedenen Leistungsklassen mit bis zu 250kHz Abtastrate für analoge und digitale Signale an.

Dort wo der USB-Schnittstelle jedoch Grenzen gesetzt sind, was zum Beispiel Echtzeitfähigkeit, Störunempfindlichkeit oder zuverlässige Datenübertragung betrifft, bietet sich die LAN-Messtechnik von bmcm als passende Lösung an.
Das neue LAN-AD16f ist ideal für Langzeitmessungen vieler Kanäle an vielen Messstellen über große Distanzen. Die Messdaten werden synchronisiert über eine Netzwerkleitung zu einem zentralen PC zusammengeführt.

Hohe Störunempfindlichkeit und geringe Latenzzeiten sind die Vorzüge der internen PC-Messkarten (PCI, PCIe, PC/104). Da diese in den PC eingebaut werden, empfehlen sie sich besonders für stationäre Anwendungen im Labor oder an Test- und Prüfständen.
Mit verschiedenen Aufsteckmodulen für die PCI- und PCIe-Karten von bmcm kann die Leistungsstärke des Messsystems entsprechend den eigenen Anforderungen bestimmt werden.

Eine Sonderrolle nehmen die "All-in-one"-Messsysteme mit 8 oder 16 Analogeingängen ein, bei denen Signalkonditionierung (5B Messverstärker) und Messdatenerfassung (USB- oder LAN-Messgerät) in einem robusten Aluminiumgehäuse bereits integriert ist. Einschubkassetten mit verschiedenen Steckverbindern für Sensoren erlauben die individuelle Anpassung des Systems an die Messaufgabe.





Da bmcm großen Wert auf die Kompatibilität seiner Produktgruppen miteinander legt, zeigen verschiedene Beispiele im Katalog für Messsysteme, wie bmcm Produkte aus Signalkonditionierung, Messdatenerfassung und Anschlusstechnik entsprechend den messtechnischen Anforderungen miteinander kombiniert werden können.


Der "DATA ACQUISITION" Katalog, ebenso wie die weiteren Produktkataloge, kann bei bmcm kostenlos angefordert (--> beratung(at)bmcm.de ) oder als PDF von der Website geladen werden (--> http://www.bmcm.de ).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

*** Ãœber die BMC Messsysteme GmbH ***

Die BMC Messsysteme GmbH wurde 1994 als eigenständige GmbH gegründet mit Firmensitz in Maisach, ca. 30 km westlich von München. Als eine der einzigen deutschen Firmen werden bei bmcm alle Produkte vollständig in Deutschland selbst entwickelt und produziert. Die PC Messtechnik Produkte der BMC Messsysteme GmbH stehen damit für Qualität "Made in Germany". Großer Wert wird auf die Einhaltung eines hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis gelegt. Seit Einführung eines Direktvertriebs im Juli 2006 können Kunden von den Vorteilen des direkten Kontakts zum Hersteller unmittelbar profitieren.


Die BMC Messsysteme GmbH bedient folgende Geschäftsfelder:

* Messtechnische Komponenten und PC-Messtechnik *
Dazu gehört eine große Palette von Anschlusssystemen, Messverstärkern, Messkarten (intern u. extern), "All-in-one" Messsystemen, Datenloggern und die dazugehörige Software zur Anzeige, Speicherung und Analyse.
http://www.bmcm.de/ger/prgr-products.html

* D2M (Design to Manufacturing) bzw. OEM Produkte *
BMC Messsysteme GmbH entwickelt und produziert elektronische Komponenten nach Kundenwunsch.
http://www.bmcm.de/ger/co-d2m.html


Sie erhalten hochwertige Produkte, die bereits seit Anfang 2006 nach "RoHS-Richtlinie" produziert werden - selbstverständlich immer mit entsprechender Dokumentation und der zugehörigen CE-Abnahmeprüfung.
Eine deutsche Dokumentation ist für uns genauso verpflichtend, wie eine englische Beschreibung, die wir für unsere internationalen Kunden bereithalten.



Leseranfragen:

BMC Messsysteme GmbH
Hauptstraße 21
82216 Maisach /München
DEUTSCHLAND

Verkauf:
Telefon: +49 (0)8141/ 4041802
Telefax: +49 (0)8141/ 4041809
E-Mail: beratung(at)bmcm.de
URL: http://www.bmcm.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse:
Telefon: +49 (0)8141/ 4041800
Telefax: +49 (0)8141/ 4041809
E-Mail: info(at)bmcm.de
URL: http://www.bmcm.de



drucken  an Freund senden  Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren: E-Senza gibt Vertriebspartnerschaft mit IDC Solutions bekannt Echtzeitsteuerung von Messgeräten mit GPIB (IEEE488.2) Schnittstelle über den USB-Port
Bereitgestellt von Benutzer: bmcm_Presse
Datum: 14.07.2011 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441011
Anzahl Zeichen: 3098

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: D. Hilliges
Stadt:

Maisach (b. München)


Telefon: 0049-8141-404180-2

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMC Messsysteme GmbH (bmcm) stellt neuen Katalog für Messdatenerfassung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMC Messsysteme GmbG (bmcm) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Isolierte Differenzverstärker im Miniaturformat von bmcm ...

Sinn und Notwendigkeit isoliert zu messen, ist für viele nicht ersichtlich, zumal der Einsatz von Isolationsverstärkern für jeden zu messenden Kanal zusätzliche Kosten verursacht. Wer jedoch zuverlässige Aussagen über seine Messungen treffen w ...

Preiswerte Messsysteme von bmcm mit LabVIEW nutzen ...

Die speziell für die Messsysteme der BMC Messsysteme GmbH erstellten LabVIEW VI's (Virtual Instruments) setzen auf der Programmierschnittstelle LIBAD4 von bmcm auf. Als eigentliche Verbindung zwischen den VI's und der bmcm Messhardware ste ...

Alle Meldungen von BMC Messsysteme GmbG (bmcm)