PresseKat - STREETICONS – STREETART YOUR HOME

STREETICONS – STREETART YOUR HOME

ID: 440174

Mit dem jungen, innovativen Münchner Unternehmen Streeticons startet Deutschlands erster Online Store für exklusive Kunstwerke und Wohnaccessoires aus dem Street Art Bereich.

(firmenpresse) - Längst erzielen Werke aus dem Street Art Bereich Rekordsummen bei renommierten Kunstauktionen. Mit ihrer im Februar 2010 gegründeten Marke und dem gleichnamigen hauseigenen Online Store Streeticons haben sich die beiden kreativen Münchner Carsten Popp und Christian Hildmann das
Ziel gesetzt, diese mittlerweile viel beachtete Kunstform auch für ein breiteres Klientel erlebbar und erschwinglich zu machen. Streeticons holt einzigartige Kunstwerke von der Straße in die eigenen vier Wände.

Streeticons bietet hochwertige Reproduktionen von liebevoll gestalteten Street Art Motiven – sowohl von bekannten als auch von aufstrebenden Vertretern der Pop-Art des 21. Jahrhunderts. Zu dem stetig wachsenden Künstler-Repertoire gehören neben vielversprechenden Newcomern wie die deutschen Artists Slomo oder Schickewara auch international bekannte Größen wie der dänische Künstler Don John, Graffiti-Artist Won oder der Münchner Künstler Loomit – gefeierte Stars der Szene, die es geschafft haben, Street Art salonfähig zu machen.

Inspiriert von der New Yorker Hip Hop- und Graffiti-Szene begann Loomit bereits zu Beginn der
80er Jahre im Alter von 14 Jahren mit dem Sprayen und konnte als Mitbegründer der europäischen Graffiti-Szene schon früh erste Erfolge verbuchen. Seinen Durchbruch erlebte die Street Art-Legende mit dem „Geltendorfer Zug“ – dem ersten komplett besprühten S-Bahnzug in Deutschland. Inzwischen sprüht Loomit weltweit in Ländern wie Neuseeland, Australien oder Georgien und zeigte sich für große Auftragsarbeiten wie die Gestaltung der ehemaligen Expo-Brücken in Sevilla/Spanien, des „Red Bull Stadions“ in Salzburg und die Gestaltung von Wänden im Gefängnis des UN Kriegsverbrechertribunals in Den Haag verantwortlich. Im vergangenen Jahr nahm er am Rahmenprogramm des Deutschlandtages auf der Expo Shanghai teil. Aktuell gestaltet Loomit den Eingang des MOCA (Museum of Contemporary Art) in L.A. für eine Retrospektive zum Thema Graffiti. “Nur weil Graffiti als Jugendkultur gestartet ist, heißt das nicht, dass sie auch dort bleiben muss”, sagt Loomit und ist damit der perfekte Botschafter für Streeticons.





Die Kunstwerke von Streeticons erscheinen in limitierter Auflage – je nach Motiv reicht die Anzahl dabei von drei bis 500 Stück. Soweit nicht gesondert hervorgehoben, werden alle gezeigten Editionen von Streeticons verlegt und gewährleisten somit absolute Exklusivität. Rückseitig angebrachte Original-Signaturen am Kunstwerk garantieren dafür und lassen auch Sammlerherzen höher schlagen, die auf Wertsteigerung setzen. Die Motive werden in optimaler Qualität von der Straße abfotografiert oder mithilfe der Originaldaten der Künstler angefertigt. Für absolute Realitätsnähe zum urbanen Original und sensationelle Optik sorgen erstklassige Trägermaterialien. Diese reichen von edlem, abwaschbarem Alu Dibond über extrem stabile Hohlraumpappe, bis hin zu naturbelassenem Leichtbauholz. Dass dabei Objekte entstehen, die auch gerne mal die 1-Meter-Größe übersteigen, ist ein imposanter Nebeneffekt.

„Wir machen Kunst von der Straße konsumierbar für den Living-Bereich. Um dabei besonders
authentisch zu bleiben, arbeiten wir nur mit ‚Cut-Out’ Lösungen. Das heißt, die Kunstwerke werden alle in Konturfräsung geliefert. Schließlich kommen die Artworks im öffentlichen Raum eher selten in rechteckigen Formaten daher, sondern verfügen über individuelle Bildkonturen, die das Motiv bestmöglich zur Geltung bringen. Zudem sind alle Werke mit Abstandhaltern versehen, um das Gefühl der Räumlichkeit zu steigern“, erklärt Streeticons-Mitgründer Carsten Popp, der in den Achtziger und Neunziger Jahren selbst als Writer aktiv war und sich als Autor des Buchs „Stickeria München (2004-2007)“ – einem Kompendium über Münchner Street Art – einen Namen in der Szene gemacht hat.

„Street Art ist individuell, anders, verdammt erfrischend und damit eine hervorragende Style-Vorlage für den Home- und Officebereich. Egal ob Graffiti, Stencils oder Paste-Ups – wir denken es ist Zeit, dass diese Kunstform auch fernab der Straße ihren Platz bekommt. Daher sind wir ständig auf der Suche nach Künstlern, die daran interessiert sind, mit ihren Messages noch mehr Menschen zu erreichen“, ergänzt sein Geschäftspartner Christian Hildmann, der sich seit den 90er Jahren intensiv mit Graffiti und Urban Art auseinandersetzt.

Die Preisrange der unverwechselbaren Street Art Werke reicht von 90 bis 490 Euro.


Weitere Details zur Marke und alle Streeticons-Produkte sind zu finden unter www.streeticons.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt:
Sweet Communication
Anita Hammer
Wittelsbacherstraße 17
80469 München
Tel. +49 (0)89 450 290-17
Fax +49 (0)89 450 290-15
Email anita.hammer(at)sweet-office.com
www.sweet-office.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchdachte Abfallbehälter-Linie PASO von Rotho  STREETICONS begeistert mit namhaften Streetart-Künstlern
Bereitgestellt von Benutzer: Sweet Communication
Datum: 13.07.2011 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440174
Anzahl Zeichen: 4865

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anita Hammer
Stadt:

München


Telefon: 0049-89-450 290-17

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STREETICONS – STREETART YOUR HOME"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sweet Communication (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WearPositive: AUS EINS MACH VIEL ...

Egal, welche Lebenslage, egal, welche Laune, WearPositive lässt Fashionistas rund um die Uhr gut aussehen und feiert die Weiblichkeit in all ihren Facetten. Genauso wie die Frauen selbst, zeigt die WRAP&PLAY Kollektion individuelle Vielseitigkei ...

Alle Meldungen von Sweet Communication