PresseKat - Zühlke entwickelt XING-App für das Windows Phone

Zühlke entwickelt XING-App für das Windows Phone

ID: 432391

Schnell, frisch, intuitiv - XING auf der mobilen Microsoft-Plattform

(PresseBox) - Die XING-Benutzer mit einem Windows Phone freuen sich: sie können ab sofort mobil auf "ihre" Plattform zugreifen. Durch eine Kooperation zwischen Microsoft, XING und Zühlke ist es nun soweit - die App ist verfügbar.
"Diese Applikation, entwickelt vom Microsoft Gold Certified Partner Zühlke, ist eine willkommene Erweiterung unseres eigenen mobilen Portfolios von Apps für iPhone, Android, BlackBerry und der plattformübergreifenden Mobile Web App", sagte Helmut Becker, Chief Commercial Officer der XING AG."
"Mit Liebe zum Detail und mit echter Begeisterung hat unser Team die XING-App fürs Windows Phone entwickelt", ergänzte Stefan Grasmann, Business Unit Manager bei Zühlke. "Unsere Spezialisten für die großen mobilen Plattformen schauen sich intern gerne gegenseitig über die Schulter - das beflügelt."
Komfortable Bedienung des Business-Netzwerks unterwegs
Die Anwendung besticht durch ihr interaktives Design sowie durch den schnellen Zugriff auf die XING-Daten. Die Synchronisation der Daten erfolgt regelmäßig und komfortabel im Hintergrund. Besonders angenehm ist die Funktion der App, auch im Offline-Modus des Smartphones alle wichtigen Kontakte parat zu halten.
Die Einstiegsseite besteht aus funktionalen und stilvoll animierten Benutzerfeldern. Praktische Panoramafenster und Pivotleisten gewährleisten eine zügige Nutzung der App, ohne dass sich der Benutzer in Dialogen verliert. Ein Wischen oder Antippen genügt, um an relevante Informationen aus dem Netzwerk zu gelangen.
Eine Liste informiert über die aktuellen Neuigkeiten aus dem persönlichen beruflichen Netzwerk. Einzelne Nachrichten können in einem Detailfenster betrachtet werden, um etwa eingebettete Hyperlinks zu verfolgen oder Details des Kontakts abzurufen. Die benutzerfreundliche Application Bar am unteren Rand jeder Seite unterstützt den Benutzer intelligent bei der Navigation.
Das Finden relevanter Informationen wird einfach gemacht: Für die Kontaktliste wurde ein sogenannter "Longlist-Selektor" integriert, mit dem eine Zielperson schnell durch Auswahl des Anfangsbuchstabens eingegrenzt wird. Einmal angeklickte Seiten merkt sich das System: dadurch bauen sich zum Beispiel in der Vergangenheit aufgerufene Kontakte beim zweiten Abruf wesentlich schneller auf.




Aber auch neue Kontakte lassen sich knüpfen, indem man die integrierte Suche nutzt oder Kontaktanfragen gleich unterwegs mit dem Handy bestätigt. Alle freigegebenen Informationen der Kontakte sind auch in der App sichtbar. Die persönliche Status-Einstellung ist analog zur XING-Webseite möglich und wird in Windeseile abgeglichen.
Das Zühlke Team legt sehr viel Wert auf den Austausch mit der Community. Über die App kann Feedback direkt ans Entwicklerteam gesendet werden. Außerdem steht auf XING eine Gruppe zur Verfügung, um mit Gleichgesinnten über Erfahrungen und Featurewünsche zu diskutieren.
Die XING-App steht ab dem 29. Juni 2011 kostenlos zum Download bereit - entweder über den Microsoft Marketplace fürs Windows Phone http://www.microsoft.com/windowsphone oder über die Zühlke Homepage http://www.zuehlke.com.

Zühlke ist eine unabhängige Dienstleisterin für Produkt- und Software-Engineering, Managementberatung und Startup-Finanzierung. Der Mehrwert basiert auf über 7000 Projekten für Kunden sowie auf der täglichen Auseinandersetzung mit dem wirtschaftlichen und technischen Wandel. 1968 gegründet, ist die Zühlke Gruppe heute mit lokalen Teams in Deutschland, Großbritannien, Österreich und der Schweiz präsent. Sie erzielte 2010 mit 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 51 Millionen Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zühlke ist eine unabhängige Dienstleisterin für Produkt- und Software-Engineering, Managementberatung und Startup-Finanzierung. Der Mehrwert basiert auf über 7000 Projekten für Kunden sowie auf der täglichen Auseinandersetzung mit dem wirtschaftlichen und technischen Wandel. 1968 gegründet, ist die Zühlke Gruppe heute mit lokalen Teams in Deutschland, Großbritannien, Österreich und der Schweiz präsent. Sie erzielte 2010 mit 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 51 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wikipediaüber eEvolution Do
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2011 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432391
Anzahl Zeichen: 3849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zühlke entwickelt XING-App für das Windows Phone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zühlke Engineering GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zühlke Engineering GmbH