PresseKat - Der Kampf mit den Kleidungsgrößen- so einfach gewinnt man diese Schlacht

Der Kampf mit den Kleidungsgrößen- so einfach gewinnt man diese Schlacht

ID: 421193

Im Schlachtfeld Umkleidekabine trifft jede Frau auf ihren persönlichen Erzfeind. Denn die Größenangaben variieren zumeist extrem, da es keine einheitliche Norm für Konfektionsangaben gibt. Jedoch gibt es kleine Tricks wie man jederzeit die richtige Größe finden kann

(firmenpresse) - Ein herrlicher Sommertag, man widmet sich gut gelaunt dem Modeshopping, erblickt ein wunderschönes, zart geblümtes Sommerkleid in cremigen Pastellfarben, bestellt es und schon ist es passiert: Vorbei ist die gute Laune. Denn auch wenn das Größenetikett das eigene Konfektionsmaß präsentiert, so zeigt sich doch bei genauerem Betrachten, dass man vermutlich selbst mit besten Willen niemals in den Traum aus zarter Seide passen wird. Zumindest nicht so passen wird, als das man sich danach noch frei bewegen und in sommerlicher Manier über frisch duftende Wiesen und Felder laufen mag. Und das obwohl im Objekt der Begierde die gleiche Größenangabe zu lesen ist, wie in der Kleidung die man gerade im Moment trägt. Wie kann das sein und wie findet man heute im Sumpf der unterschiedlichen flexiblen Größenangaben die wahre Konfektionsangabe beim Modeonlineshopping?

Die Hintergründe zu den zahlreichen Größenangaben around the World
Generell kann man sagen, dass die Modehersteller hinsichtlich ihrer Größenangaben genauso viel Spielraum und Kreativität walten lassen dürfen, wie die einfallsreichen Designer. Denn es gibt grundsätzlich keine verpflichtende Maßtabelle an welche sich die Hersteller halten müssen. Ein Aspekt, der interessanterweise übrigens schon seit vielen, vielen Jahren das Europäische Komitee für Normung beschäftigt, welches über einer verbindlichen EU Norm brütet. Allerdings ist die Umsetzung dessen nicht so einfach, da es zum einen landestypische Merkmale zu berücksichtigen gilt und zum anderen gibt es zahlreiche Designer, die exklusiv für ein bestimmtes Kundenklientel anfertigt. So sehen gerade Haute Coutoure Designer ihre Mode vorzugsweise gerne an gertenschlanken Modellen und passen hier die Größenangaben individuell an. Dies hat zur Folge das beispielsweise etwa eine Jeans von Madam Beckham in XL sicherlich nicht einer Jeans in XL vom Wühltisch entspricht. Auch in Ländern wie Italien verfolgt man eine eigene Größenphilosophie. Allerdings rührt dies gerade im Land von Pizza, Pasta und Amore noch aus den Zeiten der Maßschneiderei, in denen man andere Ideale verfolgte und sehr oft Mode auf den Leib geschneidert wurde. Schließlich ist Bella Italia mit Metropolen wie Mailand oder Rom auch das Land der besonderen Mode und des exklusiven Designs. Allerdings ist man hinsichtlich der Größen bisweilen selbst in Italien noch nicht auf den Stand der Zeit, denn auch dort besitzen der Durchschnitt mittlerweile andere Maße als noch vor Jahren und eine italienische 42 entspricht in etwa einer deutschen 38er Größe.





Die kleinen Tricks zum Größenfinden beim Onlineeinkauf
Vermutlich kommt man daher niemals um das Anprobieren umhin, denn Größen sind eben sehr flexibel und man kann sich auf die Herstellerangaben niemals wirklich ganz verlassen. Allerdings kann man die eigene Größe durchaus leicht selbst bestimmen, denn gerade Modeonlineshops bieten immer eine individuelle Größentabelle an mit der man dann die eigenen Maße abgleichen kann. Diese kann man übrigens leicht herausfinden, denn man muss nur wissen wie man richtig misst. So misst man beispielsweise die Brust unterhalb der Arme und über den BH Körbchen sowie über den stärksten Teil der Brust. Diese beiden Maße subtrahiert man dann voneinander und schon hat man die ideale BH Größe, denn die Differenz aus der Gleichung zeigt an welche Cupgröße man wählen sollte. Möchte man hingegen die Taille messen, stellt man sich aufrecht hin und misst am schmalsten Teil zwischen Hüftknochen und erster Rippe. Das Hüftmaß wiederum ermittelt man über dem stärksten Teil der Hüfe und des Gesäß. Wichtig ist bei allen Messungen, dass das Maßband immer parallel zum Boden gehalten werden muss und es nicht schräg verrutschen darf.

Sind die Größen dann einmal ermittelt, kann man bei jeder Modebestellung die individuellen Angaben der Anbieter mit den eigenen Maßen vergleichen. Auf diese Weise findet man dann sicherlich schnell und einfach die richtige Garderobe, so das man sich herrlich entspannt auf das Päckchen Mode freuen kann, dass beim Onlineeinkauf auch noch herrlich bequem in die eigenen vier Wände geliefert wird. Natürlich sollte man dann dennoch das Gewählte anprobieren, aber wer sich die Mühe macht sich einfach mal selbst auszumessen, der kann zum einen den praktischen Überblick über Größenverhältnisse erhalten. Und zum anderen gibt einem das regelmäßige Messen auch die herrlich angenehme Gewissheit das es nicht an der eigenen Figur liegt, wenn die gewohnte Größe mal wieder nicht passt. Sondern vielmehr war dann vermutlich wie so oft ein Designer mit fehlendem Wahrnehmungsgeist am Werk, denn die wenigsten Menschen dieser Welt passen in XS.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Autor:
Agentur Werbekind
Inh.: Claudia Schleicher

92637 Weiden
Kontakt: www.werbekind.de
Mail: werbekind(at)werbekind.de

Bilderquelle: Clipdealer.com



Leseranfragen:

Versandmode24.de
Inh.: Silke Grenz
Wilstedterstraße 6b
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland
Telefon: 04193 / 761117
Telefax: 04193 / 761118



drucken  als PDF  an Freund senden  Ikonen und Icons haben Gemeinsamkeiten Dessous Sommertrends - das trägt Frau drunter
Bereitgestellt von Benutzer: Werbekind
Datum: 08.06.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421193
Anzahl Zeichen: 4980

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Damenkleidung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kampf mit den Kleidungsgrößen- so einfach gewinnt man diese Schlacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Werbekind (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verliebt im Herbst- jetzt anmelden bei RomeosuchtJulia.de ...

Es sind nur noch wenige Tage, dann ist der Sommer der in vielen Regionen eigentlich gar keiner war vorbei. Mit großen Schritten naht der Herbst heran und mit ihm die Zeit, in der man oftmals wieder allein zu Hause sitzt. Denn in den kalten Wintermon ...

Dessous Sommertrends - das trägt Frau drunter ...

Auch wenn die Werbung und die Modewelt es uns immer wieder vorgaukeln wollen: Fakt ist, nicht jede Frau trägt reizvolle Dessous. So manch einer ist der Gedanke daran sogar schlichtweg fremd, denn Dessous sollen nicht nur gut aussehen. Sondern man mu ...

Die Qual der Wahl im Sommer- passende Mode fürs Büro ...

Sommer, Sonne, gute Laune. Wörter wie Arbeit, Alltag und Beruf passen da irgendwie überhaupt nicht dazu und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich Sommermodetrends und Beruf zumeist so gar nicht vertragen. Denn während man sich im Winter ...

Alle Meldungen von Agentur Werbekind