PresseKat - Qio im Einsatz bei mobilen Filmproduktionen

Qio im Einsatz bei mobilen Filmproduktionen

ID: 417904

Klein, leicht und universell: Sonnets Speicherkartenleser Qio

(firmenpresse) - IRVINE, USA, 31. Mai 2011 – Ob Filmset, Werbefilm oder HD-TV-Produktion – der freie Berater und Techniker Florian Rettich hat sich auf digitale Filmproduktionstechniken und –arbeitsabläufe spezialisiert. Immer dabei: Qio von Sonnet. Denn das handliche, universelle Kartenlesegerät entspricht den hohen Anforderungen an eine flexible Filmproduktion. „Weniger Geräte und hohe Performance trotz mobiler Computer“, wünscht sich Rettich. Zu seinen Kunden gehören Produktionsfirmen und technische Dienstleister genauso wie Hersteller. So war er zuletzt als HD-Supervisor bei Wim Wenders 3D-Tanzfilm „Pina“ im Einsatz, bei den Vorbereitungen zu „Wickie auf großer Fahrt“ und bei der Kinderbuchverfilmung von Cornelia Funkes „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel.“

Rettich setzt auf Sonnet-Lösungen: Das portable Speichersystem Fusion F2 und den Medienleser Qio. Letzteres als All-in-one-Lösung zur Anbindung von eSATA-Festplatten sowie als universeller Kartenleser für die unterschiedlichen professionellen Speichermedien aus dem Foto- und Digitalfilm-Bereich. „Durch die Kombination von Kartenlesegerät und eSATA-Controller in einem Gerät werden keine zusätzlichen Komponenten benötigt – alles lässt sich zentral am Qio verwalten“, erklärt Rettich.

“Dabei ist egal, ob es sich um Daten der RedOne-Kamera im RAW-Format auf CF-Karten handelt oder z.B. um Apple ProRes-Daten aus der ARRI Alexa-Kamera auf Sony SbS-Medien oder beim nächsten Job Daten von einer digitalen Spiegelreflexkamera.“

Der universelle Speicherkartenleser Qio unterstĂĽtzt alle ĂĽblichen Video-Speicherkarten, wie Panasonic P2, Sony SxS, CompactFlash und SDHC mit hoher Geschwindigkeit. Qio kopiert Daten zwischen Speicherkarten, angeschlossenen Festplatten oder einem Rechner mit einer aggregierten Bandbreite von bis zu 250 MB/s.

Für einen schnellen Datenaustausch hat Sonnet die bewährte Tempo SATA E4P SATA-Card integriert. Vier eSATA-Anschlüsse ermöglichen die Anbindung von zwei portablen Sonnet Fusion F2-Systemen oder bis zu vier Festplattengehäusen wie Sonnet Fusion D500P, wodurch der Zugriff auf bis zu 20 Festplatten ermöglicht wird.





„Qio stellt derzeit die einzige Lösung eines 4-Port-eSATA Controllers für mobile Rechner dar. Somit können bis zu vier unabhängige Speicherlösungen oder mehrere RAID-Subsysteme auch unterwegs genutzt werden“, so HD-Spezialist Rettich. „ Im Zusammenspiel mit dem Fusion-F2 RAID ist sogar eine batteriebetriebene Lösung von Rechner und Speichermedien möglich. Und natürlich ist QIO für alle gängigen Speicherkarten ein ultraschnelles Lesegerät.“

Qio von Sonnet ist zum UVP von 899 Euro inklusive MwSt. im Fachhandel erhältlich. Produktinformationen unter: http://www.sonnettech.com/product/qio.html

Weitere Informationen zu Sonnet: 

http://www.sonnettech.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sonnet Technologies, Inc., mit Hauptsitz in Irvine, Kalifornien, ist ein führender Entwickler und Produzent von Adapter-Karten und innovativen Storage-Lösungen für Apple Macintosh und PC-Computer. Zudem produziert Sonnet Zubehör, mit dem sich Computer vielseitig und benutzerfreundlich einsetzen lassen. Gegründet 1986, hat sich Sonnet zu einem weltweiten Marktführer im Bereich Prozessor-, WLAN-, Netzwerk- und Adapterkarten für nahezu jedes Apple Macintosh-Modell entwickelt. Distributionspartner für Deutschland sind ComLine und Data World (DataWorld auch Österreich) sowie Cropmark in der Schweiz. Weitere Informationen zu Produkten und Vertriebspartnern unter www.sonnettech.com



PresseKontakt / Agentur:

Sonnet Technologies, Inc.
Jolanda Blum
International Business Development Manager
Tel. + 44 7771 93 47 84
Jolanda.blum(at)sonnettech.com

Profil Marketing
Andrea Weinholz
Public Relations
Tel. +49 (0)89 2424 1695
a.weinholz(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  High-End-Entertainment auf dem Beyond Festival 2011 in Karlsruhe: „Schlag den Raab“ – Wetten und Quoten bei PartyBets
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 01.06.2011 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417904
Anzahl Zeichen: 2964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:

MĂĽnchen


Telefon: 089-24 24 16 95

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qio im Einsatz bei mobilen Filmproduktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

C4B verlängert Upgrade-Aktion ...

München, 2. November 2017 – Die C4B Com For Business AG verlängert ihre Upgrade-Aktion: Bestandskunden, die auf XPhone Connect hochrüsten, bekommen noch bis zum 31.03.2018 ein Jahr Software-Aktualisierung geschenkt. „Dank des Upgrade-Bonus bek ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG