PresseKat - Gründerhilfen ermöglichen erst den Start in die Selbstständigkeit

Gründerhilfen ermöglichen erst den Start in die Selbstständigkeit

ID: 405340

Zwei Hürden erwarten den Gründer. Die erste ist die Finanzierung des Vorhabens, ist das gelöst kommt das zweite Hemmnis der Aufbau eines Kundenstamms, dabei scheitern viele Gründer. Bei Ausschöpfung aller gebotenen Möglichkeiten hat der Gründer jedoch gute Chancen am Markt zu bestehen. Eile ist jedoch geboten die Gründerhilfen werden, aus Kostengründen, zum Jahresende eingeschränkt.

(firmenpresse) - Der persönliche Weg in die Selbstständigkeit
Fragt man Existenzgründer nach den Gründen lautet die Antwort meist ich möchte mein Leben selbst bestimmen und meine eigenen Einkünfte steuern vor allem möchte ich mir eine eigene Existenz aufbauen. Scheitern im Einzelkampf ein Großteil der Gründer sieht es bei der Inanspruchnahme von Förderungen schon viel besser aus. Die Entscheidung dies in einer Wachstumsbranche zu tun verbessert die Chance zusätzlich.

Unterstützung und Förderung sind die Grundbausteine für den persönlichen Erfolg.
Sofern man die Voraussetzungen erfüllt greift als erstes die Förderung der ARGE. Das ist das Arbeitslosengeld zuzüglich 300 Euro für neun Monate. Ist man von der ARGE als förderungswürdig eingestuft kann man einen Coachingantrag bei der KfW stellen. Hier geht es um immerhin bis zu 3.600 Euro für eine professionelle Begleitung bis der eigene Unternehmenserfolg eintritt.
Für Gründer aus ALG II sind, nicht rückzahlbare, Zuschüsse bis zu 5.000€ möglich, dies gilt auch für in Schwierigkeiten geratene Selbstständige.

Die Branche ist wichtig.
Nach einer aktuellen IDC Studie rechnet man, trotz einem schrumpfenden Arbeitsmarkt, im Bereich IT- Services mit einem jährlichen Wachstum von 2,8 Prozent. Damit gehört die IT zu den Wachstumsbranchen in Deutschland.
Zielgruppe für den Service sind kleine- und mittlere Unternehmen. Hier erbringt der Partner einen EDV-Hausmeisterservice oder IT-Consulting. Er sorgt für die IT-Sicherheit, repariert defekte Hardware, schult die User und sorgt dafür dass alles läuft.

Selbstständig aber nicht allein
Das IT-Service-Net ist eine Partnerorganisation, die auf Existenzgründer und Einzelkämpfer in der IT-Branche zugeschnitten ist. Die Organisation ist mit einem Systemhaus zu vergleichen, nur dass dieses über ganz Deutschland verteilt ist.
Kann man eine Lösung nicht selbst realisieren, hilft ein Kollege. Damit verfügt der einzelne Partner über das Wissen der anderen Partner. Damit entsteht der Eindruck, es nicht mit einem Einzelkämpfer, sondern mit einem Systemhaus zu tun zu haben. Verstärkt wird die Leistungsfähigkeit durch Lieferanten, die den Partner in die Lage versetzen, Hardware mit Gewinn zu liefern, Kunden mit Lösungen zu versehen und Reparaturen durchzuführen.




Der IT-Service-Net Partner betreibt sein Geschäft von der eigenen Wohnung aus, dies erspart ihm erhebliche Kosten.

Treffen und Schulungen führen zu Freundschaften und damit zu einer vertrauensvollen und kollegialen Zusammenarbeit. Dies wiederum generiert Synergieeffekte und eine hohe Leistungsfähigkeit der Beteiligten.

Willkommen in Netz sind Einzelkämpfer und Existenzgründer die sich sicherer in einer Gemeinschaft fühlen. Weitere Informationen sind auf www.it-service-net.com zu finden.


US/ITSN

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IT-Service-Net ist eine erfolgreiche EDV-Serviceorganisation. Die Mitglieder decken von der simplen Installation bis zu komplexen Anwendungen das gesamte Spektrum des IT-Service ab.
Zielgruppe sind kleine- und mittlere Unternehmen. Herstellern bietet das Netz die Möglichkeit ihr Produkt vor Ort zu warten, wenn eine eigene Serviceorganisation nicht vorhanden ist
Das bundesweite IT-Service-Net arbeitet professionell und preiswert: mehr Info www.it-service-net.de
Um den Anforderungen gerecht zu werden sind Existenzgründer und bereits tätige Einzelkämpfer willkommen und werden unter dem Motto“ Selbstständig aber nicht allein „ in das Netz integriert.



Leseranfragen:

Schappach-Marketing IT-Service-Net
Uli Schappach
Beethovenstr. 14
68549 Ilvesheim
Deutschland
fon: 0 621-718 66 90
fax: 0 621-718 89 64
mail: kontakt(at)schappach.de
web: www.it-service-net.de



PresseKontakt / Agentur:

Schappach-Marketing IT-Service-Net
Uli Schappach
Beethovenstr. 14
68549 Ilvesheim
Deutschland
fon: 0 621-718 66 90
fax: 0 621-718 89 64
mail: kontakt(at)schappach.de
web: www.it-service-net.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundendienst schnellstmöglich vor Ort Erfolgsgeschichte aus Mecklenburg-Vorpommern
Bereitgestellt von Benutzer: Schappach
Datum: 13.05.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405340
Anzahl Zeichen: 3316

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uli Schappach
Stadt:

68549 Ilvesheim


Telefon: 0 621-718 66 90

Kategorie:

Existenzgründung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründerhilfen ermöglichen erst den Start in die Selbstständigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schappach-Marketing IT-Service-Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Tagelöhner sind wieder da ...

Eigentlich sollten diese Zeiten längst vergangenen sein, meint man? Mit Verwunderung stellt man aber fest dass diese Form von Beschäftigung wieder da ist. Weit über eine Million arbeiten wieder als moderne Taglöhner! Selbst im Internet sind Anzei ...

Mobile IT- Dienstleister gewinnen an Bedeutung ...

Am 1.7.2013 gründete Andreas Ullenberger seinen IT-Service in Blaustein bei Ulm, mit dem Ziel einen professionellen Service zu erbringen. Überlegung war, die erworbene Qualifikation und enorme Erfahrung in den Dienst seiner Kunden zu stellen. Bür ...

Alle Meldungen von Schappach-Marketing IT-Service-Net