PresseKat - Cannes 2011: Hongkongs Filmindustrie auf dem Marché du Film

Cannes 2011: Hongkongs Filmindustrie auf dem Marché du Film

ID: 403704

(firmenpresse) - Frankfurt am Main/11. Mai 2011

Hongkongs Filmbranche rüstet sich für den Auftritt auf dem weltweit wichtigsten Filmmarkt: dem Marché du Film Cannes 2011. Vom 11. bis zum 20. Mai sind sechs Hongkonger Unternehmen unter dem Dach des vom Hong Kong Trade Development Council organisierten Gemeinschaftsstandes in Cannes mit dabei. Insgesamt präsentieren sich 17 Hongkonger Firmen der Filmindustrie an der französischen Côte d’Azur.

Der parallel zum Festival stattfindende Filmmarkt "Marché du Film" ist die wichtigste Handelsplattform der Filmbranche. Hier treffen sich Filmhändler, Verleiher, Produzenten und TV-Macher um Verträge abzuschließen, Rechte zu handeln und Filme zu verkaufen, noch bevor sie gedreht sind. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 500 Aussteller und 10.000 Teilnehmer zu dem Branchentreff.

Den Hongkonger Pavillon finden Besucher im Eventbereich „Riviera“ (Stand B11 - C12). Hier präsentieren die Unternehmen All Rights Entertainment Ltd., Edko Films Ltd., Fortune Star Entertainment (HK) Ltd., Mega-Vision Pictures Ltd., Stars Union Skykee International Media Ltd. und Universe Films Distribution Co Ltd. ihre neuesten Projekte.

Mit eigenen Ständen sind darüber hinaus die Hongkonger Firmen Celestial Pictures Ltd., Distribution Workshop, Easternlight Films, Emperor Motion Pictures, Filmko Entertainment Ltd., Fortissimo Films, Golden Network Asia Ltd., Media Asia Group, Mei Ah Entertainment Group Ltd., Pegasus Motion Pictures Distribution Ltd. und We Distribution in Cannes vertreten.

Werke aus Hongkong auf dem Filmfestival
Filmkunst und Glamour: Cannes bietet Filmemachern jedes Jahr die Gelegenheit, ihre Werke der Fachwelt und der Weltpresse zu präsentieren. In diesem Jahr an der Côte d’Azur mit dabei: der Hongkonger Film Wu Xia, des Regisseurs Peter Chan Ho-Sun. Der Film aus dem Jahr 2010 spielt in der späten Qing-Dynastie. Liu Jin-xi ein Papiermacher und Vater von zwei Söhnen lebt in einem abgelegenen Dorf und führt dort mit seiner Familie ein scheinbar normales Leben. Die Ankunft eines Detektivs droht ihn jedoch bald zu zerreißen.





Auch andere Hongkonger Filme nutzen die Anziehungskraft von Cannes: So werden zum Beispiel auch die Filme A Beautiful Life, Come Rain, Come Shine, Last Romance, Love for Life, My Kingdom, Naked Soldier, Punished und Rest on Your Shoulder zu sehen sein.

Hongkong im International Village
Hongkong ist in Cannes auch im International Village vertreten. Neben einem Business-Support-Center gibt es zusätzliche Networking Gelegenheiten während dreier „Dim Sum“ Veranstaltungen. Wer an einer der Sessions vom 13. bis 15. Mai jeweils von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr teilnehmen möchte, muss sich allerdings vorher anmelden.

Hong Kong International Film and Television Market (FILMART) 2011 mit Ausstellerrekord
Dass Asiens Filmmarkt Potenzial hat, zeigte sich zuletzt auf der Hong Kong International Film and Television Market (FILMART) 2011. Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierte Messe gilt als die wichtigste Handelsplattform der Filmindustrie in Asien. Zur 15. Ausgabe der FILMART kamen in diesem Jahr mehr als 600 Aussteller aus 30 Ländern und Regionen (2010: 548 Aussteller) - ein neuer Rekord.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), gegründet 1966, ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs. Mit einem weltweiten Netz von mehr als 40 Niederlassungen in rund 30 Ländern bietet das HKTDC eine Plattform für Geschäftskontakte mit China und Asien. Die vom HKTDC organisierten Messen und Ausstellungen sowie Business Missions ermöglichen Unternehmen den Kontakt mit Hongkong und dem chinesischen Festland.

http://www.hktdc.com/



Leseranfragen:

Ansprechpartner für die Redaktionen:
Christiane Koesling, HKTDC
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt, Germany
Tel: 069 - 9 57 72 - 161
Fax: 069 - 9 57 72 - 200

E-Mail: christiane.koesling(at)hktdc.org

Informationen im Internet: http://www.hktdc.com/

Geschäftskontakte: http://businessmatching.hktdc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MDKK organisiert Gala zur Verleihung des Rundfunkpreises Mitteldeutschland - Fernsehen in Dresden »DSDS«-Gewinner: Dieter Bohlens Ex-Berater packt aus
Bereitgestellt von Benutzer: HKTDC
Datum: 11.05.2011 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403704
Anzahl Zeichen: 3341

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cannes 2011: Hongkongs Filmindustrie auf dem Marché du Film "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jade soll künftig "fei cui" heißen ...

Die Echtheit der Steine festzustellen, ist wichtig für Käufer, denn oft wird neben natürlicher auch sogenannte behandelte Jade angeboten. Weniger Einfluss bei der Bewertung hat dagegen die Farbschattierung, denn selbst in China variieren die Vorli ...

Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)