PresseKat - T-Mobile Niederlande nutzt Voxeo’s VoiceObjects-Technologie für ein Selfservice-Portal der neuest

T-Mobile Niederlande nutzt Voxeo’s VoiceObjects-Technologie für ein Selfservice-Portal der neuesten Generation

ID: 402650

Voxeo, führender Anbieter von Unlocked Communications™-Lösungen, gibt heute bekannt, dass T-Mobile Niederlande die VoiceObjects Application Lifecycle Management Suite von Voxeo einsetzt, um moderne, personalisierte Selfservices bereitzustellen.

(firmenpresse) - Köln,10. Mai 2011 – Voxeo, führender Anbieter von Unlocked Communications™-Lösungen, gibt heute bekannt, dass T-Mobile Niederlande die VoiceObjects Application Lifecycle Management Suite von Voxeo einsetzt, um moderne, personalisierte Selfservices bereitzustellen. T-Mobile nutzt die VoiceObjects-Technologie bereits in Österreich, Tschechien, Mazedonien, Polen und Slowakei und hat hier sehr gute Erfahrungen gemacht. Daher entschied sich das Unternehmen, auch für das neue Portal bei T-Mobile Niederlande die VoiceObjects Technologie von Voxeo einzusetzen, um Kunden einen modernen und erstklassigen Selfservice zu bieten.

„Durch den Einsatz von Voxeo’s VoiceObjects-Technologie verfügen wir über die Flexibilität, Änderungen in der Anwendung auf Unternehmensebene durchführen zu können und nicht auf die Verfügbarkeit von IT-Ressourcen warten zu müssen,“ kommentiert Beck Cao, International Self-Service Manager bei der Deutschen Telekom. „Seitdem wir das neue Selfservice-Portal einsetzen, ist die Effizienz unserer Call Center schnell gestiegen. In diesem neuen Portal stellen wir Kunden viele Informationen zur Verfügung, so dass Call Center-Agenten heute keine Routineanfragen mehr beantworten müssen, sondern sich auf komplexere Kundenanfragen konzentrieren können.“
T-Mobile Niederlande bietet in diesem IVR-Portal eine Vielzahl von Selfservices. Kunden können die Plattform nutzen, um Informationen etwa zur Übernahme der Rufnummer oder zum Reparaturstatus ihrer mobilen Endgeräte zu erhalten, oder aber die Sperrung ihrer Dienste für internationale Anrufe und Premium-Nummern zu veranlassen. Weitere in diesem Portal verfügbare Dienste sind die Aktivierung und Deaktivierung der Mailbox sowie ein Benachrichtigungsdienst zum Ende der Vertragslaufzeit. Wenn ein Kunde anruft, dessen Vertrag in Kürze ausläuft, so wird er direkt zu einem Agenten verbunden, um eine Vertragsverlängerung zu initiieren. Diese automatisierten Dienste führen zu Umsatzsteigerungen.




„T-Mobile profitiert von der Flexibilität, Effizienz und Personalisierungs-Option, die VoiceObjects bietet,” so Michael Codini, Geschäftsführer von Voxeo EMEA. „Alle Kunden betreten dieses Portal nun über ein personalisiertes System und werden von dort, je nach Typ und Thema ihres Anliegens, schnell und einfach in das passende Untersystem weitergeleitet. Das System ist sehr flexibel. Neue Dienste oder Updates können ohne Auszeiten hinzugefügt werden.“
2-steps-ahead, Voxeo’s Partner in diesem Projekt, hat die Implementierung der neuen Selfservice-Plattform, basierend auf VoiceObjects, in einem kurzen Zeitraum durchgeführt. „Die neuen Anwendungen ermöglichen es T-Mobile, Kunden einen erstklassigen Selfservice anzubieten,” sagt Pasquale Borrelli, Geschäftsführer von 2-steps-ahead. „T-Mobile nutzt die Reporting-Möglichkeiten, die VoiceObjects bietet, um Echtzeit-Informationen über Systemnutzung, Leistung der Anwendung, Anrufererfahrung und einer Vielzahl weiterer Indikatoren zu erhalten, um auf Kundenverhalten und Anfragen zu reagieren,“ erklärt Pasquale Borrelli weiter.
T-Mobile plant, das Selfservice-Portal weiter auszubauen und um neue Anwendungen zu erweitern, um damit die Automatisierungsrate im Kundendienst zu erhöhen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Voxeo
Voxeo vereinfacht die Kommunikation. Das Unternehmen ermöglicht mit seiner Technologie die einfache und kostengünstige Erstellung, Verwaltung, Analyse und Optimierung von Unified Communication- und Selfservice-Anwendungen für die Kanäle Sprache, SMS, IM, Twitter, Web Chat und Mobile Web. Voxeo arbeitet kontinuierlich daran, den Nutzen seiner Kommunikationslösungen auf Basis offener Standards und innovativer Ansätze zu steigern.
Von seinen Standorten Orlando, Peking, Köln und London aus unterstützt das Unternehmen weltweit Kunden, Partner und Entwickler. Mehr als 200.000 Entwickler und 45.000 Unternehmen, darunter die Hälfte der Fortune 100, setzen heute bereits auf die Lösungen von Voxeo. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.voxeo.com oder kommunizieren Sie mit uns: blogs.voxeo.com oder twitter.com/voxeo.



Leseranfragen:

Voxeo Germany GmbH
Friedrich-Ebert-Strasse
51429 Bergisch Gladbach / Germany

Sabine Winterkamp
swinterkamp(at)voxeo.com
+49 2204 845142



PresseKontakt / Agentur:

Voxeo Germany GmbH
Friedrich-Ebert-Strasse
51429 Bergisch Gladbach / Germany
Sabine Winterkamp
swinterkamp(at)voxeo.com
+49 2204 845142



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Mobile Play wird Ihr Spielplatz interaktiv! Tag der Marktforschung goes mobile
Bereitgestellt von Benutzer: swinterkamp
Datum: 10.05.2011 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402650
Anzahl Zeichen: 3506

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Apps


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"T-Mobile Niederlande nutzt Voxeo’s VoiceObjects-Technologie für ein Selfservice-Portal der neuesten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Voxeo Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Voxeo Germany GmbH