PresseKat - Netconomica 2011: WIK-Konferenz macht Elektromobilität zum Thema

Netconomica 2011: WIK-Konferenz macht Elektromobilität zum Thema

ID: 401393

Die diesjährige Netconomica des WIK (Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste) beschäftigt sich mit"Elektromobilität zwischen Wettbewerb und Regulierung". Neben Beiträgen von Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zum Stand der bundesdeutschen Diskussion konzentriert sich die Veranstaltung auf die Herausforderungen für die Netzebene. Die Netconomica findet am 25. Mai im Bonner Gustav-Stresemann-Institut statt.

(firmenpresse) - Die jährlich stattfindende Konferenz vermittelt einen sektorübergreifenden Blick auf aktuelle Fragen leitungsgebundener Infrastrukturmärkte. In diesem Jahr geht es um regulatorische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Fragen rund um die Elektromobilität. Ziel ist eine Diskussion über das technisch Machbare hinaus. "Wir wollen dabei den Blick vor allem auf die regulatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen lenken", erklärt Dr. Andrea Schweinsberg, Leiterin Energiemärkte und Energieregulierung beim WIK. "Dabei sollen die Bereiche identifiziert werden, in denen Anpassungs- und Handlungsbedarf besteht." Dabei ginge es vor allem um die adäquate Anbindung der Nachfrage nach Elektromobilität an die bestehende Netzstruktur.

Zu Wort kommen die Regulierungsseite und das Bundeswirtschaftsministerium ebenso wie der Verband der Automobilindustrie und die Energiewirtschaft. Eine abschließende Podiumsdiskussion wird sich mit der zusammenfassenden Frage beschäftigen, ob die wettbewerbspolitischen Rahmenbedingungen geändert werden müssen.

Das Programm und das Anmeldeformular stehen unter www.wik.org zum Download zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das WIK (Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste) wurde 1982 als Ideenschmiede des damaligen Postministeriums gegründet und hat sich inzwischen zum bedeutendsten Forschungs- und Beratungsinstitut für Kommunikationsdienste in Deutschland entwickelt. Es befasst sich mit Marktregulierung und Sektorpolitik in den Bereichen: Post, Telekommunikation, Strom, Gas, Wasser, Abwasser, und Transport. Zum WIK gehört außerdem die WIK-Consult, die die Expertise des Hauses für Beratungsanliegen von Kunden im Bereich der Privatwirtschaft sowie öffentlicher Institutionen zugänglich macht. Die WIK-Consult ist eine Tochtergesellschaft des WIK. WIK und WIK-Consult haben in Summe 50 Beschäftigte.



PresseKontakt / Agentur:

Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Susanne Fiederer
Auf der Böck 3c
40221 Düsseldorf
wik(at)impressions-kommunikation.de
+49 211 307153
http://www.impressions-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  revolt Automatische USB-gesteuerte Steckdosenleiste Accenture-Umfrage: Verbraucher suchen Hilfe im digitalen Haushalt / Ein integrierter Kundendienst für PC, Telefon und andere Geräte ist Zukunftsgeschäft für Telekommunikationsanbieter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.05.2011 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401393
Anzahl Zeichen: 1642

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Nichols
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 2224 9225 87

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netconomica 2011: WIK-Konferenz macht Elektromobilität zum Thema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste