PresseKat - Brief-online-Portal stellt Oster-Vorlagen zum kostenlosen Download bereit

Brief-online-Portal stellt Oster-Vorlagen zum kostenlosen Download bereit

ID: 386419

Professionell gestaltete Grußvorlagen zum Osterfest sowie eine Sammlung von Zitaten und Gedichten für Ihren individuellen Ostergruß im Handumdrehen

(firmenpresse) - Wie Wilhelm Busch so treffend reimte:
Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich.

...und damit Ihre Ostergrüße nicht allzu beschwerlich werden, stehen auf der Web-Seite des Brief-online-Portals, kurz „BoP“ genannt, gestaltete Briefvorlagen im Word-Format zum kostenlosen Download bereit. Eine Auswahl an Zitaten und Gedichten steht ebenfalls zur Verfügung. (https://bop.mailtoprint.de/ostervorlagen.php)

Idealerweise können besonders auch Unternehmen diese ausgesuchten Vorlagen nutzen, um ihre Kunden in Verbindung mit einem netten Ostergruß auf ihre neuen Frühjahrs-Aktionen oder Angebote aufmerksam zu machen.

Und das Beste an der Sache: Einfach die Vorlagen downloaden, Ihren individuellen Text einfügen und mittels der „BoP“-Software direkt von Ihrem PC versenden: Vom PC direkt in den Briefkasten des Empfängers – die bequemste Art des Briefversands!
Eine ausführliche Anleitung über die Funktion von „BoP“ steht Ihnen ebenfalls als Download im PDF-Format und als Videos zur Verfügung.


Informationen zum Brief-online-Portal:
Mit einer der ersten Hybrid-Post-Lösungen seit nunmehr über 3 Jahren am Markt, konnte sich der Online-Briefversand der Mail to Print erfolgreich etablieren und nicht zuletzt aufgrund seiner vielfältigen Möglichkeiten und interessanten Zusatz-Optionen durchsetzen.

Sowohl kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Freiberuflern bietet das Brief-online-Portal (http://www.briefonlineportal.de/), kurz „BoP“ genannt, eine Lösung für effizienten und preiswerten Komplett-online-Briefversand.
Hier besteht die Möglichkeit, die gesamte Unternehmenskorrespondenz, auch Mailings, online zu produzieren, wobei am Ende der Kette ein physisch erzeugter und zugestellter Brief steht, der – das belegen Studien – immer noch eine weitaus höhere Akzeptanz bei den Empfängern genießt als eine E-Mail.

Die Implementierung des Brief-online-Portals in Großunternehmen, zum Versand der täglich anfallenden Briefkommunikation am Einzelarbeitsplatz, hat sich im Hinblick auf Zeit- und Kosteneffizienz ebenfalls bestens bewährt: Großkonzerne versenden Gehaltsmitteilungen, Versicherungen ihre Beitrags- und Leistungsinformieren, Inkassounternehmen übermitteln Mahnbescheide, Kreditkartenfirmen schicken Umsatzbuchungen...





Außerordentlich interessant ist diese Portal-Lösung auch für Unternehmen mit Sitz außerhalb der BRD. Der Versand der Briefsendungen ist weltweit möglich. Es gelten auch im Ausland die im „BoP“-Tarifrechner (https://bop.mailtoprint.de/tarifrechner) ausgewiesenen Kosten.

Besonders attraktiv für Werbeaussendungen/ Mailings:
Infobriefe/ Infopost: (adressierte, inhaltsgleiche Sendungen) ab einer Stückzahl von 300 sind im Preis noch günstiger – die Zugabe von Beilegern ist möglich, auch der Druck auf Spezialpapier. Hier kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Vorratshaltung erfolgen.

Überzeugend sind auch die Sicherheitskonzepte: Alle dem Briefonlineportal übermittelten Daten werden verschlüsselt über zertifikatsgesicherte Datenwege übertragen. Eine SSL-Datenleitung mit 128 Bit Verschlüsselung ist der Sicherheitsstandard, der auch bei der Übermittlung von Daten unter Banken zur Anwendung kommt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mail to Print Innovative Briefdistribution GmbH wurde im Juni 2007 als „Start-Up-Unternehmen“ in Ratingen gegründet. Nicht als klassisches Briefverteil-Unternehmen, sondern als Anbieter einer neutralen, konzernunabhängigen Plattform für DV-gestützte Postmehrwertdienste mit innovativem Charakter hat Mail to Print im liberalisierten Briefmarkt in Deutschland eine starke Position besetzt. Das Angebot umfasst Dienstleistungen, die sowohl in Eigentätigkeit als auch durch Einschaltung von Partnerunternehmen erbracht werden.

Im Kern geht es um die DV-gestützte Erstellung von Briefsendungen. Per Datenleitung gelangen die Kundendaten an Mail to Print. Sie werden aufbereitet und an Druckereien weitergleitet. Dort werden die physischen Sendungen erstellt, kuvertiert, frankiert und schließlich sortiert an einen oder mehrere Briefzustelldienstleister übergeben.

Mit durchschnittlich 10 Millionen koordinierter Briefsendungen pro Monat, zählt Mail to Print heute bundesweit zu einem der führenden Anbieter in diesem Segment. Mit dem Produktbereich Brief Distribution Solution („BDS“) bietet Mail to Print eine Lösung, die sich speziell an Großkunden mit hohem Postaufkommen richtet. Führende Telekommunikations-Unternehmen oder Internetportalanbieter wissen diesen Service bereits zu nutzen.

Einmalig ist auch das Service-Online-Portal („SOP“). Es bietet Großkunden die direkte Anbindung in eigene betriebliche Abläufe. Das „SOP“ ist ein Online-Informationssystem zur Steuerung und Überwachung der gesamten Leistungsprozesskette der Briefkommunikation zwischen Kunde, Druckdienstleister und Postdienstleister und ist damit eine neutrale, unabhängige Ergänzung des Output Managements. Dieses System gewährleistet dem Kunden optimale Informationen für sein ERP-System (Enterprise Resource Planing).

Das Brief-online-Portal („BoP“) bietet die Möglichkeit, die gesamte Unternehmenskorrespondenz, auch Mailings, online zu produzieren, wobei am Ende der Kette ein physisch erzeugter und zugestellter Brief steht.
Sowohl kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Freiberuflern bietet das Brief-online-Portal (http://www.briefonlineportal.de/) eine Lösung für effizienten und preiswerten Komplett-online-Briefversand.
Mit dieser sogenannten Hybrid-Post-Lösungen seit nunmehr 3 Jahren am Markt, konnte sich der Online-Briefversand der Mail to Print erfolgreich etablieren und nicht zuletzt aufgrund seiner vielfältigen Möglichkeiten und interessanten Zusatz-Optionen durchsetzen.

Das Virtuelle Print-Center („VPC“) ist die neueste Entwicklung der Mail to Print und besetzt aufgrund seiner Optimierung von Geschäftsprozessen und Kommunikationsprodukten eine Marktlücke.






Leseranfragen:

Kontakt:
Mail to Print Innovative Briefdistribution GmbH
Stadionring 16
40878 Ratingen
Tel.: 02102-55 66 100
Fax: 02102-55 66 199
Mail: info(at)mailtoprint.de
www.mailtoprint.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Mail to Print Innovative Briefdistribution GmbH
Stadionring 16
40878 Ratingen
Tel.: 02102-55 66 100
Fax: 02102-55 66 199
Mail: info(at)mailtoprint.de
www.mailtoprint.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderaktion bei myphotobook zum Osterfest Spielen, Spaß haben, spenden: Tele2 startet Oster-Charityaktion für die Deutsche Herzstiftung
Bereitgestellt von Benutzer: mbrand
Datum: 13.04.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386419
Anzahl Zeichen: 3509

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Brand
Stadt:

40878 Ratingen


Telefon: 02102-55 66 100

Kategorie:

Ostern


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brief-online-Portal stellt Oster-Vorlagen zum kostenlosen Download bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mail to Print Innovative Briefdistribution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mail to Print Innovative Briefdistribution GmbH