PresseKat - Prof. Dr. Karl Liebstückel zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DSAG gewählt

Prof. Dr. Karl Liebstückel zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DSAG gewählt

ID: 38079

Walldorf, 7. November 2007 – Prof. Dr. Karl Liebstückel ist mit sofortiger Wirkung neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. Das hat die SAP-Anwendergruppe heute im Rahmen ihres Jahreskongresses bekannt gegeben. Karl Liebstückel war bisher stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Er folgt auf Alfons Wahlers, der sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellt.

(firmenpresse) - DSAG mit neuem Führungsteam:



Prof. Karl Liebstückel ist auf der Mitgliederversammlung der DSAG am 6. November im Rahmen des DSAG-Jahreskongresses ohne Gegenstimme zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DSAG gewählt worden. „Der Vorstand ist sich sicher, dass Karl Liebstückel der Richtige ist, um die DSAG nicht nur auf Kurs zu halten, sondern sie in unserem Sinn erfolgreich weiter zu führen. Gleiches gilt für den strategischen Dialog mit SAP, den er durch seine mehrjährige Tätigkeit als Vorstand bestens kennt“, so der bisherige DSAG-Vorstandsvorsitzende Alfons Wahlers. Künftig werden Karl Liebstückel als ehrenamtlicher Vorstand und Dr. Mario Günter als DSAG-Geschäftsführer die neue Doppelspitze bilden, die DSAG führen und weiterentwickeln.



Seit 2004 gehört Karl Liebstückel dem DSAG-Vorstand als stellvertretender Vorsitzender an. Dort zeichnete er u. a. für die Kommunikation mit der SAP-Entwicklung sowie die Influence-Initiativen verantwortlich. Somit hat er maßgeblichen Anteil daran, dass die DSAG mit ihrer PIT (Product Influence Team)-Initiative auf strategischer Ebene mit der SAP-Entwicklung zusammenarbeitet. Durch das Konzept wurde ein neuer Kommunikationskanal zwischen DSAG und SAP geschaffen, der die Möglichkeit für eine Einflussnahme auf SAP-Produkte und -Services erhöht.



Neben seiner Tätigkeit als Vorstand ist Karl Liebstückel Sprecher des Arbeitskreises „Instandhaltung und Servicemanagement“. Hauptberuflich ist er Professor für Wirtschaftsinformatik und Business Software an der Fachhochschule Würzburg/Schweinfurt und leitet dort das SAP-Labor. Vor seiner Hochschultätigkeit war er in verantwortlichen Positionen bei SAP tätig (u. a. als Platinum Consultant und Global Product Manager). Karl Liebstückel blickt auf eine mehr als 20-jährige SAP-Erfahrung mit über 70 Projekten im IT-Umfeld zurück.



Die Nachfolge von Karl Liebstückel als stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird Andreas Oczko antreten, der einstimmig in sein Amt gewählt wurde. Andreas Oczko zeichnet seit 2001 verantwortlich für das SAP Customer Competence Center bei der arvato systems │Technologies GmbH. Seit 2006 ist er Sprecher des Arbeitskreises CCC/Service & Support. Diesen Bereich vertritt er seit dem vergangenen Jahr auch als Vorstandsmitglied.







Alfons Wahlers war von 2000 bis 2007 ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der DSAG. Unter seiner Führung hat sich die DSAG mit derzeit über 2.000 Mitgliedsunternehmen zu einer der weltweit führenden SAP-Anwendergruppen entwickelt. Zudem konnte sie in dieser Zeit eine Vorreiterrolle im SAP-Umfeld wie auch innerhalb der gesamten IT-Branche einnehmen. Nicht zuletzt aufgrund der Erfolge, die die DSAG im gleichen Zeitraum erzielen konnte, wie die Verlängerung des Release- und Wartungszyklus von SAP ERP 6.0, die Mitgestaltung der Wartungsstrategie „5-1-2“, die Einführung von SAP R/3 Enterprise oder die vereinfachte Wartungsverlängerung für SAP R/3.



„Alfons Wahlers hat große Verdienste um den Aufbau der DSAG und die Beziehungen zu SAP. In seiner Amtszeit prägte er die strategische Ausrichtung der DSAG maßgeblich. Ihm gebührt unser Dank und große Anerkennung. Ob seiner Verdienste hat ihn der Vorstand für das Amt des Ehrenvorsitzenden empfohlen; diesem Vorschlag ist die Mitgliederversammlung unter großem Beifall einstimmig gefolgt“, erklärt Karl Liebstückel, neuer Vorstandsvorsitzender der DSAG.



Bilder von Karl Liebstückel und Andreas Oczko sind auf Anfrage erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die DSAG
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. in Walldorf versteht sich als eine unabhängige Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel der DSAG ist es, bedarfsgerechte SAP-Lösungen zu schaffen. Die 1997 als eingetragener Verein gegründete DSAG zählt heute über 2.000 Mitgliedsunternehmen und hat sich als eine der größten SAP-Anwendergruppen weltweit etabliert.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
DSAG
Angelika Jung
Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V.
Altrottstraße 34a
69190 Walldorf
Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969
Fax: +49 / 6227 / 358 0 959
E-Mail: presse(at)dsag.de
Internet: http://www.dsag.de

PR-Agentur
Michael Treffeisen
verclas & friends kommunikationsberatung GmbH
Waldhofer Straße 102
69123 Heidelberg
Telefon: +49 / 6221 / 825746
Fax: +49 / 6221 / 825749
E-Mail: mt(at)verclas-friends.de
Internet: http://www.verclas-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Expansion: Download.chip.eu wächst rasant – jetzt auch in China Deutschland sucht den Super-Sound
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur
Datum: 07.11.2007 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38079
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Jung
Stadt:

Walldorf


Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prof. Dr. Karl Liebstückel zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DSAG gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSAG begrüßt Verschiebung der Preiserhöhung ...

SAP hat in einer Pressemitteilung angekündigt, dass die Preiserhöhung für den Enterprise Support verschoben wird. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. begrüßt diese Entscheidung sehr. Bedenken der DSAG-Vertreter bezüglich der im ...

Alle Meldungen von Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V.