PresseKat - Hundeerziehung und Leadership

Hundeerziehung und Leadership

ID: 374189

Der Begriff "Leadership" ist fast ein neudeutsches Wort für besondere Führungsqualitäten und wird meist im Zusammenhang mit Management gebraucht. Gemeint ist, dass sich "Manager" von "Leadern" durch verschiedene Führungsqualitäten unterscheiden.
Bis zu einem gewissen Grad kann man das auf die Hundeerziehung übertragen.

(firmenpresse) - Der Begriff "Leadership" ist fast ein neudeutsches Wort für besondere Führungsqualitäten und wird meist im Zusammenhang mit Management gebraucht. Gemeint ist, dass sich "Manager" von "Leadern" durch verschiedene Führungsqualitäten unterscheiden.
Bis zu einem gewissen Grad kann man das auf die Hundeerziehung übertragen.

Der "Manager" ist der ergebnisorientierte - der Weg zum gewünschten Ergebnis ist für ihn zweitrangig. Er "motiviert" die Mitarbeiter durch Geld, von dem es je nach "Leistung" mehr oder weniger gibt. Diese Art "Manager" fallen häufig durch ein aufgesetztes Selbstbewußtsein auf, sie werden gemessen an den Leistungen der Mitarbeiter, sie sind CHEF! Leider ist das Selbstbewußtsein häufig nicht sehr stabil - unter diesen "Managern" findet man oft auch Choleriker oder gar depressive Menschen (insbesondere, wenn die Zielvorgaben nicht erreicht wurden). Diese Art der Manager stehen häufig unter Stress - diesen geben sie an die Mitarbeiter weiter. Ohne strenge Hierarchie können sie nicht arbeiten. Es gibt in der Wirtschaft sogar die These, dass sich Manager und Leader ausschließen.
In der Hundeerziehung sind das die sogenannten "Positiv-Motivierer", die mittels Leckerli, Spielzeug oder Liebesentzug (ergo Bestechung oder Psychoterror) ihre Ziele erreichen wollen. Das geht dann zu Lasten der Hunde. Auch hier findet man sehr häufig Menschen, die sehr selbstbewußt tun, die sehr schnell die Geduld verlieren, verzweifeln oder überreagieren. Besonders schlimm daran ist, dass die angeblichen "eigenen Ziele" oft gar nicht identisch sind, mit dem, was sie wirklich wollen. Die Zielvorgaben kommen aus der Verwandschaft, den Medien, Gesetzen oder entstehen, "weil das eben immer schon so war".
Der "Leader" dagegen hat eine besondere Gabe - er ist extrem teamfähig (er sieht sich als Teil des Teams, nicht als diktatorischer Chef) und er ist in der Lage, seine Ziele zu den Zielen seines Teams zu machen. Er braucht keine Bestechung und keine Strafe, denn er und sein Team stehen hinter dem, was sie tun und es macht ihnen Freude. Der Leader ist ein selbstbewußter Mensch, sehr souverän und, das wichtigste, er weiß, was er tut und warum. Der Leader hat eine hohe Sozialkompetenz, ist zielgerichtet, beschützt sein Team, ist berechenbar und zuverlässig.




"Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann wecke in den Mitstreitern die Sehnsucht nach dem Meer" - das sind Leader!
Ein Hund braucht Führung, nicht die Führung eines Managers, sondern die Führung eines echten Leaders.
Menschen, die mit ihrem Hund zu uns kommen, haben dort gerade Defizite. Sie reagieren leicht nervös, ängstlich oder dominant. Sie sind für den Hund unberechenbar, strafen aus Hundesicht ungerecht oder sind abhängig davon, den Hund mit Leckerlis und/oder Spielzeug zu bestechen. Die Folge davon ist, dass der Hund unsicher wird und immer gerade das tut, was sein Mensch überhaupt nicht will. Er zieht an der Leine, rennt davon, kommt nicht auf Rufen, zerstört Dinge. Der Mensch wird "unsichtbar" und "unhörbar" für den Hund, sobald irgendetwas seine Aufmerksamkeit weckt. Hund und Menschen "reden" ununterbrochen aneinander vorbei.
Leadership ist also der Schlüssel zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung. Leader muss man sein, dann braucht man weder Bestechung, noch Strafen; weder ein lautes Wort noch irgendeinen Befehl; keinen unbedingten Gehorsam, sondern Kooperation in jeder Lebenslage.
Es liegt also am Menschen, ein Leader zu werden. Ein Leader mit Persönlichkeit, der all das ausstrahlt:
Souveränität, Gelassenheit, Berechenbarkeit,, Verantwortungsbewußtsein und, vor allen Dingen: Unabhängigkeit von der Meinung anderer.
Die gute Nachricht: Leader kann man lernen!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hundeguru- der Name steht für eine „neue“ Art des Coachings für Mensch mit Hund. Das Hundeguru-Team verbindet auf einzigartige Weise Personal- mit Hundecoaching. Der Hund wird nicht gedrillt oder untergeordnet sondern als Sozialpartner respektiert und sanft mit Verstand erzogen.



Leseranfragen:

Hundeguru-Team MV
Frau Seibd
Lange Str. 3
19294 Gorlosen
Telefon-Fax: 0911-3084431700
Mail: guru(at)hundeguru.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovatives dreitägiges Kommunikationstraining: „Auf den Punkt gebracht - In der Kürze liegt die Würze“ Informationsabend der AMA Academy for Management Assistants und der IBS International Business School Lippstadt am Mittwoch 13. April um 18 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: Hundeguruteam
Datum: 25.03.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374189
Anzahl Zeichen: 4127

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Seibd
Stadt:

Gorlosen


Telefon: 0911-3084431700

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hundeerziehung und Leadership"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hundeguru-Team (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunde haben RECHTE ...

Hunde spiegeln unsere Stärken wider und haben erstaunliche Ressourcen, um mit unserer komplexen Lebensweise umzugehen. Sind sie aber damit überfordert, spiegeln sie auch unsere Unzulänglichkeiten auf vielfältiger Weise wider. Wir verursachen ihn ...

Hundeerziehung und Leadership - Teil 2 ...

Gehen wir noch einmal zurück in die Wirtschaft. Hier ist der Manager derjenige, der alles und immer kontrolliert. Er plant und organisiert. In der Hundeerziehung sind das die Menschen, die quasi unter einem Kontrollwahn leiden, dem Hund keinerlei F ...

Alle Meldungen von Hundeguru-Team