PresseKat - IT-Paradies in Sicht: PORESY auf der EuroShop 2011

IT-Paradies in Sicht: PORESY auf der EuroShop 2011

ID: 373483

Neben seinem Lösungsportfolio prĂ€sentierte der POS-Spezialist das „Land der unbegrenzten Standardlösungen“

(firmenpresse) - (Essen, MĂ€rz 2011) Mit ĂŒber 106.000 Besuchern und 2.038 Ausstellern war die diesjĂ€hrige EuroShop die grĂ¶ĂŸte aller Zeiten. Vom 26.02. bis 02.03.2011 konnten Besucher wieder in die Welt des Handels eintauchen und sich ĂŒber die verschiedensten Produkte, Trends und Konzepte informieren. Bei der PORESY GmbH & Co. KG standen auf der Messe die standardmĂ€ĂŸig in SAP integrierten Kassensysteme von IBM, Microsoft und RATIO im Fokus, die fĂŒr reges Besucherinteresse sorgten.

Aller guten Dinge sind Drei: Mit IBM, Microsoft und RATIO auf der EuroShop
PORESY stellte dieses Jahr neben den Kassensystemen von IBM und Microsoft erstmals das RATIO Kassensystem vor: eine Standard-Lösung, die durch ihren modularen Aufbau kundenindividuell erweitert und angepasst werden kann. Die JAVA-basierende Kassenlösung steuert zentral alle Kassensysteme online in Echtzeit, offline auf einem Filialserver oder auf der Kasse selbst.
Auch die bewĂ€hrten Lösungen des IT-Dienstleisters aus Essen strahlten in neuem Glanz: unter neuem Namen und mit neuer grafischer BenutzeroberflĂ€che prĂ€sentierte PORESY das „IBM Kassensystem“, das sich rein aus IBM-Produkten zusammensetzt, sowie das „Microsoft Kassensystem“, das Kassenanwendung und integrierte Filialwarenwirtschaft in einer Applikation vereint. Besonders die neue OberflĂ€che des Microsoft Kassensystems sorgte bei Besuchern und Business-Partnern fĂŒr Aufsehen.

Standard-SAP Integration: Live-Demos mit ComSol
Alle Systeme des Lösungsproviders PORESY sind bereits standardmĂ€ĂŸig in SAP integriert. Auf der EuroShop zeigte PORESY diese Integration in die SAP Warenwirtschaft unter anderem in Live-Demos zusammen mit ihrem Partner ComSol, einem fĂŒhrenden Spezialisten fĂŒr SAP Warenwirtschaftssysteme. Die Partnerschaft fruchtete: Durch die gemeinsame PrĂ€sentation konnten einige interessante Kontakte geknĂŒpft werden.

Innovative Helfer
Besonderen Anklang fand auch das von PORESY erstmals vorgestellte Signature Pad zur digitalen Signatur, das neben Prozessoptimierungen auch fĂŒr erhöhte Sicherheitsstandards sorgt. Ebenso interessiert waren Besucher an PORESY MultiScan, der mobilen Warenwirtschaft: Das kompakte MDE konnte sowohl bereits bestehende Kunden, als auch potentielle Neukunden ĂŒberzeugen.




Poresyen – „Das Land der unbegrenzten Standardlösungen“
Neben ihrem Lösungsportfolio stellte die PORESY GmbH & Co. KG auf der Messe außerdem Poresyen, „das Land der unbegrenzten Standardlösungen“, vor. Poresyen ist eine virtuelle Urlaubswelt, die aus verschiedenster Kassenhardware (z.B. Bildschirm, Kundendisplay, Bondrucker) aufgebaut ist. Die Bewohner des Landes, die „Poresyaner“, werden durch die Mitarbeiter der PORESY verkörpert und in Form des PORESY Logo Tangrams dargestellt.
Auf der Messe machte PORESY das „Kassenparadies“ mittels Video zugĂ€nglich: Der Besucher konnte einer virtuellen Kamerafahrt durch das Land folgen, und so unter anderem auf die Hotels IBM und Microsoft sowie das Freizeit Resort SAP stoßen.

Thomas Pluskat, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der PORESY GmbH & Co. KG, fasst die diesjĂ€hrige EuroShop resĂŒmierend zusammen: „FĂŒr uns ist die EuroShop eher PrĂ€sentations-, als direkte Verkaufsmesse, umso mehr bin ich erfreut, dass wir dieses Jahr einige sehr interessante Leads mit nach Hause nehmen konnten. Wir haben PrĂ€senz gezeigt und konnten sowohl bestehende Kontakte auffrischen, als auch viele neue knĂŒpfen. Das Messeergebnis ist aus unserer Sicht dieses Jahr durchweg positiv!“
(3.571 Zeichen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Webkonferenz-Lösung Mikogo geht mit Version 4 in die offene Beta-Phase
Bereitgestellt von Benutzer: PORESY
Datum: 24.03.2011 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373483
Anzahl Zeichen: 3665

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Paradies in Sicht: PORESY auf der EuroShop 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PORESY GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

AL-KO KOBER und PORESY steigern ProduktivitÀt im Handel ...

Die AL-KO KOBER Gruppe mit Hauptsitz in Kötz, nahe Augsburg, ist ein Anbieter von Fahrzeugtechnik fĂŒr Caravans und AnhĂ€nger, Garten- und HobbygerĂ€ten sowie Lufttechnik. Mit ca. 4.000 BeschĂ€ftigten an 50 Standorten weltweit erzielt AL-KO KOBER ...

PORESY hat sie alle! ...

(Essen, Februar 2012) Am 28. Februar 2012 strömen die Entscheider aus IT und Handel erneut nach DĂŒsseldorf zur EuroCIS, Europas fĂŒhrender Fachmesse im Bereich Retail Technology. Die PORESY GmbH & Co. KG prĂ€sentiert ihr Lösungsportfolio in ...

Alle Meldungen von PORESY GmbH & Co. KG